Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: .net Framework?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    .net Framework?

    Hi,
    ich hab da mal ne kurze Frage bezüglich des neuen ATI-Radeon Treibers, Catalyst v.6.3. Und zwar wurde ich bei der Installation des Catalyst Control Centers aufgefordert eine Verbindung mit dem Microsoft .NET FRAMEWORK herzustellen oder dieses sogar zu intallieren...kA

    Brauch ich des Teil unbedingt damit der Treiber richtig arbeitet oder kann ich auch ganz einfach darauf verzichten? Bezieht sich doch nur auf das CCC-Programm *überleg*... hmm bestimmt wieder irgendwie son Dreck von Microsoft...

  2. #2
    Das "ATI CATALYST(R) Control Center" benötigt seit einigen Versionen .NET Framework. Willst du also das Control Center verwenden, musst du zwangweise .NET Framework installieren.

  3. #3
    was ich aber net unbedingt für den Catalyst-Treiber benötige oder?
    btw: wie funktioniert denn das mit dem .NET FRAMEWORK? Ist das ein eigenes Programm?

  4. #4
    Zitat Zitat von Mantis
    was ich aber net unbedingt für den Catalyst-Treiber benötige oder?
    Es gibt auch den Standalone Treiber, dann hast du aber keine Einstellungsmöglichkeiten, was z.B. VSync, Anti-Aliasing usw. angeht.

  5. #5
    Zitat Zitat von dread
    Es gibt auch den Standalone Treiber, dann hast du aber keine Einstellungsmöglichkeiten, was z.B. VSync, Anti-Aliasing usw. angeht.
    Im Control Panel hast du was Spiele angeht fast die gleichen Optionen bis auf Catalyst A.I. afair. Das Control Center ist insgesamt umfangreicher, aber keineswegs ein Muss. Außerdem braucht das Control Center zum Laden relativ lange, also für ne blöde Treibereinstellung eine ziemlich ressourcenfressende Sache imo

  6. #6
    Nein, das .net Framework ist eine Bibliothek von funktionen und basiskjlassen, welche von einigen Programmen benötigt werden. Darunter zählen eigentlich alle Progs, welche mit .NET-Sprachen (z.b.: Visual Basic .NET) geschrieben worden sind.

    Und ja, es ist ein scheiß von Microsoft, ohne den aber halt einige speziele Progs net laufen

    In diesem Sinne Borky

  7. #7
    Ich kann dir en ATI Treiber version geben die kurz vor dem wechsel auf net. framwork rauskam und ich mir aufgehoben habe weil ich das auch net brauche

  8. #8
    Zitat Zitat
    Es gibt auch den Standalone Treiber, dann hast du aber keine Einstellungsmöglichkeiten, was z.B. VSync, Anti-Aliasing usw. angeht.
    hmm da würd ich aber nur sehr ungern drauf verzichten. Mal sehen vlt. installier ich wieder ne ältere Version ohne .net framework, obwohl der Treiber au ohne Catalyst Control Center läuft... man hat halt keine Einstellungsmöglichkeiten.

  9. #9
    Zitat Zitat von Mantis
    hmm da würd ich aber nur sehr ungern drauf verzichten. Mal sehen vlt. installier ich wieder ne ältere Version ohne .net framework, obwohl der Treiber au ohne Catalyst Control Center läuft... man hat halt keine Einstellungsmöglichkeiten.
    Ich würde dir eher zu .NET Framework raten. Das Control Center ist mittlerweile schon seit einigen Version auf .NET Framework angewiesen und du müsstest somit einen relativ alten Treiber verwenden, was dir unter Umständen bei neueren Spielen zum Verhängnis werden kann.

  10. #10
    jopp aber wie komme ich an das .net framework ran? Muss ich mir das von der Microsoft homepage runterladen?

  11. #11
    Zitat Zitat von Mantis
    jopp aber wie komme ich an das .net framework ran? Muss ich mir das von der Microsoft homepage runterladen?
    jop
    .NET Framework 2.0

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •