Zitat Zitat von Seraph
Stress... Stress ist Kopfsache *zuck* Entweder man macht ihn sich oder nicht
Von mir leider ein absolutes VETO.
Sicher, es gibt Stress den man insofern vermeiden kann, als dass man es ruhig angehen lässt, komme was wolle. Aber selbst wenn man gelassen bleibt, hat mir die Erfarung sowohl beim Radiosender auf Großveranstaltungen, im Café oder auch in meinem jetzigen Job gezeigt: Ich gibt unvermeidbaren Stress.
Die Frage ist vielmehr, wie geht man damit um?!

Zitat Zitat
Selbst in stressigen Situationen muss man keinen haben^^ Immer schön entspannt sein und notfalls irgendwas kurz- und klein schlagen um sich abzureagieren^^ Alternativ nen schönen Shooter auspacken.
Zu geil, wenn ich das in meinem Büro könnte XD

Nun ja, mein Job ist tatsächlich - wie gesagt - sehr stressig. Ich muss zugeben, bei mir kommt es auf die Tagesform an. Neben den üblichen "Vorsichtsmaßnahmen" (von mir auch liebevoll immer Masterplan genannt), wo ich mir in To-Do-Listen und Kalendern notiere, was ich bis wann erledigt haben muss nehme ich mir manchmal auch morgens oder Mittags kurz die Zeit und plane noch mal neu bzw. um.

Außerdem gönne ich mir meine kleinen Zigarettenpausen (dafür komme ich morgens auch eher), um mal kurzzeitig abzuschalten bzw. mich zu sammeln.

Leider hilft manchmal alles nichts - wenn man jetzt seine Zeitplanung hat und plötzlich kommt ein neues eiliges Verfahren rein (am besten, man hat gleichzeitig den Monatsabschluss zu laufen - oder noch besser - Chefin fällt durch Termine oder Krankheit aus, alles schon gehabt), dann gilt eh nur noch: Retten, was zu retten ist und schauen, wie wir den Rest (sprich: nicht ganz soooo eilige Sachen) unterbringen oder verschieben können.

Es gibt Tage, da ist das nun mal so und ich lass mich nicht stressen und es gibt Tage, da wächst mir alles kurzzeitig über den Kopf. Ich habe den Vorteil ein wirklich tolles Kollegium zu haben - da kann man auch schon mal vollgestopft bis oben hin eh schon zur Arbeit kommen, plötzlich drei neue eilige Sachen auf dem Tisch haben und jemand bietet sich sofort an, etwas abzunehmen
Hilft ungemein!!!

Was auch hinzu kommt ist: Ist man bereit auch etwa zu 'opfern'? Ich opfere zum Beispiel gerne eine halbe Stunde oder Stunde Schlaf am Morgen, um früher im Büro zu sein, um a) einfach von vornherein zu wissen, ich habe mehr Zeit und muss mich nicht gleich morgens stressen, b) lieber noch in Ruhe ein Käffchen zu trinken, c) meine Zigarettenpausen zu haben und d) wenn doch etwas anfällt, einfach schon einsatzbereit zu sein oder auch Dinge abzuarbeiten, die ich abends nicht mehr geschafft habe.

Ist aber durchaus eine Einstellungssache, denke ich, ob man sich das für den Job 'antut' (ich persönlich halte es ja nicht für ein Drama ) oder nicht.

Sogenannte Masterpläne und eine Zeitplanung, die einen mehr Zeit lässt, kann viel an Stress vorbeugen