Also an sich ist das überhaupt kein Problem, Zeichen und sogar ganze Texte in den RPG-Maker einzugeben, allerdings relativ aufwendig

Hier ist eine Vorgehensweise (gibt wahrscheinlich mehrere):

1. Man braucht 26 kleine Bilder für jeden Buchstaben (+ Sonderzeichen)

2. Man braucht eine Art Eingabe-Menü, in dem mann sich durch die Buchstaben scrollen kann und diese dann einzelnd anwählt.

3. Man speichert die gewählten Buchstaben in Variablen (z. B. Buchstabe1, Buchstabe2 usw.)

4. Wenn man sie braucht, reiht man die Variablen entweder im Textfenster aneinander (\v[variablennummer]), oder als eigenen Text in Form von Bildern, dann hat man aber die Picture-Begrenzung von 20 bzw. 50 Buchstaben.

An sich relativ umständlich und nur für kurze Texte (ca. 10 Zeichen und weniger) wirklich geeignet, aber trotzdem nicht viel Arbeit.

G.V.H.