Ergebnis 1 bis 20 von 329

Thema: PSP-Thread #3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von B_E_R_T Beitrag anzeigen
    irgendwie klappt das schon wieder nicht mit einer psp ins netz zu gehen.
    es kommt immer die meldung das ich doch mal meine sicherheitseinstellungen überprüfen solle...
    shit, ich will doch nur in das ungeschützte netz meiner unwissenden nachbaren...
    wahrscheinlich haben sie festgelegt welche rechner reindürfen und welche nicht. also praktisch keinen wep-schlüssel sondern per computeradresse die sicherheit geregelt. das erkennt die psp aber nicht als sicherheit an und zeigt deswegen "ungesichertes netzwerk" obwohl es ja an sich gesichert ist.

  2. #2
    Juhu, 3.30 ist draußen^^

    Hat sie jemand schon installiert, bzw hat es vor?
    Ich plane diesen Eingriff fürs Wochenende.
    Infos dazu gibt's hier: http://pspsource.de/news.php?extend.1889

    Und sonst so...
    Test Drive Unlimited haut alles weg...
    Spielt es mal an, das ist das ultimative Rennspiel

  3. #3

  4. #4
    3.30 OE-A ist endlich da^^
    Ich überleg noch ob ich sie mir holen soll. Hab momentan noch die 3.10 OE-A'
    Naja für neue Spiele und trotzdem Homebrew ohne Devhok (oder wie das Prog. heßt).
    Soweit ich weiß gibt es auch nen Easy-Installer. Bin eh ohne Plan wo da was hinsoll^^
    Ich werd mich wieder melden wenn ich sie hab.

  5. #5
    Zitat Zitat von GTzocker Beitrag anzeigen
    3.30 OE-A ist endlich da^^
    Ich überleg noch ob ich sie mir holen soll. Hab momentan noch die 3.10 OE-A'
    Naja für neue Spiele und trotzdem Homebrew ohne Devhok (oder wie das Prog. heßt).
    Soweit ich weiß gibt es auch nen Easy-Installer. Bin eh ohne Plan wo da was hinsoll^^
    Ich werd mich wieder melden wenn ich sie hab.
    Joar, wie man sieht hab ich erstmals auf 3.10 OE-A upgegradet; der Upgrade auf 3.30 OE-A hat auf herkömmliche Weise bei mir nicht geklappt, weshalb ich eine Version brauchte, die einen Easy Installer besitzt und derweil eben nur einen bei 3.10 gefunden habe. Aber von einer Open Edition auf die nächste dürfte ja nicht so schwer zu bewerkstelligen sein, zumal mir diese vorerst völlig reicht.

  6. #6
    Welche offensichtlichen Vorteile bringt einem die 3.30 OE-A gegenüber der 3.10 OE-A denn jetzt genau?

  7. #7
    Zitat Zitat von DerZocker Beitrag anzeigen
    Welche offensichtlichen Vorteile bringt einem die 3.30 OE-A gegenüber der 3.10 OE-A denn jetzt genau?
    Alle Vorteile der Original-Firmware 3.30 gegenüber Version 3.10 - und das Ganze natürlich weiterhin mit Homebrew-Unterstützung.
    Die Neuerungen der Firmware findest du hier.

  8. #8
    Heute endlich mein PSP Downgrade (thanx to Rockstar Games, fools, niaha!)

    Hab mir selbstverständlich gleich CW 3.30 OE installiert.
    Is nice.
    Homebrew, I like it.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Heute endlich mein PSP Downgrade
    würde das auch gern machen und die 3.30 OE-A auf meiner psp installieren aber ich habe erlich gesagt doch angst das das downgraden nach hinten los geht und meine psp dann nicht mehr funzt.

    wie groß ist eigentlich die wahrscheinlichkeit das das downgraden "nicht klappt"?

  10. #10
    Es gibt doch schon Easy Installer. Da kann man nix falsch machen und müsste sogar ohne brick Gefahr sein.

