-
Auserwählter
Hmja... mit den Computerläden um die Ecke, hab ich bislang auch nie wirklich gute Erfahrungen gemacht.
Das fing mit dem Rechner von Soheil an, den er mal in MS in einem solchen Computerladen sich zusammenstellen lassen hat.
Soweit ich mich erinner hat Soheil ausdrücklich gesagt, dass er sich Win98 draufspielen wollte, hat aber außerdem 1 Gig RAM in Auftrag gegeben.
Nur sollte bei Leuten, die täglich Rechner zusammenstecken und fixen, doch allgemein bekannt sein, dass Win98 nicht ohne Spielereien in einer .ini mit RAM >512 MB zurecht kommt. Und selbst mit Spielerei, nutzt Win98 die vollen RAM nicht.
Dann eine weitere Anekdote wäre der Rechner meiner Cousine. Mein Onkel Hat einen Rechner in Auftrag gegeben, wieder bei einem Computerladen um die Ecke, der nicht über 800 Euro kosten sollte. Das war seine einzige Bedingung. Betriebssystem wird WinXP werden, weil das liegt noch daheim. Das waren alle Bedingungen, die er den Computerfritzen aufgetragen hat, alles andere wäre ihnen überlassen, weil er sich halt nicht mit Computern auskennt...
Welches die Computerschrauber dann auch gerochen haben. Also haben sie ihm nur Dreck in den Rechner gesteckt. Den allerletzten Scheiß. Eine gebrauchte Grafikkarte, die offenbar schon einen Schlag weg hatte, Billig-RAM mit beschädigten Chips, ein Motherboard, dass ein Parkinsonkranker mit 'nem Bügeleisen besser hätte zusammenlöten können.
Und das zum Super-Sonderpreis von nur 760 Tacken! \o/
Wenn das mal kein Schnäppchen ist!
War nur dumm, dass auf dem Rechner kein einziges Spiel funktioniert hat. Ob das nun an der bescheidenen Grafikkarte oder am RAM mit dem Riss in der Schüsse... im Chip oder an der generellen abgefucktheit des gesamten Systems lag... keine Ahnung. Jedenfalls hat sich ein Arbeitskollege meines Onkels, der sich einigermaßen mit Hardware auskennt das Dingen angeschaut. Beide sind nach 15 Minuten Begutachtung zurück zum Laden gefahren, haben die Spacken zur Sau gemacht und den Einkaufspreis zurückerstattet bekommen.
Well, 2 schlechte Erfahrungen mit Computerläden von insgesamt 2 Erfahrungen mit Computerläden... stolze Leistung. 
Mein Rechner ist vom Aldi/Medion. Absolut 0 (NULL) Probleme mit der Kiste... well, abgesehen von den kleineren Mängeln, die nunmal nach 6 Jahren ohne format c im Allgemeinen so auftreten. 
Gut... dochdoch, da war doch ein Problem:
Der CD-Brenner ist nach einem halben Jahr kaputt gegangen. Allerdings genügte ein Anruf bei der Medion-Hotline , die schickten mir umgehend Ersatz zu, und ich den kaputten Brenner wieder zurück... portofrei. Hätte ich gesagt, dass ich ihn nicht selbst einbauen könne, hätte ich sogar kostenlos einen Techniker nach Hause geschickt bekommen, der mir das Teil einbaut.
Tjoa, ich würd schon sagen, dass man sich nur in einen Computerladen wagen sollte, wenn man sich mit dem Hardwarekram auskennt, damit man nicht beschissen wird und ein stümprerhaft zusammengestecktes System bekommt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln