So wie ich das weiß kann man das in den Optionen einstellen allerdings würde mich das hier sehr stören.Zitat
Deshalb habe ich immer in Echtzeit gespielt. Hecktisch wird es dann eigentlich auch nur, wenn man keine Gambits benutzt oder bei einer großen anzahl von Gegnern aber sonst. Ist es sehr genial gemacht.
Vom Zeitfaktor her ist es bei XII sehr gut gelöst. da werden die schwachen mit 1 Schlag umgehauen uund das dauert nicht mal 2 sekunden. Auch Gegner auf deinem lvl fallen zeitlich nicht sonderlich ins Gewicht. jeder 2-3 schläge und nach max 30 sec ist das vieh tot^^Zitat
Ich denke das es dir gerade anhand des Zeitaspektes sehr gut gefallen wird. Das einzige was mir manchmal aus FXI gefehlt hat, war sneak und invisible aber sonst ist das System 1A

Kontrollzentrum



Zitieren
(optimistisch gesehen... ich hab bisher noch keine AHnung, wo ich in der Schweiz umbauen lassen kann...).
Final Fantasy 11 rult einfach ^^ , den ersten geschmack von diesem suchterzeugenden gameplay werden die ersten offliner mit FF12 so ansatzweise sehen , außer , dass man dort mit NPC gambits spielt und nicht mit spielern, der handel in auktionshäusern, die größerern klassenunterschiede usw. wegfallen.

Als sie das für X-2 ankündigten, dachte ich eigentlich "Schon wieder Jobs?", aber da haben sie es ja immerhin recht innovativ gelöst. Bei FFXI ist das ganze eher klassisch angehaucht, mit einiger Ähnlichkeit zu FFV.
Und noch besser es werden Dinge enthüllt, sodass die Story von KH I in ein neues Licht gestellt wird... In diesem Falle wäre ich für die "Sterbehilfe", wenn ihr versteht was ich meine. Aber KH I war viel besser. Alles wirkte märchenhafter. Und jetzt versucht man den typischen FF-Story-Komplex in einen Disney/Square-Hybriden zu stecken. Wahrscheinlich tauchen in Schneewichten 3 (Kinofilm) Krelian und Sephiroth auf und offenbaren, dass sie hinter der bösen Königin steckten... Wer sowas braucht, bitte. Was haben sich die Leute über die FF VII-Ausschlachtung aufgeregt? Square wird ihren Traditionen untreu... *schnief* Sie machen direkte Nachfolger *heul*. Haben nicht wir - die Fans - Jahrelang wie kleine Kinder dannach geschrien? Square macht im Prinzip was sie am besten können. Spiele zu entwerfen, die bei vielen Leuten gut ankommen. Und wie erreicht man das? Genau! Man richtet sich nach den Vorlieben der Fans. Square als •••• von Babylon darzustellen, nur weil sie ihre alten Gewohnheiten über Bord werfen, ist ein bisschen engstirnig. Als Unlimited SaGa erschien wurde auch gemotzt was das Zeug hielt. Zu schwer, zu komplex, zu unkonventionell, bla bla bla... Bei FF wurde interessanterweise das Gegenteil kritisiert. Nicht dass ich Square in Schutz nehme. Bei FF CC hätte man trotz Multiplayer eine bessere Story einbauen können. Siehe Secret of Mana. Aber was nützt es denn herumzujammern wie schlimmt Square nicht ist? Wenn die ein neues Spiel auf den Markt werfen (sei es jetzt FF VII-Compilation oder FF XVI), stellen sich trotzdem wieder alle mit Spiel, offiziellem Lösungsbuch von Piggyback und nem breiten Grinsen an die Kassa. Und solange das der Fall ist, solange wird Square das "ausnutzen". Also praktisch sind nicht die Mannen von Square die Bösen, sondern eher die Fans. Wobei bei den meisten schon eher Freaks zutreffen würde. Nennt mich Pessimist, aber ich habe mich damit abgefunden, dass das Genre sich verändert hat (was wohl unter Anderem an den neuen Möglichkeiten liegt). Ich weine aber den guten alten Zeiten nicht mehr nach. Vielmehr suche ich mir die Perlen heraus und habe an denen meine Freude. Jetzt könnt ihr mich an den Pranger stellen, Arkon-Voodo-Puppen basteln, oder sonst was machen, aber das ist meine Meinung. Ich spreche übrigens auch niemanden persönlich an. Aber diese simple Schwarz/Weiß-Malerei im Sinne von Square = geldgeiles Monster und Fans = arme Masse, die sich alles gefallen lassen muss, nervt einfach. 