  11. #11
    Zitat Zitat von JohnNay Beitrag anzeigen
    Es gibt doch schon Easy Installer. Da kann man nix falsch machen und müsste sogar ohne brick Gefahr sein.
    Naja, da auch dieses Programm in den Flashspeicher schreibt (ein Easy Installer übernimmt im Grunde nur das richtige Speichern der Files auf deinem Memory Stick bzw. das Erstellen der DXAR-Datei), ist immer noch eine Brick-Gefahr vorhanden, jedoch besteht nicht mehr die Gefahr, dass die benötigten Dateien in falschen Ordnern auf dem Stick gespeichert sind und deswegen etwas schief läuft.
    Aber ganz generell ist das Brick-Risiko eigentlich nicht sonderlich groß, solange man sich an die Anleitung hält und der Akku bei >75% Stromvolumen immer noch am Netzteil angesteckt ist.

  12. #12
    Was ist denn hier los? Der Preis der PSP wird auf 169,99 € runtergesetzt! ABER: Nicht in Deutschland und Östereich... Sony nannte noch keine Grüne... Mich stört es nicht, ich habe schon eine PSP, seit es sie in Japan gibt, aber trotzdem: Ich habe das Gefühl, dass Sony keine deutschen Fans haben will. In letzter Zeit passieren dauernd solche Sachen (in Zusammenhang mir der PS3).

  13. #13
    Irgendwie ist Sony gerade mal wieder echt zum Kotzen, darüber darf man sich als Europäer ja scheinbar dauerhaft aufregen. Die neue, leichtere PSP wird mit nem UMD Film, dem Spiel Daxter und einem 1GB Memory Stick für umgerechnet schlappe 145 Euro ausgeliefert, und hierzulande hat es nichtmal eine offizielle Preissenkung für die alte gegeben!

    Das gibt einem schon zu denken: Deutschland, das ultimative Preissenkungs-Ausschlussgebiet. Sicher kann man auch zu Importen greifen, aber völlig verfehlte Firmenpolitik, mit der man die Kunden auf die Dauer vergrault, bleibt es trotzdem. Bin ja mal gespannt, ob sich hier nun mit der überarbeiteten PSP etwas ändern wird, wenn die erstmal eine Weile draußen ist ...

    *schauder*

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist Sony gerade mal wieder echt zum Kotzen
    Das hat mit Sony wenig zu tun. Wann gab es denn bei anderen Handhelds mal ne Preissenkung angesehen von den GBA Micros die für 50€ verramscht wurden? Ja ja Sony Defence Force -.-

    Und der Preis der neuen PSP wird sicher wieder konstant bleiben, das ist ja an sich ne gute Sache. Was den Europa "Bonus" betrifft der mit allem drum und dran noch zu hoch ist (war die alte PSP in den USA nicht schon bei unter 100$?) , da stimm ich dir aber voll und ganz zu.

  15. #15
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist Sony gerade mal wieder echt zum Kotzen, darüber darf man sich als Europäer ja scheinbar dauerhaft aufregen. Die neue, leichtere PSP wird mit nem UMD Film, dem Spiel Daxter und einem 1GB Memory Stick für umgerechnet schlappe 145 Euro ausgeliefert, und hierzulande hat es nichtmal eine offizielle Preissenkung für die alte gegeben!
    Schön, dass immer nur Sony die Bösen sind! Es geht mir jetzt gar nicht, um die Preissenkung (die hierzulande in der Tat noch nicht stattgefunden hat, was eine Frechheit ist) sondern um das ewige Gejaule, dass Sony uns hier in Europa mit den Preisen "über den Tisch ziehen"! Meint ihr, dass ist bei anderen Firmen anders? Oder ist euch schon mal aufgefallen, dass eigentlich fast alle Firmen einen 1:1 Umrechnungskurs (für Dollar/Euro) für ihre Produkte in Deutschland anwenden. Ein Video ipod 80GB kostet z.B. in den Staaten als empfohlener Preis 349,99$, was umgerechnet gerade mal zirka 253 Euro sind. Aber kostet das gleiche Produkt hier deshalb auch hier diesen Preis? Nö! Die verlangen trotzdem 350 Euro dafür. Für Wii und 360 gilt das gleiche. Nach aktuellem Umrechnungskurs legt man für einen US Wii (empfohlene Preisempfehlung 249$) gerade mal 181 Euro hin - nichtsdestotrotz wurde der Preis von Nintendo hier auf 249,99 Euro festgelegt. Die 360 (Premium) kostet in den Staaten umgerechnet knapp 290 Euro (empfohlener Preis 399$) hier kostet sie 399 Euro (ich spreche erneut vom empfohlenen Preis - nicht von dem Preis, zu dem Kiste teilweise bei den Läden rausgehauen wird.

    Bei Spielen und DVDs, Blu-Rays, HD DVDs, CDs und eigentlich bei allen anderen Sachen ist das auch so. Bei irgendwelchen größeren technischen Geräten (Fernsehre, Anlagen etc.) kann man teilweise schon mal mehere 100 Euro sparen - und das nicht nur bei Sony Produkten!

    Das liegt auch an dem mittlerweile sehr guten Euro-Kurs! Vor einigen Jahren waren die Unterschiede nicht so gravierend! Vor nen paar Tagen hatte der Euro sein bisheriges Rekordhoch gegenüber dem US-Dollar (1 Euro = 1,3753 US-Dollar). Zu seinen schlechtesten Zeiten war der Euro gerade mal nen Dollar wert - bevor er als Bargeld in Umlauf gebracht wurde, war ein Euro irgendwann im Jahr 2000 sogar gerade mal 0,8252 US-Dollar wert. Das heißt, damals wäre also in den Staaten nen PSP sogar theoretisch teurer gewesen als bei uns (wenn es ihn denn damals schon gegeben hätte ).

    Es liegt also nicht nur allein daran, dass Sony momentan alles versemmeln, was sie versemmeln können, sondern auch daran wie stark bzw. schwach die jeweilige Währung ist. Und uns kann es doch nur recht sein! So können wir zu kleinen Preisen importieren. Für mich gibt es zumindest da andere Dinge über die ich mich aufrege ...

    Wieso beschwert sich hier eigentlich keiner, dass z.B. Mercury Meltdown Revolution für den Wii den Staaten als empfohlenen Preis 19,99$ (14,50 Euro), wenn hier lustige 49,99 Euro dafür verlangt werden? Das finde ich dann auch ganz schön frech! Gibt übrigens noch so manchen anderen Artikel bei dem es ähnliche Preispolitiken gibt.

    Und ja, natürlich ist es bescheiden, dass in den Staaten viel mehr Sachen angeboten werden, als hier. Seien es uns nun Bundles, Special Editions oder sonstiges Gedöhns. Aber auch hier sind Sony nicht die einzigen Schuldigen!
    Grüße,

    Chocobo

  16. #16
    Zitat Zitat von B_E_R_T Beitrag anzeigen
    würde das auch gern machen und die 3.30 OE-A auf meiner psp installieren aber ich habe erlich gesagt doch angst das das downgraden nach hinten los geht und meine psp dann nicht mehr funzt.

    wie groß ist eigentlich die wahrscheinlichkeit das das downgraden "nicht klappt"?
    Ich versteh dich völlig.
    Vor meinem Downgrade hatte ich richtig Schiss.
    Aber als es vorüber war, dachte ich mir (das wars!?)

    Eigentlich kannst du nicht viel falsch machen, du lässt die PSP am netzkabel für alle fälle, und du brauchst während der Installation nur 2-mal X zu drücken. Einmal zur Bestätigung der Vereinbarungen, und einmal zum Neustart.

    Wenn du alles nach Anleitung machst, kann NICHTS passieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •