Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Welches KS mögt ihr am Besten ??

  1. #21
    Kelven
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Ich LIEBE aber Interaktive Kampfsysteme. (Paper Mario)
    Bei den meisten Kampfsystemen schaut man natürlich nur zu.
    Rabäääääääääääääääää...... Alle... heul sind so gemaiiiiin....
    Und Kelven is ein Spaaaaammmmmer äääääääääääääää. Ich will ein Keks...

    Achja... zur Erläuterung... *schnüff* Ich meine... Ksssssse.... die man nicht nur auf taktischer Basis laufen hat.... sondern auch selber noch Attacken verstärken oder verhauen kann. Natürlich ohne Zufallssystem oda so. Knoppdruck.

    So Action Kommandos... PLÄÄÄÄÄÄRRRRR

    der geknickte Kopp

  2. #22
    Und wäre es in Ordnung für mein Spiel(GTH SanDüsterburg(ist im Entwickler Forum unter dem Namen GTA Im Mittelalter)Ein AKS Ohne Fernkampfwaffen zu machen???Da ich das Mit dem Wechsel zwischen Nah kampf und Fernkampf nicht so richtig hinbekommen würde.Würde also das AKS ohne Fernkampfwaffe reichen oder ist es wichtig bei so einem Spiel Weitkampfwaffen zu benutzen?(im Mittelalter gab es ja wenn schon dann Ambrus oder Bogen)

  3. #23
    Ich würde schon Fernkampfwaffen einbauen, weil man dann taktisch in Kämpfen mehr möglichkeiten hat und außerdem nicht nur langweiliges gekloppe bei raus kommt. kannst es ja so regeln, dass man die Waffen nicht während des Kampfes wechseln kann sondern immer nur eine Waffe trägt und man die dann auch im Kampfmodus benutzt.

  4. #24
    Ich mag am liebsten das Standart KS.
    Es sieht einfach geil aus ....

  5. #25
    Kannst du nicht so ne Art Splinter Cell machen???
    Ich meine man spielt ja einen Dieb. AKSn sind meißtens nervig.
    So das man Leute von hinten killen kann oda auf Entfernung umballert.

    EDIT: Ey rpg xp ich mag dich. Du wurdest auch von allen verstoßen und musst in einem Kaff wohnen. ^^

  6. #26
    Zitat Zitat
    Ich LIEBE aber Interaktive Kampfsysteme. (Paper Mario)
    Uiuiui. Stimmt rechnen ist interaktiv...

    Eigentlich mag ich jedes KS, solange es zum Spiel passt (kein Standart KS in nem Horrorgame XD) und sich der Ersteller Mühe gegeben hat (Anis, Balancing, etc.).

    Zitat Zitat
    AKSn sind meißtens nervig.
    ja. Wenn man es mit den Monstern und Kämpfen übertreibt... (und da gibt es ja genug Beispiele)

    Zitat Zitat
    Bei den meisten Kampfsystemen schaut man natürlich nur zu.
    Stimmt. Meistens kommt aber noch ein Rumgehacke auf den Tasten dazu. XD

    1/2 Offtopic: Dieser Thread ist toll! :creepy:



    *blubb*

  7. #27
    Kommt absolut auf das Spiel an (Zu einem Horrorspiel passt ein ShootingKS (Oder wie auch immr man es nennen mag), zu einem klassichen Adventure eher etwas rundenbasiertes), wichtig dabei ist nur, dass es fluessig läuft und es nicht zu monoton ist (wie bei sehr vielen selbstgemachten Kampfsystemen).

  8. #28
    Ich finde zeitabhängiges SKS am Besten, allerdings ist AKS auch manchmal ganz witzig, darum haben ich und ein Kumpel uns vorgenommen, bei unserem Spiel eine SKS-AKS Mischung zu nehmen, d.h.

    Es sieht zuerst aus wie ein normales SKS, auch mit Zeitleiste, wenn der schnellste allerdings dran ist und angreifen will, kommt keine BA und der Gegner kriegt random Schaden, sondern es wird in eine andere Map gewechselt, wo einige Sekunden lang der Angreifer gegen den Angegriffenen 1 VS 1 kämpft, bei jedem Treffer gibts dann allerdings Schaden, Zufall aber trotzdem höher je mehr Stärke man hat.
    Oder is das ne schlechte Idee? Was meint ihr?...

  9. #29
    Zitat Zitat von mgx
    Kommt absolut auf das Spiel an (Zu einem Horrorspiel passt ein ShootingKS (Oder wie auch immr man es nennen mag)
    Irgendwie musste ich gerade an Deutschland sucht das Supermodel oder wie die Sendung heißt denken.

    Das ist doch mal ne tolle Spielidee Mit Shooting-Kampfsystem und alternativ noch strategischem Zickenkrieg

  10. #30
    Am besten mag ich ein rundenbasiertes Kampfsystem wie Final Fantasy (bzw. Velsarbor)

  11. #31
    Ich mag am besten (ist schonmal jemandem aufgefallen, dass das sinngemäß nicht geht? -___-") SKS, denn erstmal vermitteln sie gut das Kampfgeschehen und stellen beide Parteien anschaulich dar.
    ..dann sind sie zudem meist noch rundenbasierend (außer auf dem 2k3er...), sodass man sich auch ruhig mal ein wenig Bedenkzeit gönnen kann.^.~

  12. #32
    Das StandardKS vom 2003er (sry @ VD2) ist grausam... einfach nur grausam.
    Aber ich glaube nicht nur weil man kaum Zeit hat. Kennt ihr Chrono Trigger? Das war richtig geil, da musste man denken, obwohl man keine Zeit hatte, war aber irgendwie nicht unter Druck egal.

    Aber dieses Standart KS... naja.

    Wie gesagt: Bei Vsb kann man ja ohne Ctb Leiste (odä wie heißt die nochma???)
    sehen wer drankommt und muss keine Kaffeepausen zwischen den Zügen machen.

  13. #33
    Also am sehrsten mag ich Echtzeit-KSe.
    Am zweittolligsten finde ich rundenbasierte Kse.
    Und am niedrigsten bin ich Fan von ATB-KSen.

  14. #34
    Also ein SKS bzw FKS (Front-View-Kampfsystem, heißt das so? oO Nenne ich jetzt einfach mal so, also wo man die Gegner von vorne sieht, wie beim Standard-KS beim 2000er) mit Zeitleiste ist wirklich nervig, wenn die Zeit weiterläuft, während man auswählt, was man tut, dann muss man das so hektisch machen und wird von den Gegnern geplättet, bevor man Zaubern oder Gegenstände einsetzen kann. Das ist außerdem unrealistisch, da man in einem wirklichen rundenbasierten Kampf (also, wenn es sowas geben würde ) auch wüsste, was man tut, bevor man "dran" ist.

  15. #35
    Ich mögen am besten SKS, am besten eigene Kreationen wie bei mehreren Kelvengames und bei Velsarbor.

  16. #36
    rundenbasierende SKSe mag ich am besten.

  17. #37
    Am besten mögen tu ich SKS ohne "Runden".

  18. #38
    Ich finde am besten die KS von Shining Force,dort gibt es Strategie + coole Animation und gut verpackt als RPG Manier,ich glaube Fire Emblem weisst auch ein wenig ähnlichkeit damit auf.Leider gab es so ein Spiel noch net in der Maker Szene oder doch?
    Naja das find ich auf jeden fall am geilsten!

    PS:Ich Arbeite grade dran und die Entwicklung der KI klappt schon ziemlich gut!

  19. #39
    Ich mag am liebsten das CTB Kampfsystem auf FFX, wobei mir das Kampfsystem aus Shadow Hearts Covenant mit dem Ring noch besser gefallen könnte. Klasse ist natürlich auch das Kampfsystem aus Grandia, weil man nie hastig Eingaben tätigen muss und das Kampfgeschehen dennoch sehr dynamisch wirkt. Mit ATB kann ich mich nur anfreunden, wenn ich bei der Auswahl der Aktionen nicht unter Zeitdruck stehe. Ich möchte mir in Ruhe eine Kampftaktik zurechtlegen können. Wenn es mir um zügige Kämpfe geht, bevorzuge ich ein anderes Genre und halte mich an Action-Overkill wie Devil May Cry. Wie man bereits sieht, mache ich keinen großen Unterschied zwischen kommerziellen und Makerspielen bei meinen Ansprüchen an das Kampfsystem. Ansonsten ist das ganze natürlich noch Genre abhängig. In einem Horrorspiel wäre wohl jegliches Sideview KS ein Atmokiller.

  20. #40
    Ach Mann, ist mir doch egal!
    Hauptsache, es sieht heftig aus.
    Ist mir völlig gleich, ob ich weíß, dass Gegner 3 in nach sieben Zügen vor mir dran ist, oder ob ich weiß, dass meine Leiste halb voll ist, aber Bernd, mein Freund, schneller auflädt, oder ob ich gar nichts weiß, bevor ich einen Peng-Bumm!-Drachen beschwöre, den mit meinem Hyperstinke-Sumpfbiest verbinde und ihn dann auf meine Gegner hetze, damit eine blaue Druckwelle den ganzen Planeten zerstört; leider in 256 Farben, aber das nehme ich in Kauf.

    Ich meine, wer immer Golden Sun gespielt hat.
    Es war rundenbasiert, du konntest nur angreifen oder Magie verwenden, die nur die Eigenschaft hatte, dolle weh zu tun und viel zu kosten oder nicht so weh zu tun, aber auch nicht viel MP zu verbraten, aber trotzdem war das Kämpfen voll lustig.

    Taktik ist natürlich ein netter Bonus, aber GANZ viele und GANZ große Angriffe amüsieren mich eigentlich ausreichend.

    Du brauchst nicht zwangsläufig Ahnung, hauptsache du siehst so aus, als hättest du welche.
    Das funktioniert mir Peng-Bumm!-Drachen ganz schön gut.


    Was ich beispielsweise an GTA 2 mochte (wir sprechen wohl kaum von den 3D-Versionen), war
    a)en die Leute, die beim Einsatz von Sprengwaffen gegen den Bildschirm knallten-völlig sinnentleert, aber optisch ansprechend
    b) der Autobombenspaß, wenn man eine ganze Straße voll geklauter Autos stellte und dann das Teil in der Mitte autobombte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •