Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Grafikkarte

  1. #1

    Grafikkarte

    Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen?

  2. #2
    welche willst du denn?

  3. #3
    Wenn du keine Spiele spielst: GeForceMX 4000. Kostet grade mal 28€, hat aber dennoch TV-Out.

    Gelegenheitsspieler: GeForceFX 6600GT. Ca. 128€ oder mehr, je nach Ausstattung.
    Zocker: GeForceFX 7800GS für AGP Systeme und 7800GTX für PCIe. Ab 370€ oder so.


    Sollte Geld gar keine Rolle spielen dann ne 7900GTX + evtl. SLI System.

    Bei den ATI Equivalenten muss jemand Anders die aufzählen.

  4. #4
    Sollen wir dir die besten nennen die es gibt? Dann bist du aber mit 600 € dabei. Du musst uns schon ein Einsatzgebiet und ein Budget nennen für das die Karte passen soll. Was sollen wir dir sonst empfehlen?

  5. #5

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Sollen wir dir die besten nennen die es gibt? Dann bist du aber mit 600 € dabei.
    Hhmm naja ^^, rechne nochmals 1000 - 1500 € drauf, dann kannst du dir die Quadro FX 4500 oder die FireGL V7350(Preise zzgl. MwSt) leisten XD

    Das nurmal so am Rande. BTW ist der Threadersteller ein Extremspammer, der gebannt gehört

    Geändert von chinmoku (01.05.2006 um 19:34 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Wenn du keine Spiele spielst: GeForceMX 4000. Kostet grade mal 28€, hat aber dennoch TV-Out.
    Voll nicht, die heißt doch MX400 oder 440 - die 4200 TI war damals die Preisbombe/ Leistung.

  7. #7
    @dennis_meckel:

    1. Was soll er mit ner Ti4200, wenn er keine Spiele spielt? (darauf zielte der Satz von mir ja ab)
    2. Sie heißt MX4000. Falls du's mir nicht glaubst.

  8. #8
    Zitat Zitat von chinmoku
    Hhmm naja ^^, rechne nochmals 1000 - 1500 € drauf, dann kannst du dir die Quadro FX 4500 oder die FireGL V7350(Preise zzgl. MwSt) leisten XD

    Das nurmal so am Rande. BTW ist der Threadersteller ein Extremspammer, der gebannt gehört
    Soweit ich weiß sind das Karten die in erster Linie für die Industrie und nicht für den Homebereich entwickelt wurden. Ich denke eine X1900 XT reicht aus für alles derzeit anstehende und die kostet um die 600 €.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ynnus
    Soweit ich weiß sind das Karten die in erster Linie für die Industrie und nicht für den Homebereich entwickelt wurden. Ich denke eine X1900 XT reicht aus für alles derzeit anstehende und die kostet um die 600 €.
    Nicht für die Indistrie, sondern für CAD/CAM Aufgaben.
    Für Spiele sind diese Karten ungeeignet.

  10. #10

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat von Ynnus
    Soweit ich weiß sind das Karten die in erster Linie für die Industrie und nicht für den Homebereich entwickelt wurden. Ich denke eine X1900 XT reicht aus für alles derzeit anstehende und die kostet um die 600 €.
    Wusste nicht, dass du im Consumer Bereich geblieben bist. Die FireGL V7350 entspricht im Consumer Bereich der X1800XT. Hab die Werte auch nur aus einem dafür ausgerichteten Magazin ^^'


    Zitat Zitat
    Nicht für die Indistrie, sondern für CAD/CAM Aufgaben.
    Für Spiele sind diese Karten ungeeignet.
    Ich hätte damit rechnen müssen, dass ein Compositor, Editor und garantierter Artist sich damit besser auskennt als ich ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    @dennis_meckel:

    1. Was soll er mit ner Ti4200, wenn er keine Spiele spielt? (darauf zielte der Satz von mir ja ab)
    2. Sie heißt MX4000. Falls du's mir nicht glaubst.
    Krass, da muss ich mal mal glatt entschuldigen.
    Naja, selbst mit einer TI4200 kommt man heute nicht mehr so~ weit - aber reichen tut sie noch. Wobei ich glaube das, wenn man noch ne TI4200 bekommt, die nicht unwesentlich teurer ist. Aber okay, MX4000.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ynnus
    Du musst uns schon ein Einsatzgebiet und ein Budget nennen für das die Karte passen soll. Was sollen wir dir sonst empfehlen?
    ich schätze mal sie soll wieder nix kosten, so wie die meisten dinge die er gerne haben möchte

