-
Drachentöter
Das wichtigste an der Musik iss natürlich der Klang. Etwas, das mich einfach anspricht, und das nen bisschen zu dem passt, was ich mal hören will. Und es muss einfach innerlich passen.
Es ist nervig, wenn die Melodie klasse ist, und die Stimme unpassend und beschwerlich ist, wies etwa bei Sweet Synphonie war (Band fällt mir nich mehr ein).
Und mir ist es auch wichtig, dass das ganze was cahrakteristisches hat, und nicht nach nem 08-15 Song klingt, den ne Band mal in nem Viertelstündchen zusammengekleistert hat. Es muss auch sowas wie Gefühl dahinter stecken. Also kein lustloses E-Gitarre- Leiern oder nach nem Motto wie "hauptsache laut" spielen. Deswegen kann ich Metal- Musik meistens nicht leiden. Und die Stimme des/der Sänger/in sollte möglichst schön klingen, und nicht irgendnen Gegröhle und Geschrei.
Texte sind mir nur teilweise wichtig. Es muss nich poetisch sein, aber irgendwelche rassistischen, gotteslästernden, sexistischen Texte, bei denen man schon in der ersten Zeile merkt, dass es nur schockieren soll, würd ich mir nur ungern anhören. Wenn man Musik macht, sollte mans auch mit Stil tun.
Ich hör mir deswegen auch gerne Musik ohne Text an, wie etwa klassischer Jazz/Swing. Auch Klassik gegenüber bin ich nich abgeneigt. Deswegen liegts mehr an der Art des Spielens, als am Lied selbst, wenns mir nicht gefällt. Ich denk im Kopf auch manchmal, so oder so würde es deutlich besser klingen. Finds auch schade, wenn nen Lied klasse beginnt, oder an sich nich schlecht ist, dann aber durch winzige Kleinigkeiten total verhunzt wird. Da würde man am liebsten selbst zur Gitarre/ zum Piano greifen, und was eigenes auf die Beine stellen.... wenn man denn spielen oder wenigstens singen könnte.
Geändert von Diomedes (29.04.2006 um 20:30 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln