@Chocobo: Dass der Wert von Währungen gewissen Schwankungen unterliegt wird sicher niemand bestreiten wollen. Natürlich können die Preise nicht ständig den aktuellen Kursen angepasst werden, und das meinte ich auch gar nicht. Aber dennoch: so etwas rechtfertigt noch lange keine Wucherpreise. Selbst wenn man den tiefsten Euro-Wert und die entsprechend höchsten USD- und Yen-Werte der letzten Jahre nimmt, womit ich ja durchaus noch einverstanden wär, kommt man noch immer nicht einmal ansatzweise auf die Preise, die hierzulande der Standard sind. Und das finde ich nicht in Ordnung. Da müssten vorher schon ganze Wirtschaftssysteme zusammenbrechen, damit die Zahlen stimmen, wenn du verstehst, was ich meine - die natürlichen Schwankungen sind niemals dermaßen extrem, dass so etwas dabei herauskommen könnte. So etwas wie, dass wir mehr als doppelt so viel wie die Japaner bezahlen sollen und so weiter.
Und dass das für die Unternehmensleitungen von Sony & Co nicht viel damit zu tun hat, merkt man alleine schon daran, dass beachtliche Preissenkungen (die auch dadurch ermöglicht werden, dass die Hardware mit der Zeit günstiger zu produzieren ist, was also eigentlich auch hier seine Wirkung zeigen sollte) schlicht nicht bis nach Deutschland weitergeleitet werden.
Ja, zu Importen greife ich auch schon relativ oft, besonders was die Spiele angeht. Man kann viel Geld sparen, das stimmt, aber es gibt andere Nachteile, so merke ich schon jetzt, dass mein etwas betagter Modchip mit ein paar neueren US-Spielen nicht mehr klarkommt und gerade was Konsolen bzw. Handhelds angeht, muss man in Dingen der Kompatibilität höllisch aufpassen, wenn man sich alle Möglichkeiten offen halten möchte.
Ich als Student habe auch kein Geld zu verschenken und lieber würde ich schon in den Laden um die Ecke gehen können, um unterhaltungselektronische Einkäufe zu tätigen -_^