Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Eure Webseiten #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sorry, es validiert nicht, weil du ein name-Attribut für ein <form>Element vergeben hast.

    Bei XHTML musst du außerdem eine XML-Deklaration angeben, wenn du einen anderen Zeichensatz als UTF-8 verwendest.

    Die Tabellensache - achte auf deine Wortwahl - ich beruhige mich mit Erics Meinung, eine Tabelle sei nicht schlimm. Problematisch ist eher die <div>Suppe, wo bleiben sinnvolle Elemente wie <p> (für die Verweise oben z.B.)?

    Geändert von mitaki (17.12.2006 um 19:29 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Sorry, es validiert nicht, weil du ein name-Attribut für ein <form>Element vergeben hast.
    Behoben, obgleich der W3C Validator mir keinen Fehler angezeigt hat.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Bei XHTML musst du außerdem eine XML-Deklaration angeben, wenn du einen anderen Zeichensatz als UTF-8 verwendest.
    Eingefügt.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Problematisch ist eher die <div>Suppe, wo bleiben sinnvolle Elemente wie <p> (für die Verweise oben z.B.)?
    Das wäre auch so ziemlich der einzige Text, der mit einem Div ausgezeichnet ist. Kann ich auch leider nicht ändern, weil der IE sonst die Transparenz nicht darstellt.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Behoben, obgleich der W3C Validator mir keinen Fehler angezeigt hat.
    Der W3C Validator ist zu vielem nicht in der Lage. Bei HTML eignet sich zur besseren Kontrolle Validome. bei XHTML und allgemein XML-Dokumenten ist Schneegans' Schema Validator hilfreich.

    Zitat Zitat
    Kann ich auch leider nicht ändern, weil der IE sonst die Transparenz nicht darstellt.
    Die alte ••••••••?^^ Ok, aber dennoch. Das <form> Element ist z.B. schon ein Blockelement, in Opera hat es sogar Außenränder. Das müsste doch nicht nochmal extra mit einem <div> umschlossen werden, oder?

    Fehlen tut mir außerdem ein Absenden-Button für die Suche. Wie soll ich da mit Lynx suchen?^^

    Mehrere Styles hast du serverseitig gelöst. Ich würde mich z.B. auch über Klientseitige Auswahl freuen (Stichwort Alternative Stilangaben).

    Zum Design möchte ich noch sagen, dass die Farbwahlen recht gut harmonieren^^

  4. #4
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Der W3C Validator ist zu vielem nicht in der Lage. Bei HTML eignet sich zur besseren Kontrolle Validome. bei XHTML und allgemein XML-Dokumenten ist Schneegans' Schema Validator hilfreich.
    Ah, danke. Zeigen jetzt alle valid an.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Die alte ••••••••?^^ Ok, aber dennoch. Das <form> Element ist z.B. schon ein Blockelement, in Opera hat es sogar Außenränder. Das müsste doch nicht nochmal extra mit einem <div> umschlossen werden, oder?
    K, werd ich morgen noch etwas bearbeiten.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Fehlen tut mir außerdem ein Absenden-Button für die Suche. Wie soll ich da mit Lynx suchen?^^
    Stimmt auch wieder. Hab einen hinzugefügt, der per CSS nicht angezeigt wird.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Zum Design möchte ich noch sagen, dass die Farbwahlen recht gut harmonieren^^
    Danke.

  5. #5
    @NPC Fighter: Sehr schön, aber wie du schon selbst gesagt hast: Der Style-Switcher wirkt wirklich verloren, da sollte es eine bessere Lösung geben.

    Hätt gern eure Meinung zu meiner HP:
    http://www.underdark.at.tf

    PS: Woher bekomm ich eine billige .at Adresse? Thx

  6. #6
    @ NPC: Sieht super aus, ich wünschte, ich könnte solche Designs entwerfen! o_O' Und im Gegensatz zur vorherrschenden Meinung gefällt mir auch der Styleswitcher. ^^'
    Nicht sehr hilfreiche Kritik vielleicht, aber was soll ich machen?
    Zitat Zitat von underdark Beitrag anzeigen
    Hätt gern eure Meinung zu meiner HP: http://www.underdark.at.tf
    Sieht auch toll aus. Langsam werde ich neidisch...
    Zitat Zitat
    PS: Woher bekomm ich eine billige .at Adresse? Thx
    Keine Ahnung. ._.'

  7. #7
    Yeah, auf zum Doppelpost! \o/

    Ich habe endlich mal wieder meine Homepage überholt, ob das jetzt designmäßig wirklich eine Verbesserung ist ist mir allerdings noch nicht wirklich klar. <__< Auf jeden Fall ist's nicht mehr so bunt, dafür sieht die Navi immerhin nicht mehr so klobig aus.
    Also bewerten/kritisieren bitte, Content folgt dann später mal.

  8. #8
    @drunken monkey: Hm, einige Sachen fallen mir negativ auf. Du hast fuer den grauen Bereich abgerundete Ecken und fuer den Rest "eckige" ...
    Den Konstrast zwischen den verschiedenen Grautoenen find ich zu gering. Sonst ist es vielleicht ein bisschen langweilig ... wie waers mit einem Bild im Header?
    Weiss nicht, was du gegen die Navigation hast. Die find ich gar nicht mal uebel.
    Ach ja, noch was: Ueberschriften in Webseiten sollten nicht unterstrichen werden, weil sie sonst wie Links aussehen.

  9. #9
    Ta-dam

    Ich weiß - noch ist nicht sonderlich viel Inhalt angebracht, allerdings wollte ich in erster Linie nur mal die Meinungen über das Design einhören.

  10. #10
    Zitat Zitat von Antares Beitrag anzeigen
    Warum nur? WARUM?

    Übersetzung: sieht super aus, nur das sollte sich noch etwas verbessern lassen. <__<'

  11. #11
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Warum nur? WARUM?

    Übersetzung: sieht super aus, nur das sollte sich noch etwas verbessern lassen. <__<'
    Hm, ja ich weiß..
    Validierung war noch nie meine Stärke.
    Wenn ich die ganzen ALTs mal ausfüllen würde, hätte ich sicherlich nur noch die Hälfte an Fehlern

    Geändert von Antares (20.12.2006 um 16:26 Uhr)

  12. #12
    Schau, das Problem liegt schon etwas tiefer als Validierung.

    Ganz oben fehlt einmal die Angabe zum Dokumententyp. Ich verstehe nicht, wie man sagen kann „Optimiert für Mozilla Firefox“ (was ohnehin schon paradox ist), aber so eine wichtige Angabe nicht einfügt.

    Spontan wüsste ich nicht, welches HTML ich da anwenden soll. Die Metaangaben (um die sich nebenbei kein Schwein schert) enden ohne kennzeichnung als Leeres Element, Bilder dagegen schon.
    Das verwirrt auch Firefox, was ihn in diesem zusammenhang nicht besser macht als IE 5.5 (dem IE Quirksmode).

    In drei Tagen schreibe ich den nächsten Teil meiner Strict-Serie, wo ich nochmals darauf eingehe, warum Alternativtexte so wichtig sind.

    In <head>Bereich hast du zwei große Skripte, die noch dazu obszön eingerückt sind. Auslagern ist hier angesagt. Spart Traffic und macht Besucher froh.

    HTML-Code:
    <body leftmargin="0" topmargin="0" rightmargin="0" bottommargin="0">
    Raus damit, so alte Browser gibts nicht mehr.

    Du hast viele Stilangaben direkt in den Elementen verschachtelt, außerdem haben viele Bidler das border-Attribut. Weg damit! CSS wird ausgelagert und muss nur einmal definiert werden.

    Marquee? Warum Animationen schlecht sind. Warum Animationen verboten werden sollten.

    Ist dir nicht bekannt, dass es neben <div> auch andere Elemente gibt? Vor allem für die Navigation bietet sich doch eine Liste ideal an!

    Du kannst dabei auch sparendere Konstrukte erstellen:
    HTML-Code:
    <!--Statt-->
    <div>
    <a class="navigation" href="xyz">Link</a>
    <a class="navigation" href="xyz">Link</a>
    <a class="navigation" href="xyz">Link</a>
    <a class="navigation" href="xyz">Link</a>
    </div>
    <!-- Besser: -->
    <ul class="navigation">
     <li><a href="xyz">Link</a></li>
     <li><a href="xyz">Link</a></li>
     <li><a href="xyz">Link</a></li>
     <li><a href="xyz">Link</a></li>
    </ul>
    Überschriften und Absätze sind dir wohl nicht bekannt.

    HTML-Code:
    <span style="color: red;">N</span>ews
    Wenn du eh schon für Mozilla optimierst, dann mach die Backslashes mit generiertem Inhalt und den Buchstaben mit :first-letter.

    Ich empfehle dir zu lernen. Michael Jendryschik hat da nämlich eine wunderbare Einführung in XHTML, CSS und Webdesign geschrieben. Sehr lesenswert.

    Hoffnung zu haben ist wirklich eine Herausforderung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •