Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 146

Thema: Meint ihr dass Gothic III jemals noch rauskommen wird?

  1. #81

    Sehr, sehr, interessantes Interview

    http://www.krawall.de/artikel.php?s=c&artikel_id=21902 In diesem Artikel stehen einige sehr interessante Informationen, vorallem was Ruckler, Bugausmerzung und Patchveröffentlichungen angeht... dort steht auch drin, dass eine neue Goldmaster Disk ins Werk gegangen ist

  2. #82
    Zitat Zitat von Bingo
    http://www.krawall.de/artikel.php?s=c&artikel_id=21902 In diesem Artikel stehen einige sehr interessante Informationen, vorallem was Ruckler, Bugausmerzung und Patchveröffentlichungen angeht... dort steht auch drin, dass eine neue Goldmaster Disk ins Werk gegangen ist
    http://www.gamestar.de/community/gsp...5&postcount=41

  3. #83

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Bingo
    http://www.krawall.de/artikel.php?s=c&artikel_id=21902 In diesem Artikel stehen einige sehr interessante Informationen, vorallem was Ruckler, Bugausmerzung und Patchveröffentlichungen angeht... dort steht auch drin, dass eine neue Goldmaster Disk ins Werk gegangen ist
    das hier

    Zitat Zitat
    Auch wenn Aussagen wie „Spieler mit einer Single-Core-CPU werden ,Gothic 3' niemals flüssig spielen können“ hart klingen, die Vorgänger waren in dieser Hinsicht nicht besser
    und das
    Zitat Zitat
    Krawall: Und jetzt sitzt ihr an der Produktion eines Patches?

    Michael Paeck: Ja, genau. Dieser soll noch am Releasetag veröffentlich werden und so noch die übrigen Bugs beseitigen.
    finde ich schon einigermaßen bedenklich. Gut, dass ich einen DualCore habe.
    Aber schon für den Rel. direkt einen Patch anzukündigen ist ziemlich heftig.
    Das heißt, wenn ich mir das Spiel kaufe, muß ich direkt ins Internet, Patch saugen, und dann kann ich erst spielen.
    Hoffentlich haben die gute Server

  4. #84
    @ Waffenmeister

    Hmmm das ist ja nicht gesagt das man zum spielen unbedingt den Patch braucht und besser ein Patch zum Release als ein Patch irgendwann nach nen Monat oder länger

    Das mit dme Servern hoffe ich auch mal, wobei ich denke das auf den entsprechenden Fanseiten zu genüge der Patch auch erhältlich sein wird.


    Auch sollte man die genannten Hardwareanforderungen relativ sehen. Interpretiere die Aussage mal so, als wär das die "100%-ruckelfreie"(optimal) Hardware-Voraussetzung und nicht als Standard/Minimum. Man sollt den PBs einfach vertrauen, bisher haben sie nie enttäuscht und gute Arbeit abgeliefert. Wenn dies wieder zutreffen wird, wird für mich G3 ein Spiel ohne Konkurrenz auf Augenhöhe.

  5. #85
    Zitat Zitat
    „Spieler mit einer Single-Core-CPU werden ,Gothic 3' niemals flüssig spielen können“
    Sorry, das klingt für mich nicht nach einer Aussage à la Minimal-Maximal-Anforderungen, sondern es sagt knallhart, dass das Spiel unabhängig von allen Einstellungen auf einem Single-Core-PC eine Ruckelorgie darstellen wird, was auch die Aussagen der PCGames bestätigt, wo G3 auf einem Rechner mit knapp 4 GHz, 2 GB RAM und einer Geforce 7800 GTX nur stark ruckelnd lief.
    Und das, um ein Spiel zu zocken, das grafisch nicht (!) besser als Oblivion werden wird, welches bei einer ordentlichen GraKa schon mit 1 GB RAM gut läuft.
    Aua!

    Und das mit dem Patch am Releasetag erinnert mich stark an The Fall. Dort folgten dann 10 weitere, bis das Game durchspielbar war.
    Huzzah!

  6. #86
    Abwarten und Tee trinken.
    Ein Spiel, das auf einem Single Core eine Ruckelorgie darstellt, kann sich kein Publisher leisten.
    Zumal Dual Cores einen Leistungsgewinn von vielleicht 30% geben. Ein schneller Singe Core ist u.U. genau so schnell wie ein langsamer Dual Core.
    Und wenn der Gute davon spricht, man benötige eine "3 GHz-CPU" ist er im Bereich Technik ganz offensichtlich auch nicht gerade zu Hause.

  7. #87
    Ob ein DualCore schneller ist und wieviel hängt nur davon ab, wie ein Spiel darauf optimiert wurde mit Dual Core zusammenzuarbeiten. Die meisten anderen Spiele wurden nur aufgrund der optimierten Grakatreiber schneller mit DualCore. Ich bin mir auch sicher, dass bald Treiber veröffentlicht werden, die die Performance bei Gothic 3 verbessern, sowohl für DualCore (ziemlich sicher) als auch für SingleCore (wahrscheinlich). Wahrscheinlich wird auch beim Patch der beim Start von Gothic 3 rauskommt Performance verbesserung vorhanden sein.
    Dann solltest du bedenken, dass das eine 3 Ghz Cpu für gute Qualität gebraucht wird und sicher nicht Minimalkonfiguration ist. Und dass 3 Ghz sehr viel bedeuten können.

  8. #88
    Und wieder gibt es Positives zu vermelden:
    Offizielles Statement zum Krawall Interview und kolportierten Systemanforderungen von JoWooD-Community-Manager "IvanErtlov".

  9. #89
    Zitat Zitat von Zhanior
    Ich frage einfach mal: Hat hier wer die Veröffentlichung von Dungeon Lords verfolgt?

    Nein, ich sage nicht, daß G3 mit DuLo vergleichbar werden wird (Gott bewahre!), aber zumindest die Aussagenrichtung von Publishern, also jenen, die damit Geld verdienen wollen, war doch sehr eindeutig. Denkt nur mal drüber nach .

  10. #90
    Nun, es kommt auch immer auf die Person an. Natürlich kenne ich IvanErtlov nicht, aber aufgrund seines bisherigen Verhaltens als CM würde ich ihm nicht gerade eine glatte Lüge unterstellen.
    Würde die Aussage z.B. von doberlec stammen, hätte ich sie nichtmal hier gepostet.

    Ich bin und bleibe übrigens durchaus skeptisch. Ich wollte lediglich über diese Aussage informieren.

  11. #91
    Ihr seit ja richtige Schwarzseher, ist ja unglaublich :P. Ich kann das nicht ganz verstehen, denn es spricht doch nun einiges dafür, dass G3 vernünftig zu spielen sein wird.

    1. Der Erscheinungstermin wurde von PB gewählt und die werden ja am besten wissen, ob sie ihn einhalten können oder nicht.

    2. Es wurde schon mehrfach gesagt, dass die GC Version eine ältere war.

    3. Die Gamestar hat bestätigt, dass die Finale Version nahezu fehlerfrei ist.

    4. Ein Angestellter von Jowood hat bestätigt, dass G3 auch auf schwächeren Rechnern gut läuft und dass er gerade fleißig am spielen ist.

    5. Noch vorhandene Fehler, bei denen es sich um keine schwerwiegenden handelt, werden bereits am Erscheinungstag per patch gefixt.

    6 Was wollt ihr denn noch?

  12. #92
    Nicht krumm nehmen, ExtreemGamer, aber ich bin einfach eine Gerne-Diskutierer.

    Aaalso:

    1. Der Erscheinungstermin von Dungeon Lords wurde angeblich auch vom Entwickler mitgewählt. Ich kann mich noch gut an das monatelange Gezeter nach einem Patch erinnern, obwohl ich zu den Verteidigern des Spiels gehört habe. Und dann kam nach einer elendslangen Zeit plötzlich eine "US Collectors Edition", die all die Features enthielt, die ursprünglich mal ins Spiel sollten, gegen Kohle natürlich. Seitdem steht dtp bei mir auf einer dunkelgelben Liste und D. W. Bradley nach seinen bedenklichen Aussagen zum ganzen Procedere sowie Dreamcatcher auf einer roten.

    2. Und die Version auf dem Video 1 Tag vor Goldmeldung? Welche Firma präsentiert da denn eine uralte Version? Das wäre die dümmste Werbung aller Zeiten, IMHO.

    3. Sorry, ich persönlich (ganz subjektiv, das soll keine allgemein gültige und objektive Feststellung sein) halte diese Quelle für nicht besonders seriös.

    4. Ein Angestellter des Publishers, der sich wünscht, dass das Game von möglichst vielen Leuten gekauft wird? Süßer die Kassen nie klingen.

    5. Und warum wird ein Spiel ins Presswerk geschickt, wenn man einen Patch am Releasetag rausbringen muss? Kann man ein Spiel nicht einfach mal fertigentwickeln, bevor man es auf den Markt wirft? Und noch mal: The Fall: Patch am Releasetag --> Erst 1 Jahr später war überhaupt nach unzähligen weiteren Patches die Hauptstory durchspielbar.

    6. Ein gutes und fertig entwickeltes G3 mit akzeptabler Bugzahl, das nicht nur auf High End Dual Core - Systemen einigermaßen spielbar sein wird.

  13. #93
    1. Ja, Dungeon Lords, aber nur weil einer böse war, muss man nicht plötzlich allen Böse Absichten unterstellen. Fakt ist, das PB bisher gute Arbeit abgeliefert hat, wenn auch der ein oder andere Bug ins fertige Spiel aufgenommen wurde. Aber, man sieht doch deutlich die Entwicklung: Gothic 1: viele Bugs -> Gothic 2: weniger Bugs -> Addon -> noch weniger -> Gothic 3 noch viel weniger... Warum sollte man also plötzlich zweifeln? Außerdem kann man PB sicher nicht mit den Dungeon Lords Helden vergleichen. Bei PB scheint alles etwas anders zu laufen:
    + engerer Kontakt zu den Fans, Kai zeltet sogar jedes Jahr mit den Fans bei der GC.
    + Die PB's tun das was sie tun offenbar nicht wegen des Geldes, sondern weil sie ihre Arbeit einfach lieben. Ja, so was gibt’s auch :P
    + Sie haben in ihrem Haus - da wo G3 entsteht- eine eher familiäre Atmosphäre, einer wohnt
    sogar da.

    Das alles macht es für mich eher unwahrscheinlich, dass die PB's die Fans hinters Licht führen könnten, oder ein unfertiges G3 auf den Markt werfen würden.

    2. Die Version hatte, soweit ich das sehen konnte nur noch den Fehler, dass Gegenstände sehr früh ausgeblendet wurden. Ansonsten gab es da nichts zu meckern. Und das ist sicher kein kritischer Fehler.


    3. Glaubst du die Gamestar saugt sich so eine Elementare Information aus den Fingern? Solche Magazine produzieren immer mal wieder Fehler, keine Frage. Aber bei solch einer Elementaren Sache kann man nicht viel falsch machen, entweder es ist voller Bugs, oder es ist nahezu frei von Bugs, da gibt es keinen Fehlerspielraum.


    4. Ein Angestellter der sich bisher nichts zu Schulden hat kommen lassen, warum sollte man ihm also jetzt eine böse Absicht unterstellen?

    5. Einen patch muss man so oder so raus bringen, mir fällt auf Anhieb kein gutes Spiel ein, bei dem kein patch notwendig war. Das ist einfach gut geplant von den PB's. Sie haben alle schwerwiegenden Bugs beseitigt und das ganze zum pressen geschickt und während das ganze läuft können die PB's in ruhe den patch erstellen und auch noch die übrig gebliebenen kleinen Fehler beheben. Fazit? Das Spiel kann früher erschienen, ist aber trotzdem fehlerfrei.

    6. Genau das wirst du bekommen. Die PB's wissen schon was sie tun, sie sind ja keine blutigen Anfänger mehr. Es spricht so viel für die PB's, dass es keinen Grund gibt an ihnen zu zweifeln. Sollte G3 wirklich mist werden, kann man die PB's immer noch an den Pranger stellen .

  14. #94
    Zitat Zitat von ExtreemGamer
    Gothic 1: viele Bugs -> Gothic 2: weniger Bugs -> Addon -> noch weniger [snip]
    Meiner Erfahrung nach (und wenn ich mir die Posts im gw-Archiv aus der Veröffentlichungszeit des AddOns anschaue, wo selbst WoG-Mods äußerst negative Signaturen hatten) würde ich einfach mal postulieren, das AddOn war der mit Abstand verbuggteste Teil. Und ja, ich hab die Releaseversion von G1, G2 und G2: DNDR gespielt. OK, außer letzteres, das war beste Unterhaltung, was für lustige Fehler es geben kann, kein "spielen" im eigentlichen Sinne. Das war leider bei mir (und den Posts nach so ziemlich beim Großteil der damals aktiven User) so ziemlich unmöglich.

  15. #95
    Soweit ich mich erinnern kann, hat das Addon nur einen schweren Bug mitsich gebracht, der aber auch nicht bei allen auftrat, ich hab es ohne Probleme durchgespielt. Gothic 1 hatte da mehr Fehler und auch bei Gothic 2 gab es einen - neben einigen anderen - unglaublich nervigen Fehler, der Zauber Feuersturm war praktisch unspielbar. Was mich als Magier schwer getroffen hat.

  16. #96
    Zitat Zitat von ExtreemGamer
    3. Glaubst du die Gamestar saugt sich so eine Elementare Information aus den Fingern? Solche Magazine produzieren immer mal wieder Fehler, keine Frage. Aber bei solch einer Elementaren Sache kann man nicht viel falsch machen, entweder es ist voller Bugs, oder es ist nahezu frei von Bugs, da gibt es keinen Fehlerspielraum.
    Glaubst du der Tester bei Gamestar hat das Spiel in seiner kompletten Länge mit allen Verwicklungen gespielt? G3 soll wieder eine entsprechend grosse Spielewelt besitzten. Wenn dieser Tester jedes Spiel komplett auf Herz und Niere testen würden wären sie damit ein paar Wochen beschäftigt. Und sorry, die Zeit haben sie nicht! Die spielen die ersten Stunden und das wars......

    Bei Oblivion kamem die ersten Bugs auch erst nach ein paar Stunden spielzeit. Trotzdem kann ich bis heute nicht die Kriegergilde beenden und die Magiergilde konnte ich auch nur mit Konsolenhilfe beenden. Die meisten Bugs habe ich vor erscheinen des Patch`s mit PlugIns behoben. Und habe bis heute den Patch nicht installiert, da ich mir meine laufende Version von Oblivion nicht zerschiesen will.

    Bei G3 werde ich bestimmt nicht zu den ersten Käufern zählen...

    Gruss Mücke

  17. #97
    Es geht ja nicht so sehr um die kleinen Bugs, die hat jedes Spiel und die wird auch Gothic 3 haben, selbst nach dem ersten patch. Bei dem Gamestar Text ging es eher darum, ob das Spiel noch immer über offensichtliche, schwere Bugs verfügt, wie bei der GC Version, unter anderen auch das extreme Ruckeln. Und das kann man sehr wohl in kürze beurteilen, ist ganz einfach, auch für einen Gamestar Redakteuer, Ruckelt es noch, Lande ich ständig auf dem Windows Desktop? Die ersten Spielstunden verraten genau das, was wir wissen wollen, läßt es sich gut spielen.

  18. #98
    Ich finde es schade das die gute Informationpolitik von PB teilweise so missbraucht wird und jede kleinigkeit bemängelt wird um das spiel schlechter darzustellen als es ist
    da hätte ich mir lieber eine vorgehen wie bei oblivion gewünscht wo kaum infos raus kommen

    Geändert von Shiravuel (18.09.2006 um 07:16 Uhr)

  19. #99
    Und hinterher bei der DV alle Leute "Hilfe" schrieen und unsere Leute noch am Release-Tag die ersten Bugfixes entwickelten?
    Diese hier geäußerten Sorgen sind sicher nicht dazu gedacht, um das Spiel schlecht zu machen. Wir alle hier hoffen auf ein gutes und spielbares Gothic 3. Aber es sind halt berechtigte Sorgen. Und woher weißt Du bis jetzt, wie das Spiel ist? Das wird man letztlich erst nach Release herausfinden.


    Sorry Kumba. Dieser Text von mir landete zuerst in Deinem Beitrag, da ich aus Versehen auf den Edit-Button anstatt auf Antworten gekommen bin Deshalb das "geändert von Dragonlady" Habs wieder gelöscht und als neue Antwort von mir hinzugefügt.

  20. #100
    Es gibt aber doch einen Unterschied zwischen berechtigten Sorgen und an den Haaren Herbeigezogenen Sorgen und hier scheint mir eher das letztere der Fall zu sein. Es kann ja an guten Nachrichten kommen was will, die scheinen hier keine Auswirkung auf die Sorgenvollen Gemüter zu haben . Da kann schon mal der Eindurck entstehen, dass man hier versucht das Spiel um jeden Preis schlecht zu reden. Oder Momment, ist das die Rache für die Negativen Aüßerungen über Oblivion vor dessen Erscheinen in den Wog Foren ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •