Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 102

Thema: No No Never!

  1. #41
    ich find texas lightning (oder wie auch immer sie heißen) sind mit "no no never" leider genau das falsche für den esc. ich mag das lied nicht besonders, aber das is ja egal. ich find vorallem wie manche medien es schon gesagt haben; für deutschland tritt eine band an, die einen countrysong auf englisch singt. ich mein ok, man kann sich ja "international" an die sprache anpassen, aber deutschland hat so lange keinen deutschen song mehr am sart gehabt, dass ichs langsam schade finde. der ganze esc is mir aber ziemlich egal. wie shcon einige gesagt haben: schlechter als letztes jahr gehts ned

  2. #42
    Zitat Zitat von Mizü
    für deutschland tritt eine band an, die einen countrysong auf englisch singt. ich mein ok, man kann sich ja "international" an die sprache anpassen, aber deutschland hat so lange keinen deutschen song mehr am sart gehabt, dass ichs langsam schade finde.
    Ja, da hast du schon Recht, aber so gut es auch sein mag, wenn Deutschland einen deutschen Song singt, muss man immer im Hinterkopf behalten, was bei raus kommen könnte o_Ô. Ich denke ja nur an "Wir sind Helden" und an "Juli", die beide sehr, sehr sinnvolle Texte auf den Markt bringen *hust* Die haben meiner Meinung nach an vielen Stellen überhaupt keinen Sinn und dann wäre ich froh, wenn ich den Song auf Englisch hören würde und einfach an mir vorbeilassen kann, ohne die Übersetzung zu kennen
    Okay, viele englische Texte sind genauso sinnlos, aber irgendwo klingt englisch in Liedern einfach besser. Ich kann mich für deutsche Musik nicht so begeistern. Vielleicht liegt's aber auch nur daran, dass ich mich schon zu sehr an englische Texte gewöhnt habe.
    PS: Singt Lordi nicht auch Englisch? Wenn ja könnten die ja auch finnisch singen, das wäre irgendwie viel spektakulärer.

  3. #43
    Meine Meinungen:

    Schweiz: „Popstars“ aus der Eidgenossenschaft, die nicht wirklich mein Geschmack waren. Ein Lied wie man es schon tausendfach hören und ertragen musste. Nichts neues.

    Moldawien: Einer von der Gruppierung, die uns 2004 mit „Dragosteia din Tei“ terrorisierte, mit einer soliden, aber nicht wirklich überzeugenden RmB Nummer. Auch nichts neues, der letztjährige Beitrag war viel besser.

    Israel: Die Backgroundsänger haben teilweise den Ton nicht ganz getroffen, was die einseitige Nummer noch weiter nach unten zog. War nicht wirklich gut.

    Lettland: Eine a capella Nummer ist zwar eine gute Idee und wurde auch gut gemacht – doch weiß ich nicht was das europäische Publikum dazu so meint... aber ist etwas Neues, und das ist schon mal ein paar Punkte wert.

    Norwegen: Nicht schlecht, aber auch schon oft dort gesehen. Singt aber auf norwegisch, was ja mittlerweile sehr selten geworden ist (das gilt auch für andere Muttersprachen).

    Spanien: Ich dachte Las Ketchup wäre wieder in der Versenkung verschwunden, wie sie es verdienen. Falsch gedacht und noch einmal muss ich sie ertragen. Einfach schrecklich.

    Malta: Malta hat schon öfters sehr dürftige Beiträge abgeliefert und diesmal ist es auch nicht anders. In den Achtzigern hätte aber vielleicht was dabei rauskommen können, denn da scheint der Sänger geblieben zu sein – würde er nicht so schlecht singen.

    Deutschland: Der beste deutsche Beitrag seit langem, und ich kann verstehen, dass die sehr gut angekommen sind. Ein Stück, dass sehr viel Spaß macht und eine vordere Platzierung sicher verdienen würde.

    Dänemark: Ich weiß nicht wie sie das geschafft haben, aber ich habe mit mitbewegt bei dem Lied. 2 gute Beiträge hintereinander, hätte ich nicht gedacht.

    Russland: Kein schlechter Beitrag, die Slavenconnection wird ihnen schon eine Top 10 Platzierung bescheren. Vielleicht nicht zu unrecht.

    Mazedonien: Schief, schiefer, Mazedonien. Und die haben das Halbfinale überstanden? Kommt zwar nicht an die grandios miesen XXL von vor 6 Jahren ran, ist aber schlecht genug um zu sagen, dass Gracias letzter Platz vom letzen Jahr nicht ganz gerecht war.

    Rumänien: Wieder nur Gesang mit einer Handvoll Tänzer im Hintergrund zu einer Musik der neunziger Jahre. Langweilig.

    Bosnien: Sehr schönes Lied, mindestens Platz 5. Ein ähnliches hat Bosnien vor 2 Jahren schon mal gezeigt, wurde dann aber von der Höhlentussi aus der Ukraine besiegt. Hoffentlich kommt das nicht wieder vor; obwohl, Finnland....

    Litauen: Ein Wort, mehr nicht: grauenvoll.

    Großbritannien: Yeah, yeah MF, that was really sucking, yeah!

    Griechenland: Ein Lied unter vielen, das sicher keine Top-Platzierung bekommen wird. Aber so schlecht nicht.

    Finnland: Als hätten sich Blizzard Entertainment zusammengetan um die Diablo und Warcraft Kreaturen Combo aufzustellen. Kein schlechtes Lied, das sicher, aufgrund des Outfits der Band sicher hoch platziert sein wird.

    Ukraine: Ein weiteres Mittelfeldlied von einer Shakira auf Osteuropa.

    Frankreich: Wäre nicht schlecht gewesen, hätte die Sängerin etwas mehr die Töne getroffen. So wird das aber nichts.

    Kroatien: Nun ja, sehr folklorisch, im Gegensatz zu Bosnien ging das aber gehörig schief.

    Irland: Halbsolide Ballade die kaum Chancen haben wird. Hört man auf den Text unterstreicht das meine Vermutung nur. Aber da hätte man auch den Langweilesänger Ronan Keating hinschicken können, der hätte einen gleichen Song abgeliefert.

    Schweden: Wieder so ein Lied das man schnell vergisst, aber war das nicht bei fast allen Liedern dieses Wettbewerbs so? Es wird aber wohl für eine bessere Platzierung reichen, die es ein dennoch sehr guter Auftritt war.

    Türkei: Ganz gut, mir ist die Stimme aber teilweise etwas zu schrill gewesen.

    Armenien: Noch ein Lied des Mittelmaßes, aber des unteren Mittelmaßes. War nicht so toll, aber besser als manch anderes Lied dieses Abends.

    Fazit: Die Lieder waren insgesamt schlechter als die des letzten Jahres. Aber den Sieger kann ich jetzt noch nicht erkennen. Später wissen wir alle mehr.

  4. #44
    Hmm da waren wirklich viele schlechte dabei^^

    Am besten Hat mir Deutschland und Bosnien gefallen. 2 Wiklich sehr schöne Lieder. Lordi? Hmm ich weiß nicht der song war ganz ok, aber die Kostüme hätten gar nicht unpassender sein können^^

    Ich sehe Deutschland eigentlich weit oben. Mal schauen was draus wird.

  5. #45
    Nach der Halbzeit: Deutschland hinkt unverständlicherweise hinten dran, Finnland ist uneinholbar vorne.

    Der nächste Grand Prix wird wohl in Helsinki stattfinden...

  6. #46
    Zitat Zitat von Bahamut
    Der nächste Grand Prix wird wohl in Helsinki stattfinden...
    Hat Finnland auch verdient. Kaum ein Land hat eine so schlechte Bilanz wie Finnland (ca jedes fünfte mal letzter afaik oO). ;___;

    Go Finnland, go! Das Land mit der lustigsten Sprache der Welt muss gewinnen!!! \o/


    Btw: Neonkaktus 4 ever.


    Edit: Trotzdem ham sie's verdient.

    Geändert von Icetongue (20.05.2006 um 22:58 Uhr)

  7. #47
    Zitat Zitat
    Hat Finnland auch verdient. Kaum ein Land hat eine so schlechte Bilanz wie Finnland (ca jedes fünfte mal letzter afaik oO). ;___;
    Warum verdient nur weil sie immer so schlecht waren?^^ Naja für mich ist das Votingsystem irgendwie ein Witz. Ostblockländer wählen für Ostblockländer . Deutschland wegen dem hohen Türkischen Einwohnern war auch klar usw. KA wie aber irgendwie sollten die das System ändern. So dass man nach dem Beitrag abstimmt und nicht wer der Nachbar ist^^

    Wenn sowas wie Litauen soweit vorne ist, graut es mich schon vor dem nächsten Jahr^^

  8. #48
    Finnland hat gewonnen ich liebe lordi
    das ist doch mal was
    wir sind ja ziemlich weit abgeschlagen gelandet (leider ich fand no no never echt gut fürn deutschen beitrag)

  9. #49
    Es ist unglaublich, auf youtube ist ihr Auftritt bereits zu finden. oO

    http://www.youtube.com/watch?v=OqBGffYpE9I&search=Lordi

    Herzlichen Glückwunsch Lordi. Das ist genau die Wende in der publizierten Musik die wir brauchen. \o/



    Falls er mal in diese Forum reinschauen sollte und Schwedisch versteht. oO''

  10. #50
    Zitat Zitat
    Herzlichen Glückwunsch Lordi. Das ist genau die Wende in der publizierten Musik die wir brauchen. \o/
    Ich glaube nicht, Tim

    waren ganz witzig, aber nix was man musikalisch annähernd ernst nehmen sollte. es ist einfach nur.... lächerlich ^^' musikalisch, lyrisch, optisch....

  11. #51
    Zitat Zitat
    Herzlichen Glückwunsch Lordi. Das ist genau die Wende in der publizierten Musik die wir brauchen. \o/
    Was für eine Wende? Den Mut zu Mehr Orcsein? Sowas wie Lordi gibt es doch wie Sand am Meer.^^

  12. #52
    Was ist denn das für eine Aussage? Meinst du etwa der ganze Popkram oder das Schlagerzeug klingt anders? DIE hören sich alle gleich an. Alle gleich langweilig ohne pep, ohne niveau - farblos. Aber ich will hier jetzt auch keine Diskussion vom Zaun brechen - LORDI hat verdient gesiegt. Klasse Lied, klasse Album und klasse Band!

  13. #53
    Zitat Zitat von Boo2k
    Ich glaube nicht, Tim
    Ich mein die Wende vom Schlager und Pop zum Rock der gewonnen hat.
    Ich mein, wieviel Rock sieht man im normalen Fernsehen oder hört man im Radio verglichen mit Schlager/pop? Der erste Rocksong den ich dieses Jahr im Radio (bei nem normalen Sender) hören durfte war Welcome Home (Sanitarium) von Metallica. Und zwar von 3 Wochen.

    Zitat Zitat von Boo2k
    waren ganz witzig, aber nix was man musikalisch annähernd ernst nehmen sollte. es ist einfach nur.... lächerlich ^^' musikalisch, lyrisch, optisch....

    Lordi hat wesentlich mehr mit Musik zu tun, als der Grossteil des Restes der Teilnehmer.
    Schau dir die anderen an. Singen von Liebe, von Herrlichkeit, von Frieden auf der Welt, von Stärke, von Zusammenhalt, aber ohne Energie, ohne Ansporn, ohne Gefühl.
    Beinahe jeder zweite Teilnehmer hat diese Masche und es klingt immer gleich.
    Nebenbei bemerkt spielt Lordi und lässt kein am Computer gemischtes Gedudel laufen, wie eben der Grossteil.

    Meinst du Lordi ist lächerlich weil, sie eine Rolle als Monster spielen? Weil sie öffentlich möglichst nicht sprechen, weil Monster nicht sprechen können? Weil sie gute Laune haben und es mit ihrer Musik und ihrem Auftreten zeigen? Weil es Fledermausflügel anstelle von geschmierten Haaren oder Schulmädchen waren? Weil sie ein Lied mit der selben Thematik haben wie Metal Militia von Metallica (bekehre dich zum Rock)?
    Reine Neugier, sonst nichts.

    Was ich lächerlich finde, sind eben die Teilnehmer wie z.B. Schweiz. Lyrisch, optisch, musikalisch zu 99% von anderem Popkram geklaut und wiedergekäut.


    @Darji: Beispiele? Im ESC war Lordi einzigartig und eben um den ESC geht's doch auch. oO


    Edit. @ Boo2k: Ok, Neugier befriedigt.

    Geändert von Icetongue (21.05.2006 um 03:07 Uhr)

  14. #54
    Lol das Monster hat gewonnen ^____^
    Ich fand das eig voll schlecht, liegt aber wohl auch daran, dass ich von der Musikrichtung nix verstehe ^^"
    Deutschland fand ich wieder nicht so toll, irgendwie fehlt bei uns immer der Knackpunkt.

    Naja, dann halt nächstes mal Helsinki. Was solls...^^

  15. #55
    Da mir die Sachen, an denen ich heute abend zu arbeiten hatte, allein zu langweilig waren, aber ich im Hintergrund den Fernseher laufen lassen und so recht viel vom ESC mitbekommen.
    Zwar weiß man, dass die Punktevergabe sowieso nur Politikmacherei ist (ich rege mich schon gar nicht mehr darüber auf, den so doll interessiert es mich nicht), hat man doch einige teils interessante Dinge sehen können...wobei ich auf einiges gern verzichtet hätte.
    Das Lied von Foteini Darra, also das ganz am Anfang, fand ich übrigens eindeutig am besten.

    Eindrücke?


    Schweiz: Gewöhnlicher Pop, der aber eigentlich nicht schlecht war - nur eben nichts besonderes.

    Moldawien: Wirklich nicht mein Geschmack, oder genauer: Ich fand es schrecklich. Außerdem schien es den Moldova-Leuten sowieso nur darum zu gehen, möglichst viel nackte Haut zu zeigen - ich war recht überrascht, dass die Sängerin am Ende nicht ganz nackt dort stand.

    Israel: Eher langweilig; ohne Höhen und Tiefen.

    Lettland: Merkwürdiges Zeug, das nicht unbedingt meinem Geschmack entspricht.
    An einigen Stellen hat sich das Lied doch etwas...schmerzhaft angehört.

    Norwegen: Irgendwie kam mir das Lied sehr bekannt vor...
    Hat sich aber auf jeden Fall nicht schlecht angehört - so gehörten die Norweger doch zu meinen Favoriten.

    Spanien: Absolut schrecklich. Ich muss sicher gar nicht weiter überlegen, was für meine Kopfschmerzen verantwortlich ist...

    Malta: Hm, ich kann man beim besten Willen nicht daran erinnern, was das hier war.
    ...anscheinend nichts, an das man sich erinnern sollte.

    Deutschland: Das hätte einen besseren Platz verdient, aber da die Punktevergabe sowieso nicht nach gut - weniger gut erfolgt, ist es kein Wunder, dass daraus nichts wurde.
    Das Lied macht zumindest Laune und ist recht eingängig, außerdem finde ich dieses merkwürdige Country-Grüppchen recht sympathisch.

    Dänemark: Nichts, das man nicht schon kennen würde und das außerdem auch nicht sonderlich gut ist. Das übliche Gehopse mit üblichem schwachsinnigen Refrain...na ja.

    Russland: Nicht schlecht, aber auch nicht toll. Außerdem war mir diese Inszenierung zu kitschig.

    Mazedonien: Hm...nein. 08/15-Popnummer, viel nackte Hut etc. p.p.

    Rumänien: Nicht supertoll aber okay.

    Bosnien: Recht nett, und hat den dritten Platz sicher verdient, wobei mir diese Darbietung um einiges besser gefiel, als die aus Finnland und Russland.

    Litauen: "We are the winners..."? Tja, das hat anscheinend nicht hingehauen, was kein Wunder war. Konnte man eigentlich vergessen.

    Großbritannien: Ich hätte den Briten doch etwas mehr Niveau zugetraut...

    Griechenland: Alberne Zappelei auf der Bühne...aber das Lied war nicht schlecht, gehörte zu den besten, finde ich.

    Finnland: Nichts gegen Metal und Hardrock...aber das ist dann doch zu viel für meinen Geschmack. Ich verstehe nicht, was daran so toll sein soll - muss man sich denn zwanghaft von allen anderen abheben, indem man sich so zurecht macht?
    Jedenfalls ist das nichts, was ich unbedingt ernst nehmen möchte.

    Ukraine: Eine alberne Popnummer, die man schon zigmal gesehen hat.

    Frankreich: Das Lied wies keinerlei Höhen und Tiefen auf...nun, vielleicht wäre es doch so gewesen, wenn die Sängerin ein wenig besser hätte singen können. Das war zwar besser, als manch andere, aber wirklich nur Mittelmaß.

    Kroatien: Super bzw. super schlecht. Zwar gesangstechnisch nicht wirklich übel, aber von der Melodie und dem ganzen Drumherum her wirklich alles andere als gut.

    Irland: Auch nichts neues, aber doch irgendwie sehr nett.

    Schweden: Auch hier eines der Lieder, die ich positiv in Erinnerung habe. Insgesamt sehr nett.

    Türkei: Würde man Preise an diejenigen Sänger vergeben, die am beschmiertesten aussehen, würde diese Dame hier von mir den 2. Platz bekommen - direkt nach den Finnen.
    Auch gesangstechnisch konnte ich daran nichts besonderes erkennen.

    Armenien: War zwar besser, als manch andere Lieder, aber ansonsten wirklich nichts tolles. Und dieses Getanze mit den Bändern etc. fand ich doch ziemlich albern.


    Na ja, man muss das nicht unbedingt gesehen haben, aber man kann es zumindest im Hintergrund laufen lassen.
    Immerhin war es diesmal weniger grausig als im letzten Jahr, es waren sogar ein paar gute Lieder dabei.

  16. #56
    @icetongue

    ich hab nirgens gesagt das der andere kram niveauvoll ist, aber lordi ist genauso niveaulos, sie sind "ganz witzig" wie gesagt. nix mehr. wo is denn das bitte niveau? bedäutet änderung, sofort niveau Oo? hä? hard rock halleluja ist für mich genauso gehaltvoll wie das 03284 mal ein lied über liebe zu hören. es ist beides genau gleich "schlecht". ich hab mir das heute abend auch nur angeschaut weil ich zusammen mit 2 anderen geschaut habe und wir einen kommentar nachm anderen rausgehauen haben. es war reine comedy, nix weiter...
    und um ehrlich zu sein, ja mein auge sieht lieber ein schulmädchen als monster

    finds nur schade das mein dittsche so schlecht abgeschnitten ist, aber dafür wird das wohl morgen thematik sein *g* da freu ich mich schon drauf.

  17. #57
    Ich sag's auch hier: Rumänien fand ich voll am Besten!
    Dazu würd ich im Funpark auf den Boxen tanzen

    Mihai Traistariu - Tornero

    Das ist ein Fest, das ist soooo gut und 80er - Mihai hätte sowas von gewinnen sollen

  18. #58
    Jo, nice, dass Lordi gewonnen haben. Dann solln mal nächstes Jahr CoB für Finnland starten ^^
    Dittsche hätt ich auch gerne weiter vorne gesehen aber gegen diese ganze Ostblocknummer kann man halt nix machen >_>
    Die eine Technonummer fand ich allerdings auch ziemlich gut. ich glasub Rumänien war das. Gute Sache.

  19. #59
    Schade das Deutschland so wenig Punkte bekommen hat.Waren besser als die meisten Anderen.Für Lordi freut es mich riesig,sind super.Übrigens Lordi sind schon immer in den Kostümen aufgetreten,ist nicht erst zum Contest so.

  20. #60

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •