Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Externe Festplatte

  1. #1

    Externe Festplatte

    Ich möchte mir eine externe Festplatte kaufen bzw. selbst zusammenstellen. Dabei hätte ich gerne (wenn es sowas noch gibt ECHTE) 250 Gigabyte und Firewire-Anschluss, Schnickschnack wie Kartenleser brauche ich nicht unbedingt, der Preis sollte so etwa im Rahmen bis 130€ liegen. Könnt ihr mir eine externe Festplatte empfehlen oder vielleicht zu einer normalen Festplatte raten, die ich dann in ein Gehäuse einbaue?

  2. #2
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Meine Empfehlung:
    250GB HDD
    externes Gehäuse
    Zusammen rund 130€.
    Icy Box soll wirklich 1a sein. Ich bevorzuge, nach wie vor, habe 2 Platten davon: DB-35, aber die kostet auch schon 60€ und fällt aus deinem Budge heraus. (2x Firewire, 1x USB, 1x Strom, 1x kugelgelagerter Lüfte, 1x stylisches Design ).

    Zur Festplatte: Bei norskit.de findet man z.T. extrem günstige Platten. Meine 320er hat dort 105€ gekostet.

    Meine Kombination ist
    ZX-5 (1x USB2, das wars) + 160GB (damals für 160€)
    DB-35 (großer Bruder von ZX-5, 2x Firewire, 1x USB) + 320 GB (Zusammen 165€)

    Aber da die Icy Box so genial sein soll laut mehrern Onlinetests und "richtigen" Magazinen solltest Du auch die Icy Box kaufen - sie ist schließlich 20€ günstiger.

  3. #3
    Ich hab selbst ne Icy Box und kann nur sagen: Besser gehts echt nicht.
    Lässt sich sogar parallel mit USB und FW anschließen, was die Datentransferrate verdoppelt.

  4. #4
    Danke für die Empfehlung, sind die 250 GB denn "echt" oder wie die allermeisten runtergerechnet?

  5. #5
    Nein, die sind echt. Falls du sie dann noch mit NTFS formatierst und komprimierst, lassen sich bestenfalls sogar noch 50GB extra rausholen. Aber das nur als Tipp nebenbei.

  6. #6
    Wäre es prinzipiell egal, welche Festplatte ich nehme? Ich finde die oben angegebene nämlich nicht in anderen Shops, in denen man auch per Rechnung zahlen kann.

  7. #7
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Nein, die sind echt. Falls du sie dann noch mit NTFS formatierst und komprimierst, lassen sich bestenfalls sogar noch 50GB extra rausholen. Aber das nur als Tipp nebenbei.
    wtf O_o
    ja klar, durch eine Konvertierung vergrößer ich die Festplatte
    Und so defragmentierst du deine Festplatten, oder wie? Klick
    Eine Komprimierung lohnt sich nur, wenn man die Festplatte nur für Datenarchivierung benutzt. Für den Normalen Gebrauch ist es nichts.
    Die CPU Auslastung steigt dabei enorm in die Höhe und die Zugriffszeit auf eine Datei wächst ebenfalls enorm an.

    Und nein. Das sind keine "echten" 250 GB.
    Die Herstellerangaben einer Festplatten sind immer falsch.
    Sie rechnen immer mit 1000 Bytes. Aber dies ist falsch. Richtig wäre, wenn sie mit 1024 Bytes rechnen würden.

  8. #8
    Bei mir hat das keine wirklichen Auswirkungen auf die CPU. Ich hab alle meine HDDs, die ich mit der IcyBox nutze (6 oder 7) komprimiert ohne dass es Probleme mit der CPU-Auslastung gibt. Und auf diesen HDDs hab ich einige grafisch anspruchsvolle Spiele installiert. Später hab ich dann die Kompression eingeschaltet, weil der Platz nicht gereicht hat. Leistungsunterschiede gabs nicht, aber in der benötigten Kapazität schon:
    vorher: 2 Games->zusammen 900MB
    nachher: zusammen gerade mal 700MB
    Gewinn: mehr als 20%.
    OK, bei der Sache mit den 1000 bzw. 1024 Byte hast du recht, aber das ist nur dann wichtig wenn man seine HDDs wirklich voll macht. Das ist ein Unterschied von höchstens 8 oder 9%, das hat man durch Komprimierung schnell wieder reingeholt. Bei Leuten wie dir, die sogar mehr als 1TB locker vollkriegen, ist das verständlich, sich darüber aufzuregen, aber die meisten kriegen eine 250GB-HDD nicht mal in 3 Jahren voll. Sollte das wirklich der Fall sein, besorgt man sich einfach noch ne HDD und gut ist. Mit externen Gehäusen ist man ja nicht an die Anzahl der Einbauschächte im PC gebunden.

  9. #9
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Ich hab selbst ne Icy Box und kann nur sagen: Besser gehts echt nicht.
    Lässt sich sogar parallel mit USB und FW anschließen, was die Datentransferrate verdoppelt.
    Ich sagte nie das Icy Box nicht empfehlenswert ist. Aber so schaut sie auch "usertechnisch" empfehlenswert aus.

    Ansonsten: Wieso verdoppelt sich die Kritzelrate bzw. Datentransferrate beim Verbund von FW und USB?
    Wenn ich das machen würde, würde mir der Hersteller in den Allerwertesten tretten.
    Zitat: "Schließen Sie nie USB und FW gleichzeitig an einen oder mehrere Rechner. Das kann zu Konflikten oder Datenverlust führen wenn Daten geschrieben werden."

    Hm, langsam frag ich mich ob das mit 2x FW funktioniert an einem oder mehreren Systemen. Mist, habe nur 1x MiniFW. ._.

  10. #10
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Bei mir hat das keine wirklichen Auswirkungen auf die CPU. Ich hab alle meine HDDs, die ich mit der IcyBox nutze (6 oder 7) komprimiert ohne dass es Probleme mit der CPU-Auslastung gibt. Und auf diesen HDDs hab ich einige grafisch anspruchsvolle Spiele installiert. Später hab ich dann die Kompression eingeschaltet, weil der Platz nicht gereicht hat. Leistungsunterschiede gabs nicht, aber in der benötigten Kapazität schon:
    vorher: 2 Games->zusammen 900MB
    nachher: zusammen gerade mal 700MB
    Gewinn: mehr als 20%.
    Es kommt mal wieder nur Schwachsinn.
    Wahnsinn, 200 MB. Wieviel Festplatten sind es denn jetzt? 6 oder 7? Also ich weiß immer genau, wieviel Festplatten ich im Haus habe, wir reden hier ja nicht von Disketten oder CDs. Ich gehe stark davon aus, dass du dann einen USB Hub verwendest oder ein 9-poliges IEEE 1394. Noch dazu kommt, dass bei diese Masse an externen Festplatten völliger Blödsinn ist und es vollkommen klar ist, dass du hierbei keinen Leistungsabfall feststellst.
    Der Großteil deiner Beiträge besteht aus fehlerhaften und schwachsinnigen Informationen, also entweder informierst du dich in Zukunft besser oder belegst deine Aussagen. Oder noch besser, lass es ganz.
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Lässt sich sogar parallel mit USB und FW anschließen, was die Datentransferrate verdoppelt.
    Dann gehe ich stark davon aus, dass du QNX verwendest. Ansonsten hätte ich gerne einen Beweis.

    Geändert von dread (07.05.2006 um 20:19 Uhr)

  11. #11
    Man kann ein Posting so oder so interpretieren.
    200 von 900MB sind hochgerechnet eine ganze Menge. (entspricht rein mathematisch gesehen 2 von 9 GB, 20 von 90GB usw.)
    Ich habe ziemlich viele HDDs mit kleineren Kapazitäten, die genaue Zahl weiß ich nicht genau, weil ich aus ziemlich vielen Alt-PCs die Festplatten ausgebaut hab und die genaue Zahl nicht auswendig kenne. Für den täglichen Gebrauch benutze ich eine größere. Die kleineren benutze ich um Daten an Freunde weiterzugeben, z. B. mehrere CD-Images die ich nicht auf einen USB-Stick kriege und für die ich nicht mehr Rohlinge verschwenden möchte als nötig. Daher hab ich keinen Überblick über die genaue Zahl.
    Ich habe die HDDs auch nicht gleichzeitig angeschlossen, sondern benutze immer nur eine zur gleichen Zeit. Da würde ich einen eventuellen Leistungsabfall schon bemerken.
    @dennis_meckel: Man kann sie schon mit 2x FW oder 1xFW+1xUSB an mehrere PCs anschließen, solange man nur mit einem PC gleichzeitig schreibt. Der Vorteil ist, dass das Umstöpseln entfällt. Beides an einen PC hab ich noch nicht ausprobiert, hab aber irgendwo gelesen dass das theoretisch mit einem entsprechenden Treiber möglich ist.
    EDIT: Ich hab die Internetadresse nicht mehr, daher ist ein direkter Beweis nicht möglich.

    Geändert von DVD (07.05.2006 um 20:33 Uhr)

  12. #12
    Du redest von parallelem Anschluss von FW und USB gleichzeitig um eine höhere Datenrate zu erreichen. Und nicht davon, dass du FW an einem und USB an einem anderen Rechnern anschließt, alles andere wäre technisch nicht umzusetzen. Ausser wie gesagt, du benutzt QNX. Und wenn du FW an einem Rechner und USB an einem anderen Rechnern anschließt, wo bekommst du da eine höhere Datenrate her? USB 2.0 arbeitet im High Speed Betrieb mit 480 MBit/s und Firewire S3200 überträgt 3000 MBit/s und da ist es egal, wo du welchen Stecker reinsteckst oder wieviele Stecker du reinsteckst.

    Du hast ziemlich viele HDDs, die du weiter gibst, auf denen du aber grafisch anspruchsvolle Spiele hast und verwendest? Ist ja ein Ding.

