Schau, das Problem liegt schon etwas tiefer als Validierung.

Ganz oben fehlt einmal die Angabe zum Dokumententyp. Ich verstehe nicht, wie man sagen kann „Optimiert für Mozilla Firefox“ (was ohnehin schon paradox ist), aber so eine wichtige Angabe nicht einfügt.

Spontan wüsste ich nicht, welches HTML ich da anwenden soll. Die Metaangaben (um die sich nebenbei kein Schwein schert) enden ohne kennzeichnung als Leeres Element, Bilder dagegen schon.
Das verwirrt auch Firefox, was ihn in diesem zusammenhang nicht besser macht als IE 5.5 (dem IE Quirksmode).

In drei Tagen schreibe ich den nächsten Teil meiner Strict-Serie, wo ich nochmals darauf eingehe, warum Alternativtexte so wichtig sind.

In <head>Bereich hast du zwei große Skripte, die noch dazu obszön eingerückt sind. Auslagern ist hier angesagt. Spart Traffic und macht Besucher froh.

HTML-Code:
<body leftmargin="0" topmargin="0" rightmargin="0" bottommargin="0">
Raus damit, so alte Browser gibts nicht mehr.

Du hast viele Stilangaben direkt in den Elementen verschachtelt, außerdem haben viele Bidler das border-Attribut. Weg damit! CSS wird ausgelagert und muss nur einmal definiert werden.

Marquee? Warum Animationen schlecht sind. Warum Animationen verboten werden sollten.

Ist dir nicht bekannt, dass es neben <div> auch andere Elemente gibt? Vor allem für die Navigation bietet sich doch eine Liste ideal an!

Du kannst dabei auch sparendere Konstrukte erstellen:
HTML-Code:
<!--Statt-->
<div>
<a class="navigation" href="xyz">Link</a>
<a class="navigation" href="xyz">Link</a>
<a class="navigation" href="xyz">Link</a>
<a class="navigation" href="xyz">Link</a>
</div>
<!-- Besser: -->
<ul class="navigation">
 <li><a href="xyz">Link</a></li>
 <li><a href="xyz">Link</a></li>
 <li><a href="xyz">Link</a></li>
 <li><a href="xyz">Link</a></li>
</ul>
Überschriften und Absätze sind dir wohl nicht bekannt.

HTML-Code:
<span style="color: red;">N</span>ews
Wenn du eh schon für Mozilla optimierst, dann mach die Backslashes mit generiertem Inhalt und den Buchstaben mit :first-letter.

Ich empfehle dir zu lernen. Michael Jendryschik hat da nämlich eine wunderbare Einführung in XHTML, CSS und Webdesign geschrieben. Sehr lesenswert.

Hoffnung zu haben ist wirklich eine Herausforderung.