Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Grafikkarte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von first_emperor
    FX5200 reicht auch für etwas aktuellere Spiele? Das meinst du jetzt aber nicht ernst oder?
    Meine ATI Radeon 9000 Mobility (64MB DDR RAM) tuts momentan auch noch, wobei man sagen muss das der Mobility Chipsatz ne aufgemotzte Radeon 9000 darstellt, aber eben für Notebooks.
    Fear und Quake 4 liefen nicht so Sahnemässig, aber diese 2 Titel interessieren mich auch nicht wirklich - und, dank Erfahrungen mit Doom3 Tweaking - könnte man garantiert diese 2 Spiele mit, dementsprechenden Einstellungen (z.B. bei Doom die 20MB Auslager für X auf 64MB erhöhen) die Spiele flüssig spielbar machen, aber ich hatte da jetzt nicht wirklich bedarf.
    So schlecht ist die FX5200 tatsächlich nicht - ein Freund hat auch irgendeine von dem Typ - aber so~ doll wie damals die Rad9000 Mobility war beim erscheinen siehts auch logischerweise nimmer aus. Das sind immerhin 3-4 Jahre!

  2. #2
    Man muss dass mit Grafikkarten mal ganz trocken sehen. Wenn CPU-Power da ist, reicht bei vielen Spielen auch ne schwächere Karte aus.
    Ich hab P4 3400 (S478) drinne + 6800GT. Ein anderer PC mit P4 3200 (S478) hat ne GeForce4 MX 440. UT2004 läuft fast identisch. Erst wenn ich mit AA und AF was an der Qualität ändere, hält der 3200er nicht mehr mit. Und zwischen den Karten liegen ja nun Welten.

  3. #3
    @ dennis_meckel: Das liegt aber auch daran, dass das keine DX 9 Grafikkarte ist (FX 5200 ist eine) und deswegen viele Effekte nicht unterstützt, deswegen laufen die Spiele gleich um einiges schneller.
    @ Nova eXelon:UT 2004 belastet Grafikkarten auch nicht gerade, sondern ist eher CPU limitiert.

    Stimmt, mit einer FX 5200 bringt man viele Spiele zum laufen, aber wer will schon mit 800x600 und minimalen Details spielen? Wenn man schon eine FX5200 hat, meinentwegen, aber heute so eine zu kaufen ist irgentwie ein bisschen komisch. Aber bitte, soll ja solche Leute geben

  4. #4
    Zitat Zitat von first_emperor
    @ Nova eXelon:UT 2004 belastet Grafikkarten auch nicht gerade, sondern ist eher CPU limitiert.

    Lag das nicht schon eh auf der Hand? Ich dachte, das ginge aus meinem Beitrag hervor.

  5. #5

  6. #6
    Hab auch n anliegen wollt aber nicht was neues auf machen.

    an einem meiner rechner ist mal wider was defekt...

    diesmal ist es ein p4 mit 2 ghz und das board ist defekt.
    lohnt sich noch ein aufrüsten bzw. neues besseres board + neuen prozessor und event. n bissel mehr arbeitsspeicher?

    wenn ja dann welches board bzw. prozessor. bin bei hardware n echtes greenhorn.

  7. #7
    Wenn du alles bei eBay kaufst.........also ein Board für 15€ und Ram für 10€. Ansonsten ist das ein Fall für die Tonne.

  8. #8
    Wieso ein Fall für die Tonne???
    Der alte Prozessor lässt sich bei eBay verticken.
    Neuer Prozessor, Athlon64X2 4400+ für (noch) 171€
    Einige passende Mainboards
    Alles in allem etwa 200€, zzgl. eventuelle RAM-Erweiterungen.

  9. #9
    Ich check deine Links nicht so ganz. er hat doch Pentium.......was soll er da mit AMD Mainboards?

    Sein Board is kaputt, also fragte er nach neues (besseres als vorher) + Ram. Er hat also nur noch CPU. In ein 2GHz P4 würde ich kein Geld mehr reinstecken, es sei denn (wie gesagt) alles bei eBay für paar Euro.


    Warum ein Fall für die Tonne? Naja was bekommt er für einen P4 2GHz und Ram, die keiner mehr braucht? Da ist der Aufwand ja größer, als der Erlöß. Es sei denn er bescheisst mit den Versandkosten und irgendeiner fällt drauf rein.

  10. #10
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Ich check deine Links nicht so ganz. er hat doch Pentium.......was soll er da mit AMD Mainboards?

    Sein Board is kaputt, also fragte er nach neues (besseres als vorher) + Ram. Er hat also nur noch CPU. In ein 2GHz P4 würde ich kein Geld mehr reinstecken, es sei denn (wie gesagt) alles bei eBay für paar Euro.

    Warum ein Fall für die Tonne? Naja was bekommt er für einen P4 2GHz und Ram, die keiner mehr braucht? Da ist der Aufwand ja größer, als der Erlöß. Es sei denn er bescheisst mit den Versandkosten und irgendeiner fällt drauf rein.
    Wie ich sagte, den Pentium kann er versteigern, wenn auch nicht für sehr viel. Es gibt sicher noch jemanden der ihm das Ding abkauft. Falls es mit Versand und allem doch zu teuer würde, lässt sich das Teil ja immer noch verschenken oder auf nem Flohmarkt für 2 Euro loswerden.
    Die alten RAM-Module kann er ja in das neue Board reinbauen und vielleicht noch ein 512er dazu kaufen.
    Ausserdem ist es billiger, nen neuen Prozi+Mainboard zu kaufen, als nen neuen PC. (Er hat ja noch HDD, Laufwerke, GraKa usw. , die müsste er sonst auch noch neu kaufen)

  11. #11
    Er soll sich also deiner Meinung nach einen neuen CPU + Mainboard + Grafikkarte kaufen? Oh! Sag bloß du hast die Tatsache übersehen, dass er selber sagt, ein Greenhorn zu sein und auf deinem Link die meisten Boards PCIe sind. Er braucht aber AGP. Das kommt dem kauf eines neues PC's sehr nahe, da er immerhin alle teuren Komponenten neu kaufen muss.



    @B_E_R_T: Um der Sache mal näher zu kommen; was soll der PC können? Also das Einsatzgebiet? Spiele oder Workstation? Kompromiss aus beidem?

  12. #12
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    @B_E_R_T: Um der Sache mal näher zu kommen; was soll der PC können? Also das Einsatzgebiet? Spiele oder Workstation? Kompromiss aus beidem?
    diesen rechner will ich hauptsächlich fürs surfen und fürs online gaming benutzen...

    also wenn ich das so einige preise sehen mit denen ihr da euch so bewerft, man man.

    dann leg ich da 100€ drauf und könnte mir n neuen kaufen was ich aber nicht will.

  13. #13
    Dieses hat AGP und S. 939. Ein Athlon64 3700+ und ein Kühler sind inklusive. Insgesamt also 268,50€ plus Versand. Immer noch um einiges weniger als ein neuer PC.

  14. #14
    ASRock Board + 3700MHz CPU..................echt klasse Empfehlung.

  15. #15
    Noch nie was von PR-Ratings gehört?
    3700+!=3,7 GHz
    Die Taktrate beträgt ~2,4 GHz. Die 3700+ sind auf die Leistung bezogen, die ein Athlon Thunderbird (Vorgänger des Athlon XP/64) erbringen müsste, um mit dem entsprechenden Prozi mitzuhalten.

  16. #16
    Eine 8500???
    Die ist doch völlig veraltet.
    Falls du dennoch eine möchtest, klick.
    Die Artikelbeschreibung ist ziemlich inaktuell, sie ist sicher 1:1 von der Verpackung übernommen worden. Denn die 8500-GPU ist bei weitem nicht die fortschrittlichste der Welt und schon gar nicht die einzige für DX8.1.
    Aber wie gesagt, die 8500 ist völlig veraltet.
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Meine ATI Radeon 9000 Mobility (64MB DDR RAM) tuts momentan auch noch, wobei man sagen muss das der Mobility Chipsatz ne aufgemotzte Radeon 9000 darstellt, aber eben für Notebooks.
    Fear und Quake 4 liefen nicht so Sahnemässig, aber diese 2 Titel interessieren mich auch nicht wirklich - und, dank Erfahrungen mit Doom3 Tweaking - könnte man garantiert diese 2 Spiele mit, dementsprechenden Einstellungen (z.B. bei Doom die 20MB Auslager für X auf 64MB erhöhen) die Spiele flüssig spielbar machen, aber ich hatte da jetzt nicht wirklich bedarf.
    So schlecht ist die FX5200 tatsächlich nicht - ein Freund hat auch irgendeine von dem Typ - aber so~ doll wie damals die Rad9000 Mobility war beim erscheinen siehts auch logischerweise nimmer aus. Das sind immerhin 3-4 Jahre!
    Wenn schon die 9000 3-4 Jahre alt ist, wie alt ist dann die 8500?
    Egal, Hauptsache sie ist nicht zu empfehlen. Kauf dir lieber ne andere. (siehe Seite 1 dieses Threads)

  17. #17
    jab mal wieder fragen zum rechner und diesmal speziel zur grafikkarte.

    ein rechner besitzt eine ONBoard grafikkarte oder so ähnlich heisst das. ich würde aber sehr gern eine andere karte installieren. ist das möglich.

    rechner auf, neue karte rein, klick klack, stecker fest und schrauben festdrehen???? geht das so einfach??????

  18. #18
    Zitat Zitat von B_E_R_T
    jab mal wieder fragen zum rechner und diesmal speziel zur grafikkarte.

    ein rechner besitzt eine ONBoard grafikkarte oder so ähnlich heisst das. ich würde aber sehr gern eine andere karte installieren. ist das möglich.

    rechner auf, neue karte rein, klick klack, stecker fest und schrauben festdrehen???? geht das so einfach??????
    Das kommt drauf an... in deinem BIOS muss es eine option geben wo die onbord grafik karte deaktivieren kannst. Es kann aber auch sein das dein Mainbord die OnBord Grafik karte automatisch ausschaltet wenn du eine neue einbaust.

    Aber zu erst... Schau nach ob dein Mainbord überhaupt ein AGP oder PCIexpress steckplatz hat. Denn das ist bei bords mit onbord grafikarten nicht selbstverständlich. Wenn du einen komplett rechner hast von HP oder dell usw... Dann kann es sein das du keine neue graka einbauen kannst weil diese funktion gespert ist und du dann ein neues mainbord brauchst.

  19. #19
    Zitat Zitat von B_E_R_T
    rechner auf, neue karte rein, klick klack, stecker fest und schrauben festdrehen???? geht das so einfach??????
    ja, so einfach ist das.
    Die meisten BIOS Versionen erkennen, dass eine Grafikkarte im System installiert wurde und deaktiviert den OnBoard Grafikchip.

  20. #20
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    ja, so einfach ist das.
    Die meisten BIOS Versionen erkennen, dass eine Grafikkarte im System installiert wurde und deaktiviert den OnBoard Grafikchip.
    ja dann sag ich mal danke. aber ich werd sicherheits halber doch mal nachen ob n AGP oder PCI anschluß vorhanden ist bevor ich mir ne neue karte besorge.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •