@Dread: Ich schreibe erstens nicht in jedem Thread. (Na gut, in ziemlich vielen, aber das ist doch nicht verboten, oder etwa doch? ) Zweitens werde ich mich, falls es dich so sehr stört, dass ich auch eine (wenn auch nicht immer richtige) Meinung habe, gerne etwas mehr zurückhalten, nur solltest du (oder in diesem Fall Whizzard) mir das per PN mitteilen und mich nicht öffentlich wegen "falschen Posts" anklagen. Drittens gebe ich gerne zu, dass hin und wieder einer meiner Beiträge falsch bzw. überflüssig ist, ich habe nur noch nicht so viel Erfahrung und bitte, dies zu berücksichtigen. Falls du oder Whizzard mir noch etwas in dieser Richtung (meinetwegen auch weitere Kritik) sagen wollt, macht das BITTE per PN.
@topic: Ein Händler ist nicht verpflichtet, irgendein OS zu installieren.
Der Händler ist nur verpflichtet, ein OS (egal welches) zum Verkauf anzubieten.
Ein weiterer Punkt ist, dass der Händler keinesfalls irgendeine Pflichten hat, teilweise unnütze Software als Bundle beizufügen. Die meisten Händler und auch Großhandelsketten wie z. B. MediaMarkt machen das nur aus Werbezwecken -> mehr Profit, ohne den Preis erhöhen zu müssen. Das beste Beispiel hierfür ist AOL, welches heutzutage auf fast allen MediaMarkt-PCs und PCs von ähnlichen Handelsketten vorinstalliert ist, ob der Kunde es will oder nicht, genau wie 90-Tage-Trials von Norton AntiVirus bzw. Internet Security. Viele Käufer finden das nützlich, weil sie dann nur ein Norton-Upgrade statt einer eigenständigen Version kaufen müssen, aber diejenigen, die richtig professionell arbeiten wollen, nervt das extrem. Daher bin ich allgemein gegen Komplett-PCs von Zwischenhändlern. (zugegeben, bei Notebooks lässt sich das nur schwer vermeiden, weil es viel schwerer ist, sich eins zu bauen, als einen Desktop-PC)