*Trivialthema in den Raum werf*
Eigentlich müsste ich demnächst mein Französisch-Referat fertig haben.
Das ist schon das zweite Referat, das ich für das Fach machen muss; langsam ist es genug.
Müsst ihr viele Referate machen? Macht ihr es freiwillig, vielleicht um eure Note zu verbessern, oder wird euch so etwas mehr oder weniger aufgezwungen?
Wir müssen meistens nur Referate machen, weil die Lehrer ihren Unterricht einmal öfter darauf aufbauen wollen, was so viel heißt, wie: "Jetzt macht ihr mal alle ein Referat zum Thema..." Richtiger Unterricht findet dann nicht statt und wir sitzen alle in der Klasse und arbeiten an den Referaten.
Wenn jemand unbedingt will und in einem Fach nicht sonderlich gut steht, erlauben die Lehrer es manchmal, ein extra Referat zu halten, um zu versuchen, die Note ein wenig nach oben zu drücken - schlecht ist es hierbei, wenn ein Lehrer der Meinung ist, dass man ein freiwillig gehaltenes Referat doch mal mit einer 5 benoten kann. Das ist in meiner Klasse einmal wirklich passiert.
Btw. halte ich keine Referate aus letzterem Grund, weil ich mit allen Fächern gut klar komme und auch so keine Lust hätte. Referate, die wir halten müssen, schiebe ich immer gerne vor mir her.
Na ja, bis auf die beiden Dinger in Französisch hat mich mich in diesem Jahr noch mehr oder weniger damit in Ruhe gelassen - gut so.![]()