Da mir die Sachen, an denen ich heute abend zu arbeiten hatte, allein zu langweilig waren, aber ich im Hintergrund den Fernseher laufen lassen und so recht viel vom ESC mitbekommen.
Zwar weiß man, dass die Punktevergabe sowieso nur Politikmacherei ist (ich rege mich schon gar nicht mehr darüber auf, den so doll interessiert es mich nicht), hat man doch einige teils interessante Dinge sehen können...wobei ich auf einiges gern verzichtet hätte.
Das Lied von Foteini Darra, also das ganz am Anfang, fand ich übrigens eindeutig am besten.
Eindrücke?
Schweiz: Gewöhnlicher Pop, der aber eigentlich nicht schlecht war - nur eben nichts besonderes.
Moldawien: Wirklich nicht mein Geschmack, oder genauer: Ich fand es schrecklich. Außerdem schien es den Moldova-Leuten sowieso nur darum zu gehen, möglichst viel nackte Haut zu zeigen - ich war recht überrascht, dass die Sängerin am Ende nicht ganz nackt dort stand.
Israel: Eher langweilig; ohne Höhen und Tiefen.
Lettland: Merkwürdiges Zeug, das nicht unbedingt meinem Geschmack entspricht.
An einigen Stellen hat sich das Lied doch etwas...schmerzhaft angehört.![]()
Norwegen: Irgendwie kam mir das Lied sehr bekannt vor...
Hat sich aber auf jeden Fall nicht schlecht angehört - so gehörten die Norweger doch zu meinen Favoriten.
Spanien: Absolut schrecklich. Ich muss sicher gar nicht weiter überlegen, was für meine Kopfschmerzen verantwortlich ist...
Malta: Hm, ich kann man beim besten Willen nicht daran erinnern, was das hier war.
...anscheinend nichts, an das man sich erinnern sollte.
Deutschland: Das hätte einen besseren Platz verdient, aber da die Punktevergabe sowieso nicht nach gut - weniger gut erfolgt, ist es kein Wunder, dass daraus nichts wurde.
Das Lied macht zumindest Laune und ist recht eingängig, außerdem finde ich dieses merkwürdige Country-Grüppchen recht sympathisch.
Dänemark: Nichts, das man nicht schon kennen würde und das außerdem auch nicht sonderlich gut ist. Das übliche Gehopse mit üblichem schwachsinnigen Refrain...na ja.
Russland: Nicht schlecht, aber auch nicht toll. Außerdem war mir diese Inszenierung zu kitschig.
Mazedonien: Hm...nein. 08/15-Popnummer, viel nackte Hut etc. p.p.
Rumänien: Nicht supertoll aber okay.
Bosnien: Recht nett, und hat den dritten Platz sicher verdient, wobei mir diese Darbietung um einiges besser gefiel, als die aus Finnland und Russland.
Litauen: "We are the winners..."? Tja, das hat anscheinend nicht hingehauen, was kein Wunder war. Konnte man eigentlich vergessen.
Großbritannien: Ich hätte den Briten doch etwas mehr Niveau zugetraut...
Griechenland: Alberne Zappelei auf der Bühne...aber das Lied war nicht schlecht, gehörte zu den besten, finde ich.
Finnland: Nichts gegen Metal und Hardrock...aber das ist dann doch zu viel für meinen Geschmack. Ich verstehe nicht, was daran so toll sein soll - muss man sich denn zwanghaft von allen anderen abheben, indem man sich so zurecht macht?
Jedenfalls ist das nichts, was ich unbedingt ernst nehmen möchte.
Ukraine: Eine alberne Popnummer, die man schon zigmal gesehen hat.
Frankreich: Das Lied wies keinerlei Höhen und Tiefen auf...nun, vielleicht wäre es doch so gewesen, wenn die Sängerin ein wenig besser hätte singen können. Das war zwar besser, als manch andere, aber wirklich nur Mittelmaß.
Kroatien: Super bzw. super schlecht. Zwar gesangstechnisch nicht wirklich übel, aber von der Melodie und dem ganzen Drumherum her wirklich alles andere als gut.
Irland: Auch nichts neues, aber doch irgendwie sehr nett.
Schweden: Auch hier eines der Lieder, die ich positiv in Erinnerung habe. Insgesamt sehr nett.
Türkei: Würde man Preise an diejenigen Sänger vergeben, die am beschmiertesten aussehen, würde diese Dame hier von mir den 2. Platz bekommen - direkt nach den Finnen.
Auch gesangstechnisch konnte ich daran nichts besonderes erkennen.
Armenien: War zwar besser, als manch andere Lieder, aber ansonsten wirklich nichts tolles. Und dieses Getanze mit den Bändern etc. fand ich doch ziemlich albern.
Na ja, man muss das nicht unbedingt gesehen haben, aber man kann es zumindest im Hintergrund laufen lassen.
Immerhin war es diesmal weniger grausig als im letzten Jahr, es waren sogar ein paar gute Lieder dabei.