Meine Meinungen:

Schweiz: „Popstars“ aus der Eidgenossenschaft, die nicht wirklich mein Geschmack waren. Ein Lied wie man es schon tausendfach hören und ertragen musste. Nichts neues.

Moldawien: Einer von der Gruppierung, die uns 2004 mit „Dragosteia din Tei“ terrorisierte, mit einer soliden, aber nicht wirklich überzeugenden RmB Nummer. Auch nichts neues, der letztjährige Beitrag war viel besser.

Israel: Die Backgroundsänger haben teilweise den Ton nicht ganz getroffen, was die einseitige Nummer noch weiter nach unten zog. War nicht wirklich gut.

Lettland: Eine a capella Nummer ist zwar eine gute Idee und wurde auch gut gemacht – doch weiß ich nicht was das europäische Publikum dazu so meint... aber ist etwas Neues, und das ist schon mal ein paar Punkte wert.

Norwegen: Nicht schlecht, aber auch schon oft dort gesehen. Singt aber auf norwegisch, was ja mittlerweile sehr selten geworden ist (das gilt auch für andere Muttersprachen).

Spanien: Ich dachte Las Ketchup wäre wieder in der Versenkung verschwunden, wie sie es verdienen. Falsch gedacht und noch einmal muss ich sie ertragen. Einfach schrecklich.

Malta: Malta hat schon öfters sehr dürftige Beiträge abgeliefert und diesmal ist es auch nicht anders. In den Achtzigern hätte aber vielleicht was dabei rauskommen können, denn da scheint der Sänger geblieben zu sein – würde er nicht so schlecht singen.

Deutschland: Der beste deutsche Beitrag seit langem, und ich kann verstehen, dass die sehr gut angekommen sind. Ein Stück, dass sehr viel Spaß macht und eine vordere Platzierung sicher verdienen würde.

Dänemark: Ich weiß nicht wie sie das geschafft haben, aber ich habe mit mitbewegt bei dem Lied. 2 gute Beiträge hintereinander, hätte ich nicht gedacht.

Russland: Kein schlechter Beitrag, die Slavenconnection wird ihnen schon eine Top 10 Platzierung bescheren. Vielleicht nicht zu unrecht.

Mazedonien: Schief, schiefer, Mazedonien. Und die haben das Halbfinale überstanden? Kommt zwar nicht an die grandios miesen XXL von vor 6 Jahren ran, ist aber schlecht genug um zu sagen, dass Gracias letzter Platz vom letzen Jahr nicht ganz gerecht war.

Rumänien: Wieder nur Gesang mit einer Handvoll Tänzer im Hintergrund zu einer Musik der neunziger Jahre. Langweilig.

Bosnien: Sehr schönes Lied, mindestens Platz 5. Ein ähnliches hat Bosnien vor 2 Jahren schon mal gezeigt, wurde dann aber von der Höhlentussi aus der Ukraine besiegt. Hoffentlich kommt das nicht wieder vor; obwohl, Finnland....

Litauen: Ein Wort, mehr nicht: grauenvoll.

Großbritannien: Yeah, yeah MF, that was really sucking, yeah!

Griechenland: Ein Lied unter vielen, das sicher keine Top-Platzierung bekommen wird. Aber so schlecht nicht.

Finnland: Als hätten sich Blizzard Entertainment zusammengetan um die Diablo und Warcraft Kreaturen Combo aufzustellen. Kein schlechtes Lied, das sicher, aufgrund des Outfits der Band sicher hoch platziert sein wird.

Ukraine: Ein weiteres Mittelfeldlied von einer Shakira auf Osteuropa.

Frankreich: Wäre nicht schlecht gewesen, hätte die Sängerin etwas mehr die Töne getroffen. So wird das aber nichts.

Kroatien: Nun ja, sehr folklorisch, im Gegensatz zu Bosnien ging das aber gehörig schief.

Irland: Halbsolide Ballade die kaum Chancen haben wird. Hört man auf den Text unterstreicht das meine Vermutung nur. Aber da hätte man auch den Langweilesänger Ronan Keating hinschicken können, der hätte einen gleichen Song abgeliefert.

Schweden: Wieder so ein Lied das man schnell vergisst, aber war das nicht bei fast allen Liedern dieses Wettbewerbs so? Es wird aber wohl für eine bessere Platzierung reichen, die es ein dennoch sehr guter Auftritt war.

Türkei: Ganz gut, mir ist die Stimme aber teilweise etwas zu schrill gewesen.

Armenien: Noch ein Lied des Mittelmaßes, aber des unteren Mittelmaßes. War nicht so toll, aber besser als manch anderes Lied dieses Abends.

Fazit: Die Lieder waren insgesamt schlechter als die des letzten Jahres. Aber den Sieger kann ich jetzt noch nicht erkennen. Später wissen wir alle mehr.