  13. #13
    Falls du gelegentlich spielst, aber nicht sehr viel Wert auf hohe Effektdichte legst, besorg dir ne FX5200. Die kostet nur etwa 50€ und reicht auch für etwas anspruchsvollere Spiele, solang du nicht mit höchsten Texturdetails etc. spielst. Falls du darauf besonders Wert legst, ist eine ATI X1800GTO die beste Alternative. Die kostet etwa 250€ und hat eine ziemlich starke Leistung. (Half Life 2 bei höchster Effektdichte mit 54FPS) Ein Kompromiss ist die 6600GT, die Nova eXelon bereits genannt hat. (Half Life 2 immerhin 24FPS bei höchster Effektdichte)

  14. #14
    Zitat Zitat von der_volldulli
    ATI X1800GTO die beste Alternative. Die kostet etwa 250€
    ATI X1800GTO 199€
    Falls du noch mehr Power willst ATI X 1800 XT
    Naja wenn du nur gelegentlich zocken willst wie schon gesagt FX(~50€+ Jenach dem welche) oder vllt ne 6600 (~100€ je nach LE oder GT usw)

  15. #15
    Zitat Zitat von AlucardSetsuna
    ATI X1800GTO 199€
    Falls du noch mehr Power willst ATI X 1800 XT
    Naja wenn du nur gelegentlich zocken willst wie schon gesagt FX(~50€+ Jenach dem welche) oder vllt ne 6600 (~100€ je nach LE oder GT usw)
    sry, meine Preisliste ist etwas OoD.
    EDIT: Ich finde es irgendwie etwas sinnlos, über dieses Thema zu diskutieren, wenn der Threadautor außer "Welche würdet ihr empfehlen" nichts spezifiziert hat.

    Geändert von DVD (02.05.2006 um 12:57 Uhr)

  16. #16
    Der AUtor ist ein richtig schicker Spammer-.- Das hat nun wirklich keinen Sinn.
    Vllt hat der ja nen Apple xD

    Ähm also wenns was mittelmäßiges sein soll, dann würd ich trotzdem keine Fx empfehlen.
    Bei Directx 9 spielen sind die den 9800er von Ati doch ziemlich unterlegen. AUch wenn nicht
    überall aber zb kann man Oblivion mit einer Fx5900 fast nur mit niedrigsten Details spielen.
    Meine 9800pro schafft da 800x600 alle Regler ausser Schatten hoch und Details auf Groß...
    ein doch sehr großer unterschied...wenns noch billiger sein soll sind die 9600er auch gut
    dabei=)

  17. #17
    Zitat Zitat von Dragonguarder
    Vllt hat der ja nen Apple xD
    Den hab ich nicht ganz verstanden.
    Nur mal so interessehalber, wieviel kostet denn ne 9800pro so ungefähr?

  18. #18
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Nur mal so interessehalber, wieviel kostet denn ne 9800pro so ungefähr?
    Die Version mit 128 MB kostet zwischen 120 und 150 €. Die mit 256 MB kostet immernoch fast 200 € O.o... naja, wer's teuer braucht. Natürlich alle nur AGP .
    Zitat Zitat von chinmoku
    Die FireGL V7350 entspricht im Consumer Bereich der X1800XT.
    Klingt aber wesentlich eindrucksvoller .

    MouseChaser

  19. #19
    Bei Alternate kostet die ATI 9800 Pro 119 €
    Bei Ebay kannst du sie aber ~50% billigerbekommen

    Edi:
    Zitat Zitat von MouseChaser
    Die Version mit 128 MB kostet zwischen 120 und 150 €.
    nope krigst billiger siehe Ebay ^^

    Geändert von Bible Black (02.05.2006 um 19:13 Uhr)

  20. #20
    Da ist es rentabler sich gleich die Geforce 6600GT zu kaufen. Link
    Die 10€ extra lohnen sich dicke, wenn man mal die technischen Daten vergleicht. Ich hab selbst ne 6600GT und die ist in dem Preisbereich echt nicht zu schlagen. Zumal sie sich ohne Probleme auf 580/1060 MHz übertakten lässt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •