Ergebnis 1 bis 20 von 329

Thema: PSP-Thread #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hahahar... Damit steht dem Kauf einer PSP Lite nun absolut nichts mehr im Wege.

    Geändert von Master (23.08.2007 um 05:41 Uhr)

  2. #2
    Doch, Van Fanel... denn ich bin mir ziemlich sicher, dass Sony dass bis dahin gepatcht haben, bzw. sowieso gar nicht geplant haben, den Servicemode mit dem alten Akku zu unterstützen.
    Es spricht also vieles dagegen, sich eine PSP Lite zu kaufen... jedenfalls am Anfang. Die weitere Entwicklung im Bezug auf Homebrew ist wohl noch allen unklar, auch wenn ich irgendwie nicht denke, dass Sony sie diesmal wirklich unknackbar gemacht hat.

  3. #3
    Steh ich grad auf'm Schlauch, oder muß man sich für diese Downgrade-Methode eine spezielle Batterie besorgen/kaufen?! So ganz steig ich da noch nicht durch ...

  4. #4
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Steh ich grad auf'm Schlauch, oder muß man sich für diese Downgrade-Methode eine spezielle Batterie besorgen/kaufen?! So ganz steig ich da noch nicht durch ...
    nope. eine stinknormale batterie. vorzugsweise jedoch eine zweite, nicht gerade die mit der du zockst.

  5. #5
    hmm eigentlich wollte ich bis weihnachten warten und mir dann ne psp holen!
    jetzt muss ich feststellen das es die alten echt nur noch gebraucht gibt!
    hab gerade mal bei geishals geguckt die zeigen ja mehrere shops an und keiner hat ne schwarze psp mehr....alles nur noch auf anfrage!
    bei den meisten steht das die neue psp lite ab mitte oktober kommt!
    bei einigen stand auch der 20.09 als genauer termin.....
    muss ich mir wohl doch die neue holen und hoffen das bestimmte sachen dort auch funktionieren! :-D
    lg chris

  6. #6
    Zitat Zitat von Van Fanel Beitrag anzeigen
    nope. eine stinknormale batterie. vorzugsweise jedoch eine zweite, nicht gerade die mit der du zockst.
    Versteh ich immer noch nicht ganz ... also diese neue Software zum Downgraden ist wohl auf dem Memorystick drauf, oder? Dann legt man die Batterie ein und schon taucht ein Menü auf?! Ist das so ein ähnlicher "Bug", wie es ihn bei der PS2 gibt, wenn man ein PS1-Spiel einlegt (dadurch kann man ja auf die Memorycard zugreifen und so z. B. einen ELF-Loader starten)?

  7. #7
    Zitat Zitat von R-Craven Beitrag anzeigen
    Versteh ich immer noch nicht ganz ... also diese neue Software zum Downgraden ist wohl auf dem Memorystick drauf, oder? Dann legt man die Batterie ein und schon taucht ein Menü auf?! Ist das so ein ähnlicher "Bug", wie es ihn bei der PS2 gibt, wenn man ein PS1-Spiel einlegt (dadurch kann man ja auf die Memorycard zugreifen und so z. B. einen ELF-Loader starten)?
    nah, ist ein bisschen komplizierter.

    aus der read-me file:

    Zitat Zitat
    PANDORA'S BATTERY
    =================
    A universal PSP unbricker/downgrader by the Prometheus project, also
    known as Team C+D.

    REQUIREMENTS
    - A spare PSP Battery. Any make will do. Using a spare is best, as it
    will not be possible to boot the PSP in its normal state with the
    modified battery.
    - A spare Memory Stick Pro Duo of less than 4Gb. (256Mb should be
    enough for all applications).
    - A PSP with a Custom Firmware such as OE, M33 or WC, or a PSP with
    the 1.5 original kernel.

