Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Aufbau der Spielhandlung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    "Oh nein! Das Dorf wird überrannt! Wir müssen ihnen helfen!"
    "Ja gleich, ich muss zuerst aber noch zwei Stunden aufleveln..."
    Das hat ja vor allem gameplaytechnische Gründe. Würde man nicht unendlich viel Zeit haben, dann würden viele Helden ziemlich oft zu spät kommen. ^^ Außerdem hetzt man dann als Spieler auch zu sehr durch ein Spiel und kann es gar nicht richtig geniessen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven
    Das hat ja vor allem gameplaytechnische Gründe. Würde man nicht unendlich viel Zeit haben, dann würden viele Helden ziemlich oft zu spät kommen. ^^ Außerdem hetzt man dann als Spieler auch zu sehr durch ein Spiel und kann es gar nicht richtig geniessen.
    Ok, da geb ich dir recht. Wobei ich aber trotzdem sehr auf Grandys Konzept gespannt bin. Vielleicht schafft ja gerade dieses 'gehetzt sein' eine ganz besondere Stimmung für das Spiel.

    Um nochmal auf mein Beispiel zurück zu kommen - damit wollte ich nicht andeuten, dass ein Spiel durch und durch so sein muss. Gerade aber in Storyabschnitten, in denen die Helden sich beeilen müssen, sollte der Spieler 'gezwungen' werden, zu handeln, sonst ist die ganze Stimmung für die Katz.

    Oder aber der Spieler kann sich einen kleinen Bonus erkämpfen. Stell dir mal vor, man hätte bei Eterna ein, zwei Städte vor den Untoten retten können, wenn man schnell genug gewesen wäre. Ohne große, storylastige Folgen, einfach für das gute Gefühl des Spielers und vielleicht ein paar Shops mit besonderen Waren. Sowas hätte ich genial gefunden.

    Mann, ich beweg mich mit meinen Beiträgen schon wieder haarscharf am Rand des Themas...

  3. #3
    Zitat Zitat von Savage
    Ok, da geb ich dir recht. Wobei ich aber trotzdem sehr auf Grandys Konzept gespannt bin. Vielleicht schafft ja gerade dieses 'gehetzt sein' eine ganz besondere Stimmung für das Spiel.
    In Grandys Konzept uh, da is man nur insofern gehetzt dass man halt entscheiden muss, was man nun macht, nicht aber durch eine tatsächliche Zeit (so hab ichs jedenfalls verstanden), von daher würd ichs net unbedingt direkt als Hetzen bezeichnen

    Echtes Hetzen nervt jedenfalls, Yoshi´s Island war viel besser als Super Mario World 1, alleine wegen dem Nicht-Hetzen (kein Timeup außer in ein zwei Levels)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •