Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ein kleines WLAN für den Sommer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erstmal eine PCI-Karte
    Für dein Notebook wäre ein PCMCIA-Adapter am billigsten.
    Du musst dann nur im Treiber einstellen, dass es sich um ein Ad-hoc(Peer-to-Peer)-Netzwerk handelt. Das lässt sich mit WinXP problemlos machen.
    Übrigens: Das Fenster muss nicht unbedingt offen sein, da WLAN eine maximale Reichweite von 100m hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von ApocalyArts
    [...] Das WLAN-Kabel hab ich hier schon liegen [...]
    Ein WLAN-Kabel, interessant.

    Zitat Zitat von der_volldulli
    Übrigens: Das Fenster muss nicht unbedingt offen sein, da WLAN eine maximale Reichweite von 100m hat.
    Falsch.

    Bei 802.11 Geräten mit Standardantennen lassen sich auf freier Fläche 30 bis 100 Meter Reichweite erzielen. Bessere Geräte, die den Anschluss von externen Antennen zulassen, erreichen bei Sichtkontakt auch bis zu 300 Meter.
    Dünne Wände, ohne Beton oder Stahl sind kein Problem, sobald Beton, Stahl oder im allgemeinen gut leitende Gegenstände in der Nähe der Antenne oder auf dem Verbindungsweg sind, nimmt die Reichweite bzw. die Singalstärke stark ab.
    Pauschal 100 Meter zu sagen ist also völliger Quatsch und bei dieser kurzen Verbindung ist das sowieso überflüssig. Und, ob das Fenster offen oder zu ist, hat nichts mit der Reichweite zu tun.

    Geändert von dread (03.05.2006 um 15:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •