Ich hoffe, daß soetwas nie wieder passiert. Hier in Österreich gibs keine Atomkraftwerke (nur eines, aber das ging nie in Berieb aufgrund von Massenprotesten der Bevölkerung).
Aber an unserer Grenze sind leider genug Schrottreaktoren....
...
Wenn du Temelin meinst, dass hab ich sogar hier in Deutschland mitbekommen, was das für ein Hickhack um diesen Schrottbunker ist .... (gut, was ORF und OE3 so drüber gesendet haben ^^*)
Zitat von Paramite
Ging mir auch so. Ich war zwar damal erst knapp 9 Jahre alt, aber in diesem Alter bekommt man da eine Menge mit.
Wir durften nicht in Wiesen spielen gehen - das ist eigentlich die stärkste Erinnerung daran.
Aber die schlimmst Erinnerung - klingt vielleicht komisch und lächerlich - aber das war ein Bild in einer Zeitung für mich.
...
Ich erinnere mich noch sehr gut an eine GEO-Ausgabe, aus der sich ein Foto in mein Gehirn gebrannt hat - und wenn ich daran denke wird mir immernoch schlecht ...
Anyway, mit dem April 1986 war die Sache für mich noch nicht gegessen ... sicher kennen einige das Buch "Die Wolke" von Gudrun Pausewang (afair), das Buch ist mir in die Hände gefallen, als ich noch relativ jung war ... (gut, "jung" ist relativ ^^* ... muss so 1990-1992 gewesen sein)
Der Beweggrund warum ich das Buch las, war klar - eben dieser Unfall in Tschernobyl. Und ich hab das damals auch im Buch nicht wirklich verstanden - es ist auch heute noch unvorstellbar, wieviel Menschenleben durch so einen menschlichen Fehler mal eben "vernichtet" und langfristig geschädigt werden können.
Ich hab als Kind den Fehler gemacht und mit meinen Eltern (warum auch immer) nicht darüber gesprochen und eines Tages, als die Abgasstreifen von Flugzeugen am Himmel zu sehen waren, für einen Moment panikartig Angst bekommen, weil die im Abendlicht ziemlich bedrohlich ausgesehen haben ... heute sehe ich mit einem Schmunzeln darauf zurück, aber damals war das wirklich ein Zeitabschnitt, der irgendwo auch mitgeprägt hat ...
Zitat von Ravana
Tschernobyl war DIE katastrophe meiner kindheit, die uns direkt betroffen hat und die noch heute nicht vergessen ist.
...
Absolutes dito - besser hätte ich es nicht sagen können.
btw:
Es ist fast schon bitterböse-ironisch, dass ein paar Leute (18 Jahre alt), die ich kenne, von dem Ereignis nicht wirklich wissen und es auch als garnicht so "schrecklich" einstufen. Dabei könnten sie die Leidtragenden davon sein (Krebs, Spätfolgen von denen wir noch nichts ahnen? etc.)
… WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.