Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: DSL Flatrate - Kostenpunkt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    DSL Flatrate - Kostenpunkt?

    Also ich muss meinen Dad überreden ne DSl Flatrate anzuschaffen... Jetz bräucht ich mal ein paar Infos zu den verschiedenen Anbietern (da gibts ja massig), und was die so Kosten (Anschluss, grundgebür, versteckte Kosten etc.)
    Hab nich wirklich Lust das ganze internet zu durchforsten, was Ewig dauern würde! Deswegen hoff ich mal, dass ihr mir da helfen könnt!
    Schonmal thx im vorraus!

  2. #2
    Hier einige Angebote:
    GMX: DSL 2000: 27€ pro Monat, keine Bereitstellungskosten
    DSL 6000: 32€ pro Monat, keine Bereitstellungskosten
    Freenet: DSL 16000: 39€ pro Monat, keine Bereitstellungskosten
    1&1: (alles inklusive E-Mail und 100MB Webseite)
    DSL 1000: 27€ pro Monat, Bereitstellung 50€
    DSL 2000: 30€ pro Monat, Bereitstellung 20€
    DSL 6000: 35€ pro Monat, keine Bereitstellungskosten
    DSL 16000, noch nicht vollständig eingerichtet: 40€ pro Monat, keine Bereitstellungskosten


    Soweit erstmal alle Angebote, die mir gerade so einfallen.
    Quellen: www.gmx.net , www.freenet.de , www.1und1.de

  3. #3
    Tele2 ist recht günstig:

    Einrichtungsgebühr (einmalig): 29.95€
    Flatrate: 3,95 (in Großstädten 0€!)
    Anschluß (DSL 2000): 19,99€

    Macht im Monat: 23.94€

    Wenn du DSL 3000 willst, kostet der Anschluß 24,99€ (der Rest bleibt gleich). Macht also im Monat: 28,95€.

    Ich hab 2000er und bin damit zufrieden (Bin mehr am surfen oder einfach nur on sein als jetzt dauernd was zu saugen!)

  4. #4
    Ich bin mit meinem 1&1 ganz zufrieden (auch 2000). Für die 6€ mehr bekomm ich nämlich noch 50 werbefreie Mail-Adressen und eine .de-Domain gratis plus 100 MB Webspace. Zusätzlich bekomm ich eine FritzBox WLAN (die sonst um die 200€ kostst) gratis und einen verbilligten WLAN-Adapter.

  5. #5
    So weit ich weiß, rechnet 1&1 gerne mal Kosten ab, die garnicht entstanden sind. Auch wenn ich damit wahrscheinlich den Hass einiger auf mich ziehen werde empfehle ich dir einen Anschluss der Telekom, obwohl diese nicht gerade zu den günstigsten Anbietern gehört.

  6. #6
    Zitat Zitat von Barney
    So weit ich weiß, rechnet 1&1 gerne mal Kosten ab, die garnicht entstanden sind. Auch wenn ich damit wahrscheinlich den Hass einiger auf mich ziehen werde empfehle ich dir einen Anschluss der Telekom, obwohl diese nicht gerade zu den günstigsten Anbietern gehört.
    Ich hatte noch nie derartige Probleme, und ich hab 1&1 schon fast ein ganzes Jahr.

  7. #7
    Ich finde das 1&1 eun sehr guter und vor allem umfangreicher Provider ist! Man hat so viel krams inklusive, massig E-mail addressen, eigenen Domain...ich würd 1&1 wählen. Ich hab übringens auch 1&1 und bin voll und ganz zufrieden!

  8. #8
    Zitat Zitat von Copper Black
    Ich finde das 1&1 eun sehr guter und vor allem umfangreicher Provider ist! Man hat so viel krams inklusive, massig E-mail addressen, eigenen Domain...ich würd 1&1 wählen. Ich hab übringens auch 1&1 und bin voll und ganz zufrieden!
    @Barney: Endlich sagt mal jemand wies ist! Ich frag mich echt, was du gegen 1&1 hast.

  9. #9
    NAja... Es darf halt nich so teuer sein, deswegen is Telekom schonmal raus... MAl schaun was daddy zu tele2 sagt... Und es gibt wirklich nix günstigeres???

  10. #10
    Wie viel darfs denn maximal kosten?

  11. #11
    Öhh... also unter 20 Euro wär optimal.....
    Auf jeden Fall nich über 25 Euro!
    Befürchte nur dass es da nich allzuviele gibt!

  12. #12
    Zitat Zitat von Badeye
    Öhh... also unter 20 Euro wär optimal.....
    Auf jeden Fall nich über 25 Euro!
    Befürchte nur dass es da nich allzuviele gibt!
    Naja, ein Problem gibt's da allerdings: Es gibt wirklich viele Anbieter (neben der Telekom), die alles sehr günstig anbieten, wie man sieht. Nur leider, leider, wenn man bereits bei der Telekom ist, kommt diese Grundgebühr von... ähm... 13,50€ noch oben drauf, es sei denn, du nimmst Arcor, die kündigen bei der Telekom. Ich habe schon sehr, sehr viele Anbieter angerufen, weil ich auch gern DSL haben möchte, nur leider hauen die 13,50€ immer wieder von Neuem derbe rein, sodass ich im Endeffekt statt üblicher Analogmodem-/Telefonrechnung von rund 32€ auf über 35€ kommen würde. Und mehr ausgeben bringt da auch nichts, da muss ich dann schon noch mit meinem Modem klarkommen, so dödelig es auch ist. Deshalb hat sich bei mir bis jetzt noch kein DSL-Anschluss ergeben. Im Übrigen find' ich's unverständlich, dass manche Anbieter einem noch 'nen ISDN-Anschluss für teuer Geld zusätzlich anbieten... Glaube, irgend jemand hatte mal gesagt, dass DSL und ISDN gar nicht voneinander abhängig sind.

    Geändert von zuffel (21.04.2006 um 21:18 Uhr)

  13. #13
    Das wird schlecht, weil schon DSL 1000 15,99 (oder waren es 16,99€ - jedenfalls so um den Dreh kostet). Das sind feste Preise die afaik nicht varrieren und auf jeden Fall gezahlt werden müssen.
    Halt die Grundgebühr für den Anschluß. Dazu kommt halt der Tarif und ne sorglos Flat für 3-4€ wird schwer zu finden sein!

  14. #14
    http://www.congster.de/

    Entweder du holst die bei er Telekom nen DSL 1000 Anschluss für 15,00 € und nimmst dann die Flatrate für 4,99 € (also knapp 20,00 €), oder du nimmst ein Paket mit DSL 2000 (19,99 €) plus die 4,99 € Flatrate, dann biste bei gut 25,00 € dabei.
    Beachte dass die Telekom für das Bereitstellen von DSL immer eine Bereitstellungsgebühr in Höhe von etwa 100,00 € verlangt.

    Ich bin selbst bei Congster und kann mich weder über Verfügbarkeit oder Geschwindigkeit beklagen. Irgendwie ein Tochterunternehmen von T-Online.

  15. #15
    Falls du in einer Großstadt wohnst, bekommst du vielleicht die Flatrate günstiger oder gar gratis. (Natürlich nicht die Anschlussgebühren )

  16. #16
    @Zuffel: Dann nimm GMX, das ist unter 27€ (auch, wenn du nicht in einer Großstadt lebst) und die Bereitstellung entfällt. Du bekommst sogar eine FritzBox (die sonst 150€ kostet) gratis dazu.

  17. #17
    Zitat Zitat von der_volldulli
    @Zuffel: Dann nimm GMX, das ist unter 27€ (auch, wenn du nicht in einer Großstadt lebst) und die Bereitstellung entfällt. Du bekommst sogar eine FritzBox (die sonst 150€ kostet) gratis dazu.
    Naja, mich hat so 'ne Frau von Arcor angerufen und mir eigentlich 'nen gutes Angebot gemacht, was ich mir dann auch nochmal durch den Kopf habe gehen lassen. Wahrscheinlich (90%) werden meine Großeltern und ich morgen des Anschluss beantragen... da freu' ich mich schon drauf.
    Bist du dir sicher, dass bei GMX die Telekom-Grundgebühr wegkommt? Ansonsten ist das alte Problem wieder da...

  18. #18
    Ganz sicher.
    Übrigens: Verkäufe per Telefon sind normalerweise illegal.

  19. #19
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Ganz sicher.
    Naja, das dachte ich bei anderen Anbieter - wie Freenet - auch, bis ich sie angerufen hab'.
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Übrigens: Verkäufe per Telefon sind normalerweise illegal.
    Ich hab' ja noch nix gemacht, und soweit ich weiß, ist's nicht illegal, ansonsten würden es "seriöse" Anbieter gar nicht so abwickeln. Auf der HP von Arcor steht, dass es per Telefon geht.
    Zitat Zitat von Arcor
    Online Bestellung (bequem, schnell und sicher) oder rufen Sie uns an
    Wenn's illegal wäre, dann hätte schon jemand was gesagt, denke ich.

    Geändert von zuffel (21.04.2006 um 21:33 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von der_volldulli
    Ganz sicher.
    Übrigens: Verkäufe per Telefon sind normalerweise illegal.
    Von illegal kann man da nicht sprechen, höchstens von nicht legitim. Davon abgesehen kannst du keine Anschlüsse / Bereitstellung per Telefon kaufen, da du für sowas einen Vertrag unterschreiben musst. Ist per Telefon manchmal etwas knifflig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •