Welche offensichtlichen Vorteile bringt einem die 3.30 OE-A gegenüber der 3.10 OE-A denn jetzt genau?
Alle Vorteile der Original-Firmware 3.30 gegenüber Version 3.10 - und das Ganze natürlich weiterhin mit Homebrew-Unterstützung.
Die Neuerungen der Firmware findest du hier.
würde das auch gern machen und die 3.30 OE-A auf meiner psp installieren aber ich habe erlich gesagt doch angst das das downgraden nach hinten los geht und meine psp dann nicht mehr funzt.Zitat
wie groß ist eigentlich die wahrscheinlichkeit das das downgraden "nicht klappt"?
Es gibt doch schon Easy Installer. Da kann man nix falsch machen und müsste sogar ohne brick Gefahr sein.
Naja, da auch dieses Programm in den Flashspeicher schreibt (ein Easy Installer übernimmt im Grunde nur das richtige Speichern der Files auf deinem Memory Stick bzw. das Erstellen der DXAR-Datei), ist immer noch eine Brick-Gefahr vorhanden, jedoch besteht nicht mehr die Gefahr, dass die benötigten Dateien in falschen Ordnern auf dem Stick gespeichert sind und deswegen etwas schief läuft.
Aber ganz generell ist das Brick-Risiko eigentlich nicht sonderlich groß, solange man sich an die Anleitung hält und der Akku bei >75% Stromvolumen immer noch am Netzteil angesteckt ist.
Was ist denn hier los? Der Preis der PSP wird auf 169,99 € runtergesetzt! ABER: Nicht in Deutschland und Östereich... Sony nannte noch keine Grüne... Mich stört es nicht, ich habe schon eine PSP, seit es sie in Japan gibt, aber trotzdem: Ich habe das Gefühl, dass Sony keine deutschen Fans haben will. In letzter Zeit passieren dauernd solche Sachen (in Zusammenhang mir der PS3).
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Hab mir heut mal aus langeweile 3.40 OE-A installiert..
Ich bin ehrlich: ich kenne mich kein bisschen aus, wie man Isos oder sonst was erstellt.. also hab ich mir das prog PSX2PSP geladen. Wenn ich jetzt mein FF7 ins laufwerk schiebe gibts da keine einzigste datei die ich umwandeln könnte.
Kann mir jemand bitte per PN helfen?
Wer das Internet nutzen kann ist schwer im Vorteil. Du musst von deiner Original Disk ein ISO erstellen, nur damit kann das Programm was anfangen.
Ich möchte allerdings betonen das diese Software ILLEGAL ist da sie gegen das Copyrigtht von Sony verstößt und um benutzt zu werden brauch man ein ORIGINAL PSX-PSP Spiel aus dem SONY PS3 Shop.
Daher bitte keine weiteren Tips & Tricks zu dem Thema.
Wer des Englischen mächtig ist sollte sich die readme Datei durchlesen oder aber in den einschlägigen Foren rumtreiben. Ich weiß nicht ob es auch welche in Deutsch gibt.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Mir fällt gerade auf das sich in meiner psp ein bisschen Staub angesammelt hat, also unterhalb des Bildschirms. Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen Staub rauszumachen. Aufschrauben wäre wohl eine Möglichkeit, aber ich bin mir nicht sicher ob das auch wirklich die Beste ist. o_O Vor allem wenn meine technischen Fähigkeiten nicht zu den Besten gehören. Selbst aufschrauben fällt mir schwer. Vor allem wenn ich daran denke meine psp aufzuschrauben. Das wäre ein Himmelfahrtskommando.
Ich hoffe jemand kann mir helfen, wie ich dieses kleine 'Problemchen' lösen kann. Eigentlich hat das keinen negativen Einfluss auf die psp selbst, aber meiner Meinung nach stört das, wenn Staub in der psp drin ist... o_O
Irgendwie ist Sony gerade mal wieder echt zum Kotzen, darüber darf man sich als Europäer ja scheinbar dauerhaft aufregen. Die neue, leichtere PSP wird mit nem UMD Film, dem Spiel Daxter und einem 1GB Memory Stick für umgerechnet schlappe 145 Euro ausgeliefert, und hierzulande hat es nichtmal eine offizielle Preissenkung für die alte gegeben!
Das gibt einem schon zu denken: Deutschland, das ultimative Preissenkungs-Ausschlussgebiet. Sicher kann man auch zu Importen greifen, aber völlig verfehlte Firmenpolitik, mit der man die Kunden auf die Dauer vergrault, bleibt es trotzdem. Bin ja mal gespannt, ob sich hier nun mit der überarbeiteten PSP etwas ändern wird, wenn die erstmal eine Weile draußen ist ...
*schauder*
Das hat mit Sony wenig zu tun. Wann gab es denn bei anderen Handhelds mal ne Preissenkung angesehen von den GBA Micros die für 50€ verramscht wurden? Ja ja Sony Defence Force -.-
Und der Preis der neuen PSP wird sicher wieder konstant bleiben, das ist ja an sich ne gute Sache. Was den Europa "Bonus" betrifft der mit allem drum und dran noch zu hoch ist (war die alte PSP in den USA nicht schon bei unter 100$?) , da stimm ich dir aber voll und ganz zu.
Schön, dass immer nur Sony die Bösen sind! Es geht mir jetzt gar nicht, um die Preissenkung (die hierzulande in der Tat noch nicht stattgefunden hat, was eine Frechheit ist) sondern um das ewige Gejaule, dass Sony uns hier in Europa mit den Preisen "über den Tisch ziehen"! Meint ihr, dass ist bei anderen Firmen anders? Oder ist euch schon mal aufgefallen, dass eigentlich fast alle Firmen einen 1:1 Umrechnungskurs (für Dollar/Euro) für ihre Produkte in Deutschland anwenden. Ein Video ipod 80GB kostet z.B. in den Staaten als empfohlener Preis 349,99$, was umgerechnet gerade mal zirka 253 Euro sind. Aber kostet das gleiche Produkt hier deshalb auch hier diesen Preis? Nö! Die verlangen trotzdem 350 Euro dafür. Für Wii und 360 gilt das gleiche. Nach aktuellem Umrechnungskurs legt man für einen US Wii (empfohlene Preisempfehlung 249$) gerade mal 181 Euro hin - nichtsdestotrotz wurde der Preis von Nintendo hier auf 249,99 Euro festgelegt. Die 360 (Premium) kostet in den Staaten umgerechnet knapp 290 Euro (empfohlener Preis 399$) hier kostet sie 399 Euro (ich spreche erneut vom empfohlenen Preis - nicht von dem Preis, zu dem Kiste teilweise bei den Läden rausgehauen wird.
Bei Spielen und DVDs, Blu-Rays, HD DVDs, CDs und eigentlich bei allen anderen Sachen ist das auch so. Bei irgendwelchen größeren technischen Geräten (Fernsehre, Anlagen etc.) kann man teilweise schon mal mehere 100 Euro sparen - und das nicht nur bei Sony Produkten!
Das liegt auch an dem mittlerweile sehr guten Euro-Kurs! Vor einigen Jahren waren die Unterschiede nicht so gravierend! Vor nen paar Tagen hatte der Euro sein bisheriges Rekordhoch gegenüber dem US-Dollar (1 Euro = 1,3753 US-Dollar). Zu seinen schlechtesten Zeiten war der Euro gerade mal nen Dollar wert - bevor er als Bargeld in Umlauf gebracht wurde, war ein Euro irgendwann im Jahr 2000 sogar gerade mal 0,8252 US-Dollar wert. Das heißt, damals wäre also in den Staaten nen PSP sogar theoretisch teurer gewesen als bei uns (wenn es ihn denn damals schon gegeben hätte).
Es liegt also nicht nur allein daran, dass Sony momentan alles versemmeln, was sie versemmeln können, sondern auch daran wie stark bzw. schwach die jeweilige Währung ist. Und uns kann es doch nur recht sein! So können wir zu kleinen Preisen importieren. Für mich gibt es zumindest da andere Dinge über die ich mich aufrege ...
Wieso beschwert sich hier eigentlich keiner, dass z.B. Mercury Meltdown Revolution für den Wii den Staaten als empfohlenen Preis 19,99$ (14,50 Euro), wenn hier lustige 49,99 Euro dafür verlangt werden? Das finde ich dann auch ganz schön frech! Gibt übrigens noch so manchen anderen Artikel bei dem es ähnliche Preispolitiken gibt.
Und ja, natürlich ist es bescheiden, dass in den Staaten viel mehr Sachen angeboten werden, als hier. Seien es uns nun Bundles, Special Editions oder sonstiges Gedöhns. Aber auch hier sind Sony nicht die einzigen Schuldigen!
Grüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
Erinnert mich irgendwie an Tomb Raider Anniversary. Hättest du mir nicht gesagt das die US zum Fenster rausgeworfen wird (max. 25 €), hätte ich wohl die PAL Version gekauft (45-55 €).
Die Preispolitik bei manchen Games werde ich auch nie verstehen. Bei We Love Katamari war es ja auch schon so.
@Chocobo: Für mich ist Sony nicht immer gleich der Boo-Mann. Aber dass sich andere in anderen Fällen ähnlich ungerechtfertigt hohe Preise speziell für uns ausdenken, das macht die Sache nunmal nicht gerade besser.
Zumal ich mich in letzter Zeit speziell für eine PSP interessiere, und da fällt so etwas doch schon sehr auf.
Noch krasser ist es, wenn man sich die japanischen Preise anschaut. Die PSP kostet dort gerade mal noch 116 Euro, also fast die Hälfte von dem Geld, das wir dafür berappen sollen! Solche großen Unterschiede sollten eigentlich nicht sein ...
Naja, ich habe SCEE mal eine Mail geschrieben. Bin gespannt ob irgendetwas zurückkommt ^^
Ich glaube, wir schreiben an einander vorbei. Ich finde es wiegesagt ja auch schade, dass auf dem dt. Markt viele Produkte teurer sind als im Ausland. Aber ich habe mich daran gewöhnt und importiere fast nur noch (teilweise sind Importe mit Versandkosten preiswerter, als wenn ich mir hier einen Artikel zum Großhändler Einkaufspreis hole!).
Aber: Es geht hier doch auch um die Währungskurse! Der Yen ist z.Z. ein wenig am schwächeln, zumindest im Vergleich zum Euro, dem es z.Z. recht gut geht. Als ich 2005 nach Japan gefolgen bin, habe ich für einen Euro um die 135 Yen bekommen, 2006 waren es für einen Euro schon knapp 150 Yen. Mittlerweile ist nen Euro schon an die 168 Yen wert. Sollen Produkte jetzt immer im Preis angepasst werden, sobald es irgendwelche Währungs-Schwankungen gibt? Schon allein dadurch kommen doch Preis-Differenzen zustande. Je nach Monat und Währungskurs bezahle ich für einen Import von videogames.ca auch mal nen Euro mehr oder weniger - und das obwohl das Spiel in kanadischen Dollaren den gleichen Wert hat.
Mal ganz davon abgesehen könnte ich mir auch gut vorstellen, dass was mit dem Einkommen der Leute im jeweilgen Land zu tun. Wenn man hier 2500 Euro verdient, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass du für eine ähnliche Arbeit bei einer amerikanischen Firma 3450 US-Dollar bekommst, sondern vielleicht auch eher 2500 $ (ist jetzt ne reine Mutmaßung - ich kenne mich mit Gehältern auf dem amerikanischen Markt nicht aus!).
Ganz überspitzt könnte ich dann auch sagen, dass du dich beschweren solltest, dass du vermutlich mit den obengenannten 2500 Euro in einem sehr armen Land schon nahezu ein "Multimillionär" wärst und dir davon unendlich viele Sachen kaufen könntest - da dort selbst 5 Euro schon ne Menge Geld wären. Und ja, ich weiß, dass man die USA sicherlich nicht mit einem dritten Welt oder so vergleichen kann! Das war einfach nur nen überspitzes Beispiel, das ich mir auch hätte sparen können.
Und übrigens gilt die gesamte 1:1 Umrechnungs-Preispoltik eigentlich ja für alle Euro-Länder. Ein PSP kostet in Japan (empfohlen) um die 20.000 Yen, was auch in etwa dem Standumrechungskurs der Firmen für Produktpreise entspricht 100 Yen = 1$ = 1 Euro.
Mich stört's ja auch, aber wiegesagt sind nicht allein Sony schuld - sondern auch Währungskurse (ich weiß, ich wiederhole mich). Aber zum Glück ist es im Zeitalter des Internets um einiges leichter sich diverse Dinge zu importieren.
@ Knuckles: Yop, das war Tomb Raider Anniversairy: Das hat in den USA im Verkauf fast 20 Euro mehr gekostet als hier im Einkauf. Das sind dann auch Dinge, über die ich ich wirklich ärgere.
Grüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
@Chocobo: Dass der Wert von Währungen gewissen Schwankungen unterliegt wird sicher niemand bestreiten wollen. Natürlich können die Preise nicht ständig den aktuellen Kursen angepasst werden, und das meinte ich auch gar nicht. Aber dennoch: so etwas rechtfertigt noch lange keine Wucherpreise. Selbst wenn man den tiefsten Euro-Wert und die entsprechend höchsten USD- und Yen-Werte der letzten Jahre nimmt, womit ich ja durchaus noch einverstanden wär, kommt man noch immer nicht einmal ansatzweise auf die Preise, die hierzulande der Standard sind. Und das finde ich nicht in Ordnung. Da müssten vorher schon ganze Wirtschaftssysteme zusammenbrechen, damit die Zahlen stimmen, wenn du verstehst, was ich meine - die natürlichen Schwankungen sind niemals dermaßen extrem, dass so etwas dabei herauskommen könnte. So etwas wie, dass wir mehr als doppelt so viel wie die Japaner bezahlen sollen und so weiter.
Und dass das für die Unternehmensleitungen von Sony & Co nicht viel damit zu tun hat, merkt man alleine schon daran, dass beachtliche Preissenkungen (die auch dadurch ermöglicht werden, dass die Hardware mit der Zeit günstiger zu produzieren ist, was also eigentlich auch hier seine Wirkung zeigen sollte) schlicht nicht bis nach Deutschland weitergeleitet werden.
Ja, zu Importen greife ich auch schon relativ oft, besonders was die Spiele angeht. Man kann viel Geld sparen, das stimmt, aber es gibt andere Nachteile, so merke ich schon jetzt, dass mein etwas betagter Modchip mit ein paar neueren US-Spielen nicht mehr klarkommt und gerade was Konsolen bzw. Handhelds angeht, muss man in Dingen der Kompatibilität höllisch aufpassen, wenn man sich alle Möglichkeiten offen halten möchte.
Ich als Student habe auch kein Geld zu verschenken und lieber würde ich schon in den Laden um die Ecke gehen können, um unterhaltungselektronische Einkäufe zu tätigen -_^
Stop the hate against Sony!
Quelle: gamefront.deZitat
Aber es kommt noch besser...
Kaz, bitte stell uns die neue PSP persönlich vor.
KLICK
...
Ihr könnt kein Englisch? Dann schaut HIER nach.
Holy...*O_oZitat
...
This cannot be!
Jo, richtig gelesen! God of War: Chains of Olympus, Metal Gear Solid: Portable OPs, Tekken: Dark Ressurection, Valkyrie Profile: Lenneth, Castlevania: The Dracula X Chronicles, Crisis Core: Final Fantasy VII, Dexter und noch viel mehr... auf (m)einer freakin' Glotze spielbar! Wahoooo!Zitat