Ganz vorweg mal eine kleine Anmerkung, weil ich das schon öfter jetzt gelesen habe:
Es geht hier nicht direkt um MEINE MEINUNG, sondern um Dinge, Gedanken mit denen ich mich beschäftige. Ich wollte / will das Thema interessant erweitern und vielleicht den ein oder anderen mal zum Nachdenken anregen. Also bitte nicht direkt mit meiner persönlichen Meinung verwechseln, auch wenn ich denke das vieles so stimmt.
Sehe ich nicht so. Das erste auf was man achtet ist das Aussehen, wenn einem eine Person nicht gefällt, eine Person nicht interessant erscheint, kommst du mit ihr überhaupt nicht in Kontakt, oder hast du 82 Mio Freunde? Und reden kannst du mit jedem Menschen, da im Grunde genommen jeder eine Meinung, Geschichte hat, insofern ist es quark zu denken schöne Menschen hätten nichts zu sagen, wären dumm oder man können mit bestimmten Leuten nicht reden. Ist nicht dies schon wieder extrem oberflächlich wie du urteilst? Ich finde ja.Zitat von Dhan
[quote=Dhan]
Hmmm? Foren sind dazu da, seine eigene Meinung zu schärfen. War nie anders. Es gibt einige Exemplare, die was aufnehmen aber der Fokus lag unbewusst schon immer auf der Schärfung der eigenen Meinung./quote]
Wenn aber jeder nebeneinander her schreibt, verkommt das Darlegen der eigenen Meinung zur Selstdarstellung.
Wenn du keine Lust hast, bestimmte Dinge zu durchdenken, kannst du ja wohanders hingehen. So wie ich den Thread Titel und den Anfangspost aufgefasst habe geht es genau um das, worüber wir ENDLICH diskutieren. Ist natürlich anstrengender als einen stupiden Standartpost nach schema XY zu schreiben und sich nen 1+ abzuholenZitat von Dhan
Naja, ich finde schon das es das erklärt, bzw. dass man die Erklärung ableiten kann. Für die einen ist es vielleicht einfacher ihr Leben auf diese Art zu leben, vielleicht haben sie auch nicht die Möglichkeiten auf ihr Äußeres zu achten (denn das ist ja auch mit hohen Kosten verbunden) und verändern ihre Einstellung dann dahingehend, dass ihnen das nicht wichtig ist / wäre. Das halte ich sogar für sehr wahrscheinlich, denn der Mensch mag einfach schöne Dinge, und ich glaube jeder tut dies, ich kenne niemanden, der gerne etwas Hässliches (oder was wir, er usw.) dafür hält ansieht.Zitat
Das bedeutet, dass wir unser Verhalten und unsere Einstellungen unseren Persönlichen Umständen anpassen (mit den ganzen Rollen die wir spielen müssen). Wenn ich also kein Geld habe um mir teure Klamotten zu kaufen, dann muss ich mein Selbstbild schützen um nicht depresiv, neidisch etc zu werden und beginne zu denken "Scheiß Bonzen - kommt ja noch auf andere Dinge an" Aber ich glaube, dass wenn die finanziellen Möglichkeiten (z.B.) gegeben wären, diese Einstellung nicht entstehen würde, also die Person nicht denken würde dass es diese Äußerlichkeiten nicht wichtig sind. Weil er dran gewöhnt ist, und merkt, dass ihm die schönen Dinge Freude bereiten. Also legt er / wir großen Wert darauf.
Sicher. Da hast du schon recht. ABER: Du musst das noch etwas umfassender sehen. Wenn ich von Äußerlichkeiten spreche, dann meine ich nicht nur das Aussehen des z.B. Gesichtes, der Kleidung, oder der Figur, sondern dann meine ich damit alles, was man von Außen sehen kann. Also was eine Person vorgibt zu sein, wie sie sich verhält, was sie Darstellt, die Werte die sie vorgibt zu vertreten usw.Zitat
All das ist unglaublich wichtig, und IMO wichtiger, als was die Person - wirklich - denkt. Jeder kann von sich sagen "Mir sind die Armen in der 3. Welt sehr wichtig" und in Wirklichkeit denken "Die sind mir scheiß egal". Und genau das ist es was ich meine: Es zählt nicht, was du wirklich denkst, bist oder so, sondern nur was man GLAUBT das du bist. Verstehst du wie ich das meine?
Das ist richtig. Ich denke das hat zum einen natürlich damit zu tun, dass jemand der in einem wohlhabenden Elternhaus aufwächst mit vielen Dingen sehr viel selbstverständlicher und souveräner umgeht, als jemand, für den bestimmte Dinge - die in dieser (nenn ich jetzt mal so) Upper Class, selbstverständlich sind. Natürlich kann man das "lernen" usw. aber es wird nie so in Fleisch und Blut übergehen wie wenn du so erzogen und aufgewachsen bist.Zitat
Andererseits hat jemand der in sehr guten Verhältnissen aufwächst natürlich einen ganz anderen Rückhalt. So jemand verliert nicht gleich alles, wenn man was Karrieremäßig schief geht. Ein Aufsteiger der um alles kämpfen muss vielleicht schon. Insofern kann auch hier der wohlhabende wesentlich lockerer und souveränder Agieren als jemand der ständig darauf achten muss nicht alles zu verlieren.
Hmm, vielleicht bin ich zu misstrauisch. Aber ich zweifle da noch immer sehr dran, einfach weil ich das vielleicht noch nicht so erlebt habe. Maybe ändert sich das noch (hoffentlich)Zitat
Ja, aber auch ier stelle ich wieder die Frage: Wieviele dieser Leute tun dies, um besser dazustehen? Und nicht, weil sie davon profitieren. Die Stars, die sich um die Probleme der Welt kümmern, tun dies ja auch nicht ganz eigennützig. Natürlich hat es Vorteile und ist gut, weil es Auswirkungen hat, aber wenn ich bspw. Bono von U2 sehe, der immer so ganz überEngagiert tut, und dann in Brasilien 300 $ für ein Konzertticket verlangt (was ein Vielfaches des Monatslohnes eines Arbeiters dort ist) frag ich mich eben schon, wieweit es dort mit dieser Fürsorge wirklich her ist. Und solche Beispiele kann man ja zu hauf finden, gerade bei den Leuten, die es angeblich "geschafft" haben und die von uns allen so vergöttert werden.Zitat
Das ehrt dichZitat
Aber wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich schon sagen das ich mir das manchmal wünsche. Weil die Menschen (das klingt jetzt auch wieder blöd) für viele ihrer Probleme natürlich selbst verantwortlich sind, und eigentlich alles anders sein könnte, wenn wir nur wollten. Vielleicht schwingt da auch etwas Wut und Verzweiflung mit. Aber zumindest find ich diese Gefühle nachvollziehbar.
Richtig! Aber wer siebt denn soweit? Wer hat die Zeit dazu? Und wer macht sich die Mühe das zu tun? Sicher kann man alles soweit aufdröseln, bis man an die feinen Unterschiede herankommt, aber das sind eben nur feine Unterschiede, die - im Großen gesehen - keinen Unterschied ausmachen IMO.Zitat
Das stimmt natürlich auch. Aber wo werden diese Individualitäten denn abgefragt oder gebraucht? Wenn du arbeiten gehst, interesiert es keine Sau was du für ne Geschichte hast, sondern nur ob du die Arbeit zufriedenstellend machst, und in das Bild passt.Zitat
Und wie schon gesagt, ich glaube eben, dass sich die meisten nicht die Mühe machen auf diese Feinheiten einzugehen, eben weil wir extrem schnell und extrem oberflächlich leben.
@ Cast Cure
ich denke dann hast du einfach nichts von all dem verstanden über das hier gesprochen wird, und das meine ich jetzt auch nicht frech sondern so wie es dort steht, ganz ehrlich. Aber du hast ja auch schon öfter gesagt, dass du mich nicht verstehst (siehe deine Threads). Also warum solltest du das jetzt tun? Vielleicht verstehst du mich nur jetzt auch nicht richtig? Aber anstatt Fragen zu stellen, fällst du ein oberflächliches Urteil, weil es leichter für dich ist, mich - aufgrund eines unzulänglichen Urteils von dir - in eine Schublade zu stecken und nicht mehr darüber nachzudenken.
Und so läuft es bei extrem vielen - von mir beschriebenen Personen - ab.
@ DerWildeWolf
Muss nochmal betonen, dass es hier nur zum Teil um meine eigene Meinung geht, und ich nur eine Diskussion anregen möchte.
Und urteilst du nicht auch oberflächlich, wenn du all die Leute von dir Fern hällst die du als oberflächlich einordnest? Vielleicht sind sie das gar nicht, und auch sie haben sicher eine Vergangenheit, Feinheiten die Individuell sind. Machst du nicht genau das Selbe wie die oberflächlichen und sortierst aus, nach deinen eigenen Kriterien?
DANKE! Das war / ist ein wirklich toller Post, denn ich finde da steckt sehr viel "Wahrheit" dahinter. Ja, zum Großteil läuft es wirklich so ab, die frage ist nur, wie durchbricht man diesen Teufelskreis?Zitat von psygnosis
Trotzdem super Post
Du übersiehst aber, dass es sehr viele Leute gibt, die überhaupt nicht die Freiheit haben, ihr Leben selbst zu gestalten, weil ihr Handlungsspielraum extrem klein ist. Jemand der kein Geld hat, hat nicht die Wahl, was er kauft, isst, wo er wohnt etc. Jemand der in einem armen Viertel aufwächst, hat nicht die wahl zu sagen wo der zur Schule geht usw.Zitat von kaltfeuer
Jeder wird von jedem beeinflusst, beeinflusst aber gleichzeitig auch wieder alle anderen in seinem Tun.
Also ist man nicht unbedingt seines Glückes Schmied, sondern das eigene Glück hängt auch von den anderen ab, mit denen man in seinem Leben zu tun hat.
Puh, was für ein langer Post![]()