Die föderalistische Punktevergebung ist meiner meinung nach größtenteils sinnfrei.
Man müsste sich irgendwas neues überlegen... Es kann doch nicht sein, dass Länder wie Frankreich, Deutschland etc. mit über 50 Mio Einwohner genau so viel Stimmrecht haben wie Lettland, Litauen, etc. mit je weniger als 5 Mio Einwohner.
Man die ganzen Teilnehmerländer als Einheit betrachten und Sieger wird der mit den meisten Stimmen. Nachteil: die mehr oder weniger spannende Punktevergabe der Einzelnen Länder entfällt...
Mittelweg: Je mehr Einwohner ein Land, desto mehr Punkte kann es verteilen? (So ähnlich wie im Bundesrat^^)