Da kann ich keine feste Zahl nennen... ich denke mal, etwa so viel Zeit, wie ich insgesamt für UiD aufgewendet habe. Neben der Online-Recherche, habe ich drei dicke und einen schmalen Leitz-Ordner mit Ausdrucken (beidseitig, zweispaltig, Arial Narrow 8 pt), auf die ich regelmäßig zurückgreife; ich habe, seit ich angefangen ca. 40 Romane und 10 Sachbücher zum Thema gelesen, darüber hinaus Rollenspiel-Material (Forgotten Futures, Call of Cthulhu 1880)... und die Auswahl der Filme, die ich mir in den letzten zwei Jahren angeschaut/gekauft habe war auch ziemlich durch "London Gothic" geprägt.Zitat von Zer0
Eine Auswahl aus dem hohlen Bauch heraus:Zitat von Drac
Lord Henry Wotton aus Picture of Dorian Gray
Mr. Utterson aus Dr. Jekyll und Mr. Hyde
"Der Zeitreisende" aus The Time Machine (weiß noch nicht, wie ich den nennen soll - im Roman wird der Name nich genannt)
Lord Ruthven aus The Vampyre
Helen Vaughan aus The Great God Pan
Dracula, Van Helsing und Jack Seward aus Dracula
Sikes aus Oliver Twist
A.J. Raffles aus The Amateur Cracksman
Charlie Marlow aus Heart of Darkness
Thomas Carnacki aus Carnacki the Ghost-Finder
Sir Francis Varney aus Varney the Vampire
John Worthing und Algernon Moncrieff aus The Importance of Being Earnest
...und natürlich diverse Charaktere aus den Geschichten und Romanen von Arthur Conan Doyle.
Man wird ganz Whitechapel und einen Teil der angrenzenden Bezirke begehen können. Wichtige Orte, wie Polizeiwachen, das London Hospital oder Toynbee Hall sind alle vorhanden. Neben den Tatorten sind das auch die Stellen, an denen das Map-Design (soweit möglich) den realen Gegebenheiten entspricht. Die Verbindungswege werden zusammengefasst, da das ganze sonst zu groß würde (geschätzte 1200x1200 Tiles). Wichtige Orte können über eine zoombare Übersichtskarte angesteuert werden (man fährt dann in einer Droschke hin). Die meisten Orte in Whitechapel werden erst im Verlauf des Spiels "wichtig", können davor aber zu Fuß erreicht werden, wenn man unbedingt will. In den "unwichtigen" Bereiche Whitechapels spielt der größte Teil der im Spiel vorkommenden Sidequests. Man kann das Spiel theoretisch zu Ende spielen, und nur die Orte besuchen, die einem auf der Karte präsentiert werden - allerdings hat man dann einen großen Teil des Spiels verpasst und ist wahrscheinlich nicht mal in der Lage, die Vorgänge wirklich zu verstehen.Zitat
Die anderen Orte in London kann man nur über die Übersichtskarte erreichen. Ein paar der bekannteren:
The British Museum, The Tube, The Tower, New Scotland Yard
Außerdem wird man im Verlauf des Spiels hin und wieder London verlassen - unter anderem geht es nach Purfleet; die anderen Orte will ich noch nicht nennen.