Zitat Zitat von Whitey
@ Cast Cure
Versteh ich nicht. Wieso fängst du damit überhaupt an? Wenn du sowieso nur (erst) ein paar Züge nimmst, würde ich dir raten - gerade weil du ja um die Gefahren, Gesundheitlich wie Suchttechnisch - bescheid weißt, gar nicht damit anzufangen.

Den "Genuss" beim Rauchen gewöhnt man sich nämlich erst an, keinem Raucher "schmecken" Zigaretten, oder andere Tabakgüter am Anfang sofort, erst wenn man süchtig ist wird es zum "Genuss" und das ist ein recht fragwürdiger IMO.

Also mach lieber nen Rückzieher solange du noch kannst.

(Wenn du meine Meinung hören willst - entscheiden musst du natürlich selbst )
Nein, nein, du hast mich falsch verstanden. Ich rauche ja schon länger und nehme jetzt nur wenige Züge um es mri abgzugewöhnen, um die Gefahren wusste ich von Anfang an, allerdings habe ich das aktive Rauchen auf Lunge in meiner Goth-Ühase (ja, ich hatte sowas <_<") angefangen und da war selbstzerstörung soooo kuhel ^^v

@King Cold:
Hmmm....

Zitat Zitat von Wikipedia
...Da der wassergekühlte Rauch sich leichter inhalieren lässt, kann er besonders für unerfahrene Raucher wie Kinder und Jugendliche gefährlich sein und die Shisha zum Einstiegsmittel in den Nikotinkonsum werden lassen. Die Mehrheit der Schadstoffe werden auch nur zu einem kleinen Teil vom Wasser zurückgehalten. Im Tabak enthaltenes oder selbst zur Befeuchtigung hinzugefügtes Glycerin zerfällt bei Erhitzen unter Sauerstoffmangel zum hochgiftigen Propenal....

...denen zufolge die aufgenommenen Schadstoffmengen teilweise sogar größer seien als bei filterlosen Zigaretten. Die Wasserpfeife gibt die gleiche Menge an Nikotin ab wie eine gewöhnliche Zigarette. Der Raucher einer Wasserpfeife nimmt aber im Vergleich mehr Kohlenmonoxid und fast die zwanzigfache Menge an Teer auf. Im Rauch der Wasserpfeife wurden Schadstoffe wie Arsen, Chrom und Nickel nachgewiesen, die zu Lungenkrebs, Blasenkrebs und Tumoren an den Lippen führen können. Nach langjährigem Konsum von Wasserpfeifen ließen sich außerdem Verschlechterungen der Lungenfunktion sowie ein erhöhtes Risiko von Tumorerkrankungen feststellen. Die Gefährlichkeit des Shisharauchens sei kaum geringer als die von Zigarettenkonsum.
Soviel dazu...