    INSTALLATION PROCEDURE
    - Connect the PSP to the PC with the Memory Stick inside via the USB
    Connection.
    - Format the Memory Stick using any utility.
    - Use mspformat to format the Memory Stick logically.
    - Remove the Memory Stick and disable the USB connection.
    - Connect the Memory Stick again via the USB connection of the PSP.
    - Manually create the PSP/GAME (optionally PSP/GAME150) folders on the
    Memory Stick.
    - Copy the "battery" and "installer" programs to the PSP/GAME
    (optionally PSP/GAME150) folder.
    - Copy the 1.50 official updater as UPDATE.PBP to the root of the
    Memory Stick.
    - Remove the Memory Stick and disable the USB connection.
    - Run "installer" through the firmware on the PSP. This application
    will create the firmware files on the root of the Memory Stick, as
    well as msipl.bin.
    - Connect the Memory Stick again via the USB connection of the PSP.
    - Execute "msipl" application on the PC with the msipl.bin to write
    the IPL to memory stick.
    - Remove the Memory Stick and disable the USB connection.
    - Execute "battery" application on the PSP to modify the battery.
    - Congratulation, you are now in posession of a "Magic Memory Stick"
    and a "JigKick Battery".

    USAGE
    - Insert Memory Stick into the PSP
    - Remove power cord and insert the JigKick Battery into the PSP.
    - A menu appears when the PSP boots. Follow the onscreen information
    and instructions.
    NOTES AND RESTRICTIONS
    - The firmware in the Memory Stick is not a full 1.50, but a minimal
    subset. Therefore, not all applications (such as flashers, or
    recovery apps) will load.
    - Only Memory Stick Pro Duo are compatible. Memory Stick Duo
    (e.g. 32MB sticks) are not supported.
    - The IDStorage cannot be totally restored, as there is no known way
    to regenerate it properly.
    - It is strongly RECOMMENDED to make a flash dump of the PSP before
    any downgrading operation.
    - There might be a BSOD at the end of the downgrade. This is normal,
    and happens on the standard downgraders.
    - All hardware revisions known at this day are supported.
    - This release contains no Sony-copyrighted material. All required
    Sony data is generated from the v1.50 update files.

  8. #8
    Ich find's auch genial. Aber eine Frage bleibt bestehen (für mich zumindest), da ich's noch nicht probiert habe... Ist auch ein Battery-Restore-Programm oder sowas dabei, sodass man den Akku wiederherstellen kann? Ich besitze nämlich nur einen Akku (Original Sony)... Das wäre lästig, wäre er dann unbrauchbar...

  9. #9
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    Ich find's auch genial. Aber eine Frage bleibt bestehen (für mich zumindest), da ich's noch nicht probiert habe... Ist auch ein Battery-Restore-Programm oder sowas dabei, sodass man den Akku wiederherstellen kann? Ich besitze nämlich nur einen Akku (Original Sony)... Das wäre lästig, wäre er dann unbrauchbar...
    jup, man kann sie wieder in eine "normale" batterie umwandeln.

    die PSP mittels stromkabel starten, akku rein, danach kann man da die option auswählen.
    (habs aber selber auch nicht probiert).

    bzw. hier genauer:

    Zitat Zitat
    HOW-TO: Restore a battery used for unbricking - unbrick without buying a spare!

    If you only have one battery and want to unbrick your PSP, you can.

    1) Convert your battery into a jigkick one using "Pandora's Battery Creator", but before you press X, press TRIANGLE to backup your battery's EEPROM to ms0:/eeprom.bin
    2) Unbrick your PSP as normal
    3) When you are done unbricking, take out the battery and the magic memory stick. Start up the PSP using the AC adaptor (do not try to use a USB charger, it will not start up)
    4) Insert the magic memory stick and the magic battery
    5) Run "Pandora's Battery Creator" again
    6) Press L+R to restore the ms0:/eeprom.bin to your battery
    credits, jas0nuk.

    Geändert von Zanshou (23.08.2007 um 14:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •