- Schriftfarbe ändern (Helles Grau oder Weiß).
- Schrift größer machen.
- Header rausschmeißen und neu machen (Dann aber die volle Breite nutzen).
- Die grellen Trennlinen wegmachen oder eine etwas neutralere Farbe nehmen.
- Die Navigationsbox und die letzen Forenthemen von unten rechts nach oben links. Dafür die Online Stats abspecken (Eig. auch sinnlos) und nach rechts.
- Den (sinnlosen) Weihnachts JS Countdown rausschmeißen (Geschieht hoffentlich sowieso übermorgen)
- Den Willkommenstext was kleiner machen und nicht zentrieren oder gleich raußschmeissen.
Unter umständen kann es als Fehler gewertet werden, wenn zwischen dem Funktionsnamen und den Parametern ein Leerzeichen steht.
Statt: COUNT (*)
Also: COUNT(*)
Allerdings empfehle ich statt * explizit den Namen einer Spalte anzugeben, das sollte performanter sein
...
Das mit dem Identifier statt * habe ich vorher schon versucht, hat aber eine wieder andere Fehlermeldung ausgegeben, mit der ich erst recht überfordert war, was mich dazu getrieben hat, durch Ersetzen mit '*' zu meiner altbekannten Fehlermeldung zurückzufliehen. <__<' Jetzt ist aber wieder ein Identifier drin. ^^
ist das was mir an quelltext angezeigt wird, auf der seite, und ebenfalls weiß mit opera.
edit:
ach so, das ist ja ne js weiterleitung. funtkioniert jedenfalls trotzdem nicht. liegt gar ned am active x. nimms trotzdem raus. wer den ie benutz, und es an hat, wird seinen pc ned lange genug sauber halten können, um deine seite zu besuchen :P
zum style:
so schlecht finde ich die farbgebung gar nicht. nur der header ist hässlich >
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Meinst du, wie ich COUNT (`content`) verwenden wollte? Da kam "FUNCTION user.COUNT does not exist", warum auch immer! o_O''
Ansonsten kam
"You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '*) FROM `posts`' at line 1",
was ja hinsichtlich dessen, das der Fehler schon vorher war, auch nicht wirklich als hilfreich bezeichnet werden kann. <_<
Zitat
Spaltennamen innerhalb von `x`, Spaltenwerte innerhalb von 'x'.
Nein, macht er nicht. Es sei den in einem IE-Tab, aber dann hat das ja nichts mehr mit Gecko zu tun.
Ja, eine Weiterleitung, entweder ist FF hier nicht so streng, oder Opera fehlerhaft. Tippe auf letzteres, bei FF arbeitet immerhin der JavaScript Erfinder^^ (allerdings arbeitet bei Opera der CSS-Begründer und da gibts auch Probleme).
Zitat
so schlecht finde ich die farbgebung gar nicht. nur der header ist hässlich >
...
Es ist aber doch sehr schlecht lesbar (mein Bildschirm ist nicht sehr hell eingestellt) und eine furchtbar kleine Schrift noch dazu. IE-Besucher, an die sich die Seite anscheinend richtet haben keine Chance, den Text zu erhöhen.
Zitat
Meinst du, wie ich COUNT (`content`) verwenden wollte? Da kam "FUNCTION user.COUNT does not exist", warum auch immer! o_O''
...
Hm, da hast du aber wieder ein Leerzeichen zwischen dem COUNT und der Klammer!
Hm, da hast du aber wieder ein Leerzeichen zwischen dem COUNT und der Klammer!
...
Ja, jetzt weiß ich das auch. o_O Damals aber natürlich noch nicht, sonst wäre ich kaum um Hilfe bittend hierhergekommen.
Und mit COUNT(`content`) gibt's jetzt natürlich auch keine Probleme.
Scheint als hätte ich den Faden verloren. Funktioniert die ganze Abfrage jetzt also mit unserer Hilfestellung oder gibts doch noch Probleme?
...
Ja, das kann gut sein, ich bemühe mich ja auch nicht gerade, kurze und prägnante Sätze zu schreiben, kann dir jedoch versichern, dass jetzt alles super klappt, was auch mein noobischer -Smiley ausdrücken hätte sollen, und dir zudem zum bessern Verständnis nochmal kurz den groben Ablauf skizzieren:
Ich habe das Skript, welches die erwähnte SQL-Query enthielt, ausprobiert und bekam die zweitgenannte Fehlermeldung ("You have an error in your SQL syntax; ...")
Ich habe, ahnungslos, was der Grund sein könnte, alle möglichen und unmöglichen Sachen durchprobiert.
Darunter auch die genannte Ersetzung von "COUNT (*)" durch "COUNT (`content`)" (beides mit dem von dir aufgedeckten Fehler).
Diese Variante produzierte aus Gründen, die mir selbst jetzt noch unklar sind, stattdessen die erstgenannte Fehlermeldung, sprich: "FUNCTION user.COUNT does not exist".
Geschockt davon, dass MySQL nun offensichtlich komplett durchdrehte, flüchtete ich durch Rücksubstitution von "`content`" durch "*" zurück zu meiner altbekannten Fehlermeldung.
Ich ging aufs Klo, um mich etwas zu beruhigen, möglicherweise habe ich auch ein oder zwei Schluck getrunken, was zwar korrekt, aber eigentlich komplett irrelevant ist.
Da sich das Problem auch auf diese Weise gestärkt nicht lösen ließ, ging ich mit meinem Problem eher widerwillig (weil ich's unnötig finde, mit jedem kleinen Problem gleich ins Forum zu rennen) an die Öffentlichkeit, wo mein MySQL-Wissen einmal mehr zwar minimal, aber dennoch entscheidend vermehrt wurde.
Nach der Anwendung dieses neugewonnenen Wissens gingen beide genannten Möglichkeiten komplett problemlos, wobei natürlich, wie schon von dir gesagt, "`content`" statt "*" die präferiernswertere ist.
Edit: So, meine Website ist jetzt fertiggestellt, dank mitaki. ^^ Die alten Gästebucheinträge sind leider futsch, was aber gleichzeitig bedeutet, dass ihr euch auch nochmal eintragen könnt. ^^'
Im Lauf der Ferien könnten aber noch ein paar Einträge im Projekte-Ordner dazukommen. ^^
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Geändert von drunken monkey (23.12.2006 um 20:43 Uhr)
Hier ist meine erste Page, dich ich selber gescriptet habe
Sie läuft schon fast, wie ich sie haben will, folgende Punkte will ich ändern:
1. Jeder User soll news "posten" können. Daran muss ich mich noch setzen.
2. My Question: Ich will natürlich ü, ä, ö richtig ausgeben. Nun, wenn man auf Webmaster klickt, kommen die Umlaute auch richtig, aber rechts wird das ü nie angezeigt. Ich habe sowohl
wie auch
eingefügt. Was mach ich nun falsch?
Code für die Hauptseite:
2. My Question: Ich will natürlich ü, ä, ö richtig ausgeben. Nun, wenn man auf Webmaster klickt, kommen die Umlaute auch richtig, aber rechts wird das ü nie angezeigt. Ich habe sowohl
wie auch
eingefügt. Was mach ich nun falsch?
...
Das Problem hatte ich auch schon. Am besten ist, du verwendest ü, etc., da geht's auf jeden Fall. ^^ Und wenn du php verwendest geht das eh ganz einfach mit $output = htmlentities ($output);
Aber heißt es nicht ohnehin "Benutzername"? o_O
Zum Design: Hm, nicht schlecht. ^^ Sogar valide, toll! Ich würde allerdings vielleicht noch dünne Ränder an die ganzen farbigen Flächen machen.
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.