Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Grafikprogramm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Grafikprogramm

    Gib`s irgentwo ein gutes Grafikprogramm das nichts kostet und auch für anfänger geeignet ist?

  2. #2
    Gimp, Photofiltre oder Photofiltre Studio, alles in diesem Thread. ^.- Ich würde Gimp oder Gimpshop empfehlen.

  3. #3
    Google Picasa
    Pixia
    IrfanView
    Adobe Photoshop Album
    Gimp und Photofiltre sind auch sehr gut, sind aber etwas unübersichtlich. (zumindest im Vergleich zu Programmen wie IrfanView)
    @Merowinger: Testversionen cracken bzw. Ablaufzeiten zurücksetzen ist übrigens illegal.

  4. #4
    aber irfan view kann man auch nicht soviel mit reißen oder ?

  5. #5
    Zitat Zitat von Dark Link
    aber irfan view kann man auch nicht soviel mit reißen oder ?
    Damit kann man eher nur die Größe, Farbgebung, einpaar Effekte etc. ändern. Jedoch verändert man dann immer das gesamt eoriginal Bild, so wie es ist. Man kann keine Feinheiten machen, oder mit Pinsel etc. arbeiten.
    Ich nutz es z.B. nur dazu, um viele Bilder auf einmal von bmg in gif um zu wandeln und dazu, meine Bilder an zu zeigen.

    Wirkliche Bearbeitsungsprogramme sind dann eben Gimp etc.

  6. #6
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Damit kann man eher nur die Größe, Farbgebung, einpaar Effekte etc. ändern. Jedoch verändert man dann immer das gesamt eoriginal Bild, so wie es ist. Man kann keine Feinheiten machen, oder mit Pinsel etc. arbeiten.
    Ich nutz es z.B. nur dazu, um viele Bilder auf einmal von bmg in gif um zu wandeln und dazu, meine Bilder an zu zeigen.
    Richtig, ich nehm' auch Irfan View, aber nur zum Verkleinern von Bildern aus z.B. Wallpapern, die ich für 'ne Sig zusammenbasteln will. Dann benutze ich das vielleicht noch zum Ändern der Farben im kompletten Bild, gibt's ja so 'ne Möglichkeit, z.B. Farben tauschen oder so. Ansonsten habe ich noch mein gutes altes Paint (okay, ist nicht wirklich professionell, aber es lässt sich schon damit arbeiten). Was mir aber immer auf'n Sack geht, ist, wenn man z.B. ein Bild im Format .png hat und will das in ein .gif umwandeln, dann wird das Bild im Nachhinein immer qualitativ viel schlechter als das Ausgangsbild. Es hat dann Punkte, Streifen o.ä. drin...
    Da muss man echt mal was dagegen tun, das nervt verdammt... oder gibt's da schon 'ne Alternative?
    Achja, Microsoft Picture It! benutze ich, um mehrere einzelne Bilder in einem Bild zusammenzustellen, also so, dass sie sich teilweise überlappen. Ränder mache ich ausschließlich mit Paint, da bei Microsoft Picture It! dann an dem Rand immer so etwas unschönes Weißes zurückbleibt.

  7. #7
    Zitat Zitat von zuffel
    Was mir aber immer auf'n Sack geht, ist, wenn man z.B. ein Bild im Format .png hat und will das in ein .gif umwandeln, dann wird das Bild im Nachhinein immer qualitativ viel schlechter als das Ausgangsbild. Es hat dann Punkte, Streifen o.ä. drin...
    Da muss man echt mal was dagegen tun, das nervt verdammt... oder gibt's da schon 'ne Alternative?
    Naja, PNG ist das Format mit der besten Bildqualität. Wenn du es in gif umwandelst, verschlechtert sich diese, aber da wird auch die Bildgröße kleiner.

  8. #8
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Naja, PNG ist das Format mit der besten Bildqualität. Wenn du es in gif umwandelst, verschlechtert sich diese, aber da wird auch die Bildgröße kleiner.
    sowas nennt man auch Kompression
    PNG ist ein Lossless Format. Also ohne Kompressionsverluste.
    GIF, JPEG, und alle anderen Formate komprimieren ein Bild und erzeugen Kompressionsverluste, um Speicher zu sparen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    sowas nennt man auch Kompression
    PNG ist ein Lossless Format. Also ohne Kompressionsverluste.
    GIF, JPEG, und alle anderen Formate komprimieren ein Bild und erzeugen Kompressionsverluste, um Speicher zu sparen.
    tif, bmp, RAW...?

  10. #10
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Naja, PNG ist das Format mit der besten Bildqualität. Wenn du es in gif umwandelst, verschlechtert sich diese, aber da wird auch die Bildgröße kleiner.
    Okay, aber bei manchen Bildern geht das, dass sie nicht an Qualität verlieren oder zumindest nicht merklich.
    Ist doch schon seltsam, oder? Bei den meisten Bildern, die ich von .png in .gif umwandle, gibt's diese unschönen Stellen zu Genüge. Bei eingen aber wiederum nicht so stark und es hält sich in Grenzen.
    Ach ja, was ich nochmal wissen wollte: Wenn ich Bilder in .png abspeichere und die dann transparent mache, so kann nur ich diese Transparenz sehen. Ist mir vor einiger Zeit hier im Forum irgendwo aufgefallen. Da hatte ich für Sekar was gebastelt und als .png abgespeichert, aber er konnte die Transparenz nicht sehen

  11. #11
    Zitat Zitat von zuffel
    Ach ja, was ich nochmal wissen wollte: Wenn ich Bilder in .png abspeichere und die dann transparent mache, so kann nur ich diese Transparenz sehen. Ist mir vor einiger Zeit hier im Forum irgendwo aufgefallen. Da hatte ich für Sekar was gebastelt und als .png abgespeichert, aber er konnte die Transparenz nicht sehen
    Hat er statt den transparnetne Bereichen einen grauen gesehen? Dann beutzt er den IE und dieser rückschrittliche Browser kann PNG Datein nicht richtig anzeigen, bzw. die Transparenz und stellt sie grau dar. Bei Opera etc. funzt es.

  12. #12
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Hat er statt den transparnetne Bereichen einen grauen gesehen? Dann beutzt er den IE und dieser rückschrittliche Browser kann PNG Datein nicht richtig anzeigen, bzw. die Transparenz und stellt sie grau dar. Bei Opera etc. funzt es.
    Hmm, ich glaube schon, dass er den IE benutzt. Okay, als ich mal an dem PC des Freundes meiner Mutter dran saß und hier im Forum war, habe ich die Bilder auch nur mit einem grauen Rand sehen könnnen.
    Gut, dann weiß ich ja jetzt bescheid, danke für die Antwort

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •