-
El Pollo Diablo
@ ID:
Du hast da was nicht verstanden.
Dass sich ein CPU ab 72 °C am wohlsten fühlt, hat nichts damit zu tun, dass man sie bei stärkerer Kühlung höher takten kann.
Sicherlich, ein CPU arbeitet auch bei 20 °C (und tiefer), so, wie er soll.
Aber je höher die Temperatur, desto stärker schwingen die Siliziumkristalle und desto schneller schalten die Transistoren, weil der Eigenwiderstand sinkt. Bei 72°C haben sie ein sehr gutes Verhältnis zwischen Schaltzeit und Stabilität. Sie schalten schnell und zudem noch Stabil. Bei höheren Temperaturen über 90°C Kann es passieren, dass die Kristalle zu sehr schwingen und somit reißen und der CPU nimmt einen Schaden an.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln