Schau, das Problem liegt schon etwas tiefer als Validierung.
Ganz oben fehlt einmal die Angabe zum Dokumententyp. Ich verstehe nicht, wie man sagen kann „Optimiert für Mozilla Firefox“ (was ohnehin schon paradox ist), aber so eine wichtige Angabe nicht einfügt.
...
Gut, Doctype eingefügt.
"Optimiert für Mozilla Firefox" bedeutet soviel, dass ich zu Anfangs die Seite nur mit MF betrachtet habe und letztenendes gibt es mit diesem besagten Browser keine Designfehler.
Zitat von mitaki
Spontan wüsste ich nicht, welches HTML ich da anwenden soll. Die Metaangaben [...] enden ohne kennzeichnung als Leeres Element, Bilder dagegen schon.
Das verwirrt auch Firefox, was ihn in diesem zusammenhang nicht besser macht als IE 5.5 (dem IE Quirksmode).
...
Geändert.
Zitat von mitaki
(um die sich nebenbei kein Schwein schert)
...
Sollte das eine Beleidigung sein, oder willst du mir nur damit sagen, dass ich sie theoretisch auch weglassen kann?
Zitat von mitaki
In drei Tagen schreibe ich den nächsten Teil meiner Strict-Serie, wo ich nochmals darauf eingehe, warum Alternativtexte so wichtig sind.
...
Freut mich.
Zitat von mitaki
In <head>Bereich hast du zwei große Skripte, die noch dazu obszön eingerückt sind. Auslagern ist hier angesagt. Spart Traffic und macht Besucher froh.
...
Auslagern?
Zitat von mitaki
Raus damit, so alte Browser gibts nicht mehr.
...
Erledigt.
Zitat von mitaki
Du hast viele Stilangaben direkt in den Elementen verschachtelt, außerdem haben viele Bidler das border-Attribut. Weg damit! CSS wird ausgelagert und muss nur einmal definiert werden.
...
Der CSS Part ist sowieso noch nicht fertig, bzw. wird noch optimiert.
Wobei ich mich darum bemühen werde, einige Stilangaben direkt in den Stylesheet zu schreiben.
Jedem das Seine.
Hat rein gar nichts mit Validierung oder ähnlichem zutun...
Zitat von mitaki
Ist dir nicht bekannt, dass es neben <div> auch andere Elemente gibt?
...
Selbstverständlich doch. Allerdings benutze ich div aus Erfahrung am meisten, und wohl auch zu oft. Aber solange ich im Code zurechtkomme interessierts doch keinen.
Zitat von mitaki
Vor allem für die Navigation bietet sich doch eine Liste ideal an!
Du kannst dabei auch sparendere Konstrukte erstellen:
...
Werd ich warscheinlich alles noch ändern. Deine Idee ist gut.
Zitat von mitaki
Überschriften und Absätze sind dir wohl nicht bekannt.
...
Kann man das essen?
Zitat von mitaki
Wenn du eh schon für Mozilla optimierst, [...]
...
Jetzt reite nicht ständig auf diesem Wort herrum >_>
Sollte das eine Beleidigung sein, oder willst du mir nur damit sagen, dass ich sie theoretisch auch weglassen kann?
...
Letzteres. Sprachangabe im <html lang="de"> bzw. <html xml:lang="de">.
Es gibt nur 2-4 wichtige Metaangaben, diese immer:
Die beiden, wenn du Inlinescripte/Stile verwendest
Die ist die einzige für SuMas noch relevante, alle andern wurden zu sehr missbraucht.
Zitat
Auslagern?
...
Im <head>
language-Attribut-browser gibt auch nimmer
Zitat
Jedem das Seine.
Hat rein gar nichts mit Validierung oder ähnlichem zutun...
...
Doch. Marquee validiert nicht
Zitat
Selbstverständlich doch. Allerdings benutze ich div aus Erfahrung am meisten, und wohl auch zu oft. Aber solange ich im Code zurechtkomme interessierts doch keinen.
...
Sieh dir deine Seite mit Lynx an
Zitat
Kann man das essen?
...
Gute Frage, aber ich höre, es schmeckt gut
Zitat
Am besten gehe ich gleich bei dir in die Lehre.
...
Schlechte Idee. Die, die es können tun es. Die die es nicht können, lehren es. Ich tu es meistens, von daher
Ok, das mit den Metas hab ich verstanden, aber ist es denn sooo unglaublich schlecht für die Performance, wenn ich sie drin lasse?
...
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir, du kannst den zusätzlichen Trafficverbrauch aufs Jahr hochrechnen, aber natürlich weiß ich nicht, wie wichtig dieser Faktor für dich ist.
Zitat
Achja, und was ist Lynx?
...
Ein Textbrowser. <img /> ohne alt-Attribut zeigt er gezwungenermaßen als [INLINE] an, ohne <p> und <hX> findet man keine Dokumentstruktur vor.
Zitat
Marquee validiert nicht? Heißt was?
...
Heißt, dass wenn du XHTML schreibst, deine Seite eigentlich nur eine Fehlermeldung ausgeben dürfte. Leider wird XHTML von fast allen browsern als HTML verarbeitet, welches Fehlerfreundlich ist.
Zitat
Außerdem wollte ich doch in erster Linie nur mein Design bewertet haben (*extra dazugeschrieben hab*), und du hast es nicht mal erwähnt ;__;
...
Ich entschuldige mich! Ernsthaft, denn das ist ja der Sinn des Threads.
Es ist ein wirklich nettes Design. Die Graphiken passen gut zusammen und die Farben harmonieren. Nur das Rot sticht ein bischen hervor.
Der Counter und die Umfrage gehen ein bisschen nach links, was nicht ganz so gut passt.
Außerdem ist der Viertelkreis links unten etwas kantig, aber da kann man wohl drüber wegschauen.
Alles in allem doch ein ansprechendes Design
Geändert von mitaki (20.12.2006 um 19:36 Uhr)
Grund: Lynx @ Wikipedia hinzugefügt.