Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Externe Festplatte

  1. #21
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Das macht aber fast keiner.
    Ich kaufe generell wenn möglich auf Rechnung, da ich in diesem Fall nicht das Geld zu Hause haben muss. Und überhaupt, wenn es um Kleinigkeiten geht, werden diese meistens in den Briefkasten geschoben und somit muss es nicht jemand zwangsweise entgegen nehmen.

    Geändert von dread (11.05.2006 um 06:46 Uhr)

  2. #22
    @ Nova Exelon: Es geht nicht MIR darum, sondern meinem Vater. Leider kann man mit 15 noch nicht jede Entschedung selber treffen.^^
    @ topic: Wie steht es denn mit Amazon? Gibt es da ordentliche Festplatten?

  3. #23
    Zitat Zitat von Barney
    @ topic: Wie steht es denn mit Amazon? Gibt es da ordentliche Festplatten?
    Bei Amazon bekommst du fast alles - Samsung, Maxtor, Western-Digital, Hitachi, IBM, Seagate ...

  4. #24
    Und welcher Hersteller ist am ehesten zu empfehlen?

  5. #25
    Es gibt ne neuere Art von externer Festplatte. Es gibt ein Gehäuse das USB2 anbietet und S-ATA. In der Verpackung ist eine Frontblende zum Einbau in 3,5 Zoll (vermute ich) Schächte, dort kommt ein Kabel raus, das von einem inneren S-ATA Kabel stammt und somit eine Geschwindigkeit einer internen Festplatte angeblich über die ext. Platte hat. Laut com! ist das echt dufte und es klappt sogar 1a.

    Bei Interesse scann ich mal den Artikel ein.

  6. #26
    @dread:
    Mach doch Vorkasse. Da hast du auch kein Geld zu hause rumliegen.


    @Barney:
    Maxtor oder Western Digital würde ich nehmen. Je nach dem, welche lieferbar ist.


    @dennis_meckel:
    Man kann sich auch ne S-ATA Slotblende kaufen + ext. S-ATA Gehäuse. Dann hat man auch S-ATA mit voller Geschwindigkeit.

    @Barney:
    Hab Slotblende + Icy BOX S-ATA Gehäuse noch liegen. Wenn du interesse hast PN an mich.

  7. #27
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    @dennis_meckel:
    Man kann sich auch ne S-ATA Slotblende kaufen + ext. S-ATA Gehäuse. Dann hat man auch S-ATA mit voller Geschwindigkeit.
    Hab ich doch gesagt.

  8. #28
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    @dread:
    Mach doch Vorkasse. Da hast du auch kein Geld zu hause rumliegen.
    Selbstverständlich, ich schiebe Shops bei denen ich das erste Mal bestelle das Geld in den Arsch bevor ich die Ware gesehen habe. Wenn überhaupt, dann bei Amazon.

  9. #29
    @dread:
    Ich konnte mir die Antwort schon fast denken. Aber mal im Ernst:
    Ich mach das eigentich nur, denn somit kann ich immer da kaufen, wo's am billigsten ist und ich habe im Vergleich zur zB Nachnahme grademal 50% der Versandkosten.
    Ich weiß, dass es eine 1% Wahrscheinlichkeit gibt, dass ich bezahle und nichts kommt. Dieser eine Prozent ist mir persönlich egal. Aber jeder, wie er will, ist ja nicht so, dass ich deinen Standpunkt nicht nachvollziehen kann.

    Dennoch habe ich dann mal ne Frage:
    Creative Gigaworks S750 kostet bei:
    Media Markt 500€
    Amazon 429€
    24 Hours Open 359€

    Den letzten habe ich durch geizhals.de gefunden. Noch nie vorher gehöhrt. Vorkasse bezahlt, alles gekommen, perfekt. Würdest du nun, bei Amazon/Media kaufen gehen und so viel mehr Geld ausgeben, weil das geringe Risiko trotzdem zu hoch ist?

  10. #30
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Den letzten habe ich durch geizhals.de gefunden. Noch nie vorher gehöhrt. Vorkasse bezahlt, alles gekommen, perfekt. Würdest du nun, bei Amazon/Media kaufen gehen und so viel mehr Geld ausgeben, weil das geringe Risiko trotzdem zu hoch ist?
    Nein, trotzdem per Rechnung bestellen. Siehe Zahlungsmöglichkeiten. Und als Privatperson per Nachnahme. Und wenn es 20 € mehr sind, sind die es mir das Wert. Auch mit 20 € hätte ich immer noch 50 € gespart in diesem Fall. Jeder favorisiert seine Zahlungsmethode, ich bleibe bei Rechnung. Überhaupt da meine erste Anlaufstelle meistens sowieso Amazon ist, denn da weiß ich, dass ich per Rechnung bezahlen kann und den Artikel in der Regel sogar schon am nächsten Tag habe, wenn er verfügbar ist.

  11. #31
    Sorry fürs Pushen, aber ich wollte gerne eure Meinung zu dieser Festplatte wissen. Welche Icy Box mit USB und Firewire würde jetzt dazu passen?

  12. #32
    Diese HDD passt eigentlich zu jeder ATA-Icybox. Ich würde die empfehlen die ich bereits am Anfang dieses Threads vorgeschlagen hatte.

  13. #33
    Die ist aber doch für IDE-Geräte, oder? Ich kenn mich mit den Bezeichnungen und mit ihren Bedeutungen bei Festplatten nicht wirklich aus, sind IDE und Ultra-ATA (steht bei der von mir gewählten dabei) zueinander kompatibel?

  14. #34
    Ultra-ATA ist ein Standard, der von IDE benutzt wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •