Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Mehr als 50 Pics?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von bluedragon05
    Also ich kann mir das vorstellen. Ich hatte schon selbst das Problem, aber glücklicher Weise nur in Überlegungen, ob es z.B. möglich wäre ein KS zu machen, dass auf der aktuellen Map stattfindet und HP/MP-Anzeige, Animationen, Menü usw. als Pics darstellt, was wohl schnell die 50er Grenze sprengen dürfte.
    Also, bei Kämpfen auf der aktuellen Map (bspw. im Stile von Chrono Trigger) dürften selbst 20 Pics ausreichen, da es keinen Unterschied zu Kämpfen auf einer speziell dafür eingerichteten Map gibt. Maximal nen Lichteffekt.

    Ich persönlich mache mein KS mit dem 2000er und komme an sich gut mit maximal 20 Pictures klar, obwohl so ziemlich alles per Picture angezeigt wird (die HElden, die Gegner, die Effekte, das Menü, lediglich die Anzeigen (KP, MP, usw). werden nicht per Picture angezeigt. Das wars auch schon).

    Zitat Zitat
    Dazu fällt mir aber auch eine Frage ein:
    Kostet das eigentlich mehr Rechenleistung, desto mehr Pics (z.B.50) ich gleichzeitig anzeigen lasse. Also so, das sich das in Form von Ruckeln z.B. bemerkbar macht?
    Ja, logischerweise.
    Je mehr Elemente dargestellt werden, desto mehr Rechenleistung kostet es. Klingt nur logisch, oder?

    @Darksoel: Sieht man immer den ganzen Bereich der Weltkarte? Wenn nicht, dann lass einfach dort keine Bilder anzeigen, die man sowieso nicht sieht.

  2. #2
    Zitat Zitat von V-King
    Also, bei Kämpfen auf der aktuellen Map (bspw. im Stile von Chrono Trigger) dürften selbst 20 Pics ausreichen, da es keinen Unterschied zu Kämpfen auf einer speziell dafür eingerichteten Map gibt. Maximal nen Lichteffekt.

    Ich persönlich mache mein KS mit dem 2000er und komme an sich gut mit maximal 20 Pictures klar, obwohl so ziemlich alles per Picture angezeigt wird (die HElden, die Gegner, die Effekte, das Menü, lediglich die Anzeigen (KP, MP, usw). werden nicht per Picture angezeigt. Das wars auch schon).
    Ich hatte in meinen Überlegungen alle Anzeigen miteinberechnet. Die Anzeige sollte so aussehen wie bei den höheren FF-Titeln oder Velsarbor.
    Und wenn man fast alles als Pics anzeigen möchte, wird's schwierig.
    Naja, muss man halt die HP/MP-Anzeige als Charsets oder so anzeigen lassen und entsprechend verschieben.
    Zitat Zitat von V-King
    Ja, logischerweise.
    Je mehr Elemente dargestellt werden, desto mehr Rechenleistung kostet es. Klingt nur logisch, oder?
    Klingt logisch.

    Zitat Zitat von Prodegy
    [...]
    Die Picture-Nummer dagegen gibt Auskunft über die Rangordnung der Pictures. D.h. das Picture mit der Nummer 23 überlappt also alle Pictures mit einer Ordnungszahl kleiner 23.
    [...], aber solltest du z.B. deine Textbox irgendwann mal per Picture anzeigen lassen wollen und möchtest das die TB über deinem Map-Lichteffekt liegt so bedenke, dass die Picture-Nummer der TB höher sein muss als die des LEs.
    Ich würde der Textbox am besten immer die höchste Nr. geben, also 20 bzw. 50, da die ja eh nicht verdeckt sein sollte. Und die reserviert man dann für die TB. So dürfte das eigentlich mit der TB keine Probleme geben.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •