Die Idee ansich finde ich nicht schlecht. Ich selber bin auch ein Fan von Rundenstrategie.
Wegen der Unterbesetzung von Wirtschaftsanlagen;
Du könntest ja eine Formel entwickeln, in der ermittelt wird, wieviel ressourcen pro zug produziert werden.
Spontan hätte ich die Idee, dass Pro zug zum Beispiel in der Bäckerei so viel Brote produziert werden, wie du Arbeiter in der Bäckerei hast, also mit 5 Leuten wäre die Bäckerei wäre vollbesetzt und du würdest 5 Brote pro runde bekommen.
Dann würde ich allerdings das Niveau, bzw den Bedarf im ganzen hochsetzten, auf jeden fall sollten die Verhältnisse im Einklang sein, sonst werden pro runde zu viele Ressourcen einer Art produziert und die Lager sind ruckzuck voll.
Das wäre zum Beispiel auch noch eine Idee, mit Lagerhäusern würdest du noch mehr abhängigkeit reinbringen, es könnte eventuell einen Produktionsstop geben, wenn ein Lagerhaus voll ist.