    Geändert von dread (07.05.2006 um 21:23 Uhr)

  13. #13
    Ich kann nur die nicht leuchtenden Icy Box Gehäuse empfehlen. Die beleuchteten sind irgendwie klapprig........schrottig.

    Hatte mal 5 externe Gehäuse mit 5x 200GB S-ATA Platten am laufen. Dann kamen 2x500GB und seit dem stehen die 5 anderen im Schrank, als BackUp

  14. #14
    Zitat Zitat von dread
    Du redest von parallelem Anschluss von FW und USB gleichzeitig um eine höhere Datenrate zu erreichen. Und nicht davon, dass du FW an einem und USB an einem anderen Rechnern anschließt, alles andere wäre technisch nicht umzusetzen. Ausser wie gesagt, du benutzt QNX. Und wenn du FW an einem Rechner und USB an einem anderen Rechnern anschließt, wo bekommst du da eine höhere Datenrate her? USB 2.0 arbeitet im High Speed Betrieb mit 480 MBit/s und Firewire S3200 überträgt 3000 MBit/s und da ist es egal, wo du welchen Stecker reinsteckst oder wieviele Stecker du reinsteckst.

    Du hast ziemlich viele HDDs, die du weiter gibst, auf denen du aber grafisch anspruchsvolle Spiele hast und verwendest? Ist ja ein Ding.
    Ich sagte bereits, dass ein paralleles Anschließen mit einem Spezialtreiber möglich ist, kann es aber leider nicht beweisen.
    Und ein Anschluss mit 2x FW ist auch ohne Spezialtreiber möglich.
    Zudem muss ich noch hinzufügen, dass S3200 noch sehr im Kommen ist und von der IcyBox nicht unterstützt wird.
    Ein Anschluss mit USB an einem PC und FW an einem anderen erhöht nicht direkt die Datenrate, das habe ich aber auch nie behauptet. Es hat aber dafür andere Vorteile, wie z. B. eine provisorische "Swapdrive"-Funktion.
    Und zu den grafisch anspruchsvollen Spielen: Das sind Open-Source-Spiele wie beispielsweise GL-117, für das bei maximaler Qualität nicht einmal ne Geforce 6600GT ausreicht.

    @Nova eXelon: Da muss ich dir leider Recht geben, die beleuchteten sind etwas klapprig. Dafür erkennt man aber an der Beleuchtung sofort, ob was mit der HDD nicht stimmt.
    Beispiel: Eine meiner HDDs hat während einer Formatierung auf einmal etwas seltsam geknackt. Sofort ist das Licht ausgegangen. Als ich das Kabel gezogen hab, war es sofort wieder an, als ich es wieder angeschlossen hab, gings gleich wieder aus. Dadurch konnte ich erkennen, dass die Platte im Arsch war, ohne irgendwelche Tests. (hab ich später trotzdem gemacht, aber die hatten dasselbe Ergebnis) Also ich finde die beleuchteten gar nicht so schlecht. Und so klapprig sind die Gehäuse auch nicht.

  15. #15
    Könntet ihr mir vielleicht noch zu einer Festplatte raten, die es auch bei Amazon oder Conrad gibt? Woanders darf ich nämlich leider nichts bestellen. -.-

  16. #16
    Von Conrad würde ich die Finger von lassen. Gerade bei den PC Teilen sind sie teilweise bis zu 40% teurer, als andere Händler.

  17. #17
    Zitat Zitat von Barney
    Könntet ihr mir vielleicht noch zu einer Festplatte raten, die es auch bei Amazon oder Conrad gibt? Woanders darf ich nämlich leider nichts bestellen. -.-
    Das ist ja mal lächerlich. Die meisten Läden, welche kein illegales Zeugs verkaufen, sind seriös. Wie gesagt, norskit.de ist super, schnell und seriös sowie relativ günstig.

  18. #18
    Gut, formuliere ich die Frage anders: Könnt ihr mir eine Festplatte empfehlen, die es bei einem Händler gibt, der sich per Rechnung (das ist nämlich das wichtige) bezahlen lässt?

  19. #19
    Zitat Zitat von Barney
    Gut, formuliere ich die Frage anders: Könnt ihr mir eine Festplatte empfehlen, die es bei einem Händler gibt, der sich per Rechnung (das ist nämlich das wichtige) bezahlen lässt?
    Öhm, kann man das nicht bei fast allen Anbietern? Jetzt im Ernst?
    norskit.de hat afaik auch Rechnung. Klcik doch einfahc bisschen bei den AGBs oder FAQs usw. herum und suche (STRG+F) nach Rechnung.

  20. #20
    Auf Rechnung heißt doch, dass ich die Ware erst bekomme und dann in einer 14 tägigen Frist bezahle (glaube ich). Das macht aber fast keiner.

    Kauf doch per nachnahme. Ist doch genauso sicher (falls es dir darum gehen sollte).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •