Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ARIA - The Animation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ARIA - The Animation

    Viele Jahrzehnte sind seit der Besiedlung des Mars durch Menschen vergangen. Nach viel Enttäuschung, Fehlversuchen, Schweiß und Blut zeigten die Bemühungen des großen Terraforming-Projektes Erfolge. Das Klima und die Schwerkraft des Planeten kamen durch die künstlichen Eingriffe der Bewohner ins Gleichgewicht, ein Großteil des Planeten ist mit Wasser bedeckt. Dies hatte zur Folge, dass der Planet schlicht in Aqua unbenannt wurde. Die Szenerie, welche hauptsächlich in einer der Städte auf Aqua stattfindet (Neu-Venedig), gleicht einer Art Paradies mit einem Hauch des Zeitalters der Rennaissance...

    Soweit so gut... wer jetzt aber die üblichen bösen Außerirdirschen, annektionsfreudigen Erdlinge, Raumkreuzer,hitzköpfige Infantristen, begabte Raumpiloten oder Mechas erwartet, den muss ich jetzt leider enttäuschen. Auch Liebhaber verwickelter Intrigen, wechselhafter Vielecksbeziehungen, herzerweichender Romanzen, tragischer Schicksale, extrem ulkiger Handlungsverläufe muss ich auf andere Titel vertrösten . ARIA passt nicht in diese Kategorien!

    Was bleibt da eigentlich noch übrig? Nun ja, eine Serie, die ruhig fortfährt mit dem Thema: Genieße und erfreue dich am Leben, an jedem einzelnen Tag. Und vielleicht ein wenig von "zurück zu den Wurzeln" trotz der Raumschiffe, die dann und wann den Himmel kreuzen. Wer nach einem gestressten Tag einfach mal abschalten und daher nicht gewillt ist, sich mit hochkomplexen Handlungssträngen auseinander zu setzen, ist mit dieser dreizehnteiligen Serie sicher gut bedient. Was diese Serie ausmacht, ist die "Wohlfühlkomponente" und die (meiner Meinung nach) liebenswerten Charaktere.
    Die Interpretationswütigen werden sicher wieder das ein oder andere (Klischee) finden, über das man sich auslassen kann...
    Mir hat das Animationsniveau bzw. die Zeichenqualität sehr gut gefallen. Über das (zum Teil computeranimierte) Wasser und das gewöhnungsbedürftige Design der Katzen kann man geteilter Meinung sein. Unterstrichen wird das ganze durch eine angenehm ruhige Musik.

    Wie gesagt, wer mal eine ruhige Abwechslung zum Entspannen sucht, der soll einfach eine Gondel betreten, sich von den (weiblichen ) Gondolieri für ein Jahr nach Neu-Venedig entführen lassen und ihren bzw. den Geschichten ihrer Gäste lauschen...

    http://www.ariacompany.net/

    Cheers
    Silence

    Geändert von Silence (27.04.2006 um 13:55 Uhr)

  2. #2
    wtf...?
    Ich dachte eigentlich, ein Aria zukennen. o.o
    Wie hieß denn die Serie mit dem braunhaarigen Mädel dass gegen diese schwarz bemantelten Typen auf dem Mars gekämpft hat? Ich will immer Zairam sagen, aber irgendwie klingts falsch. ^_- Die Serie hieß glaub cih auch Aria und war verdammt gut, das ist mein Beitrag.

  3. #3
    IRIA - The Zeiram Animation? Gebe zu, dass ich danach gesucht habe und über ARIA gestolpert bin...

  4. #4
    Aria ist Opium fürs Volk, und ich meine das genau so, wie Marx es damals der kulturhistorischer Interpretation seiner Texte zufolge gemeint hat. Man darf sich die Serie nicht entgehen lassen, wenn einem Yokohama Kaidashi Kikou gefallen hat und umgekehrt.

  5. #5
    Opium triffts gut. Das übersetzen von aria - the natural dauert ewig und ich bekomm schon erste entzugserscheinungen. Bringt mir wer japanisch bei?

    edit
    entweder das oder weeaboo, eines musste ja kommen.

    Geändert von nudelsalat (19.09.2006 um 16:51 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von nudelsalat
    Opium triffts gut. Das übersetzen von aria - the natural dauert ewig und ich bekomm schon erste entzugserscheinungen. Bringt mir wer japanisch bei?
    #lurk moar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •