Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: RPG zum Amoklauf an der Columbine High School in Littleton

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schrödinger
    @es : schau mal in die indizierungsliste von postal dude .. kz manager .. bundesweit eingezogen 19.11.1990 .. nur so als anmerkung ..
    ich weiß ich meine eigentlich auch nur, das die leute, die so etwas wie dieses columbinespiel für ok halten, wenn auch nicht für sooo toll, wegen dem blöden gameplay und der grafik, genauso über ein spiel wie KZ-manager urteilen könnten..schließlich ist ja nichts dran, ein spiel über ein reales ereignis zu machen, solange es OBJEKTIV!!111 ist. was die eltern der opfer oder die angehörigen denken, ist da erstmal unwichtig, ist ja nur eine objektive wiedergabe der ereignisse...mit rpgmaker grafik. wenn das nicht realistisch ist.
    sorry, aber das ganze sieht nunmal nach "haha, geil, machen wir doch ein spiel über nen realen amoklauf, GEIL!!1111" aus. warum schicken wir nicht den lehrern von littleton den link zum spiel? dann können sie sich angucken, wie das ganze aus der perspektive der schützen aussah, ist bestimmt recht aufschlussreich und spassig für die opfer im allgemeinen.

    oder, hey, ich hab ne idee: suchen wir uns doch ein paar infos über nen serienvergewaltiger und machen ein makerspiel daraus! mit mp3 sounds von schreienden frauen/kleinen mädchen und sowas.
    wer bietet sich als pixler an?


    edit:
    was ich noch gerne wissen würde, ist, was der 8) smile im titel zu suchen hat.

    Geändert von toho (30.04.2006 um 21:04 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von es
    ich weiß ich meine eigentlich auch nur, das die leute, die so etwas wie dieses columbinespiel für ok halten, wenn auch nicht für sooo toll, wegen dem blöden gameplay und der grafik, genauso über ein spiel wie KZ-manager urteilen könnten..schließlich ist ja nichts dran, ein spiel über ein reales ereignis zu machen, solange es OBJEKTIV!!111 ist. was die eltern der opfer oder die angehörigen denken, ist da erstmal unwichtig, ist ja nur eine objektive wiedergabe der ereignisse...mit rpgmaker grafik. wenn das nicht realistisch ist.
    Abgesehen von der Tatsache, dass KZ-Manager so gar nicht objektiv war.

    Naja, ich hab das Spiel gespielt, mir eine Meinung gebildet.. Scheissspiel soweit, aber es ist wenigstens nicht annähernd so geschmacklos, wie ich vermutet hätte, sondern wagt sich eben wie gesagt neutral an die Sache ran.
    Und wenn man in dem Stil ein KZ-Aufseher-"Adventure" machen würde, so würde ich es sicher auch für objektiv und somit nicht geschmacklos finden.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Und wenn man in dem Stil ein KZ-Aufseher-"Adventure" machen würde, so würde ich es sicher auch für objektiv und somit nicht geschmacklos finden.
    Aber wie sollte man so eine Thematik in ein Spiel umsetzen? Mal angenommen, es ginge darum das Thema wirklich objektiv umzusetzen ( was ich schon für unmöglich halte ) und daraus ein richtiges Spiel zu machen ( keinen interaktiven Film oder andere Pseudospiele ). Was sollte der Spieler in dem Spiel dann tun können und wie ließe es sich erreichen, dass diese Tätigkeiten dann keinen Spass machen? Spass ist wie gesagt das Grundprinzip eines Spieles; kann aber offensichtlicherweise bei so einer Thematik nicht das Ziel sein.

    Ein Spiel, in dem der Spieler im Maker-KS Gefangene zusammenschlägt oder per Shoot-KS fliehende Menschen abschießt, kann man wohl kaum mehr objektiv nennen. Ähnlich sieht es auch mit Adventures aus. Soll der Spieler Giftgasbehälter suchen? Was auch nicht funktioniert ist so etwas wie die Rechtfertigung der "Postal"-Entwickler; also eine Spielwelt in der alles möglich ist, aber dem Spieler nicht explizit gesagt wird, Verbrechen zu begehen. Das ist offensichtlicherweise nur eine Ausrede, mit der sich so gut wie jede Spielthematik rechtfertigen lassen würde.

    Von daher glaube ich, dass gewisse Thematiken niemals in ein Spiel umgesetzt werden könnten, ohne geschmackslos zu wirken.

  4. #4
    Also ich habs mir auch geladen und zur hälfte durchgespielt, danach hab ichs nicht mehr über mich gebracht.
    Also an sich ist das Projekt ja nicht schlecht (jedenfalls für ein frühes Projekt eines angehenden Spiele-Entwicklers), aber es fehlt jede Motivation weiterzuspielen.
    Das einzige, was mich ein wenig bei der Stange gehalten hat, waren die Konversationen (besonders im späteren Spiel), die doch einen Hintergrund haben (wenn man gut genug englisch kann).
    Das Abmetzeln von Schülern sowie Lehrern hat mir (jetzt bitte nicht schlagen ) von daher nichts ausgemacht, da doch alles in RTP bzw. einigen wenigen Selbstzusammengepixelten Inhalten bestand und man überhaupt keine Relation zu den Schülern/Lehrern hatte (man hat nicht mit den sprechen können, man hat sie nicht vorher getroffen, sie nicht bei ihren Leben beobachten können, usw.).
    So hab ich keine Personen (ob virtuell oder nicht), sondern nur ganz "normale" RPG-Gegner gesehen und die Abzumetzeln, ist Routine.
    Ich finde, die Entwickler sollten ihre Energien in andere Dinge/Projekte stecken, die keinen zu starken Zusammenhang mit der Realität haben.
    Und wie Kelven schon gesagt hat: Es gibt keine richtige Objektivität in Videospielen (gibt es die überhaupt? ), sondern nur Inhalte die den Spieler (mehr oder weniger detailiert) vermittelt werden sollen.

  5. #5
    Ich find´s ziemlich mutig diese Thematik umzusetzen, jedoch sehr grob.
    Zwar ist es Künstlerische Meinungsfreiheit, aber derjenige der das Spiel macht sollte Bedenken das die Schüler der Schule auch Gefühle haben etc.

  6. #6
    Ich hab das Game zwar noch nicht gespielt (und bin mir auch nicht sicher ob ich's mir loaden werde), aber im Prinzip finde ich die Idee garnicht <i>so</i> schlecht...
    Wenn man's als übel-gallige Satire aufzieht. Immerhin hat man ja auch wohl bei diesem Amoklauf wieder mal die ganzen bösen Medieneinflüsse als Auslöser breitgetreten - von wegen teuflische Musik, gewaltverherrlichende Spiele und Filme, etc. pp - und alles andere weitestgehend unter den Teppich gekehrt. Und nun wurde eben so ein Spiel über den Amoklauf angefertigt...
    Ob der Macher sowas im Hinterkopf hatte, bleibt natürlich die Frage. Derbe ist es so oder so. (Wobei andererseits IMO auch dieser recht ausführliche Wikipedia-Artikel schon recht derbe ist.)

    *räusper* Mh, sorry für's plötzliche Reinschneien, aber ich konnte bei dem Thema irgendwie nicht widerstehen! ^^;
    Also, mh, nachträglich "Hallo zusammen!" ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Huddle
    Ich hab das Game zwar noch nicht gespielt (und bin mir auch nicht sicher ob ich's mir loaden werde), aber im Prinzip finde ich die Idee garnicht <i>so</i> schlecht...
    Wenn man's als übel-gallige Satire aufzieht. Immerhin hat man ja auch wohl bei diesem Amoklauf wieder mal die ganzen bösen Medieneinflüsse als Auslöser breitgetreten - von wegen teuflische Musik, gewaltverherrlichende Spiele und Filme, etc. pp - und alles andere weitestgehend unter den Teppich gekehrt. Und nun wurde eben so ein Spiel über den Amoklauf angefertigt...
    Ob der Macher sowas im Hinterkopf hatte, bleibt natürlich die Frage. Derbe ist es so oder so. (Wobei andererseits IMO auch dieser recht ausführliche Wikipedia-Artikel schon recht derbe ist.)

    *räusper* Mh, sorry für's plötzliche Reinschneien, aber ich konnte bei dem Thema irgendwie nicht widerstehen! ^^;
    Also, mh, nachträglich "Hallo zusammen!" ^^
    naja, das hauptproblem was ich damit habe ist halt, das nicht satirisch noch sonst irgendwas sein soll, sondern "objektiv" und getreu den tatsachen (hatte nicht irgendewr erwähnt, das philosophischer kram eingeblendet wird oder sowas? na, so wirds passiert sein...), was einfach nicht möglich ist. selbst wenn, es wäre dann kein spiel mehr. wie kleven schon sagte, ein spiel soll spass machen, oder muss sogar spass amchen, weil der spieler sonst gar keine lust hat bis zum ende zu spielen.

    und sorry sagen musste nun wirklich nicht

  8. #8
    Zitat Zitat von es
    naja, das hauptproblem was ich damit habe ist halt, das nicht satirisch noch sonst irgendwas sein soll, sondern "objektiv" und getreu den tatsachen (hatte nicht irgendewr erwähnt, das philosophischer kram eingeblendet wird oder sowas? na, so wirds passiert sein...), was einfach nicht möglich ist. selbst wenn, es wäre dann kein spiel mehr.
    Also, ich finde zumindest der Screenshot mit der Manson-CD hat schon so 'nen Touch (von wegen, "Die Lyrics machen einen bestimmt ganz furchtbar aggressiv"). Aber um mir ein besseres Bild zu machen müsste ich es eigentlich spielen...

    Zitat Zitat
    wie kleven schon sagte, ein spiel soll spass machen, oder muss sogar spass amchen, weil der spieler sonst gar keine lust hat bis zum ende zu spielen.
    ...was ich eben deswegen nicht mache. Ich mag solche Games im Allgemeinen nicht sonderlich, auch wenn's eine fiktive Story wäre.
    (Das einzig gute an "Postal" war IMO die Katzenkanone mit Flummi-Effekt. :P)

    Zitat Zitat
    und sorry sagen musste nun wirklich nicht

  9. #9

    .blaze Gast
    Eigentlich wäre diese Thematik ideal für ein dramatisches Survival-Adventure aus der Sicht eines Schülers...

    Das man hier mal die Bösen spielt und mit makaberen Tötungsarten hantiert ist halt geschmackssache

    und >> es.
    man kann doch rassismus mit Zynik nicht auf eine Ebene stellen...

  10. #10
    Zitat Zitat von .blaze
    und >> es.
    man kann doch rassismus mit Zynik nicht auf eine Ebene stellen...
    wo hab ich das getan?

  11. #11
    Der Spiegel hat das Thema heute nochmal aufgegriffen und nachgefragt:

    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzk...417484,00.html


    Wie sagte Shinshrii so schön: Ein Glück, das nicht dabei steht, welche 2D-Modellierungssoftware benutzt wurde, sonst hätten wir die nächsten Tage mit eigenartigen Gestalten zu tun...

  12. #12
    Mal wieder kurz gefasst: Willst du was schlechtes ins Rampenlicht bringen, dann lass es skandalöse Materie enthalten, so wird es berühmt, zumal das Spiel ja bei weitem nicht die Härte oder "Kränke" enthält, wie das im Spiegel-Artikel hingestellt wird.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    wie geschmacklos ist das bitte ?
    naja , ich werde mir das spiel jedenfalls nicht antun , sowas ist für mich keine sache , zu dem man ein spiel machen sollte .

  14. #14
    Ich hab das mal angespielt, aber dann wieder gelöscht, weil das zu langweilig war...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •