Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wie heiß dürfen Prozzis, Grakkas, Mainboards werden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Link zu einem anderen Forum, indem über das Thema diskutiert wird
    Nur ist das Blödsinn, was dort steht.
    65 °C ist nicht die maximale CPU Temperatur.
    Das ist die empfohlende. Ab 72°C fühlt sich ein AMD CPU erst so richtig wohl. Sie sind bis ca 90°C ausgelegt.
    Allerdings kann man die Temperaturen nicht messen. Es sei denn, AMD/Intel und Co bauen in ihren CPUs eine Schaltung ein, was die Temperatur im Core selbst misst und diese Daten dann weiterschickt. Die Dioden am Mainboard kann man in die Tonne treten, da sie ausserhalb des Cores messen und somit das Ergebnis verfälschen.
    Man bekommt sogar einen Temperatur unterschied von +- 10°C, wenn man unterschiedliche Mainboards testet.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Nur ist das Blödsinn, was dort steht.
    65 °C ist nicht die maximale CPU Temperatur.
    Das ist die empfohlende. Ab 72°C fühlt sich ein AMD CPU erst so richtig wohl. Sie sind bis ca 90°C ausgelegt.
    Wir hatten die Diskussion schonmal und es ist totaler Käse sorry. Die alten Thunderbirds und die ersten Athlon Xps durften bis 90° warm werden. Die neuen Athlon 64 X2 und Opterons werden von AMD wirklich für 65° angesetzt und haben mit ihren alten Verwandten kaum noch was gemeinsam. Alles drüber ist einfach dann eine Glückssache und schadet der CPU nur. Ab 72° fühlt sich eine AMD CPU so richtig wohl ?? Hallo schonmal was von Elektromigration gehört ? Allein das die CPus sich mit wasserstoff oder stickstoff Kühlungen höher takten lassen und mehr reserven ausschöpfen zeigt doch deutlich das sie sich in gar keinem Falle bei 72° am wohlsten fühlen können. .

    @first emperor jo 80° geht noch ist aber nicht mehr wirklich so der bringer auf dauer ganz ehrlich. Wenn du etwas mehr aus der Karte holen willst würde ich dir entweder einen AC Silencer oder einen Zalman Vf900 empfehlen^^ dann müsst dein PC leiser werden und die Karte würde kühler bleiben und somit auch weitere reserven ausschöpfen können.
    Welche Graka haste dir den geholt ? 470 zu 1300 ist ja schon etwas über standardtakt ^^. Beim Mainboardchipsatz mach dir keine Sorgen auf den wirkt OC kaum .

  3. #3
    Golden Sample von Gainward
    Hab jetzt aber wieder runtergetaktet, war nicht soviel schneller wie ich mir erhofft habe (bei Oblivion), deswegen lass ichs lieber.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •