... ich finde, wenn eine einzige menügrafik > 50kb ist, ist das doch recht viel.
mach halt jpegs mit 40% kompression, bei den bildern siehst du praktisch keinen unterschied, und die seite ist 10x kleiner.
edit:
arghs >.<
... ich finde, wenn eine einzige menügrafik > 50kb ist, ist das doch recht viel.
mach halt jpegs mit 40% kompression, bei den bildern siehst du praktisch keinen unterschied, und die seite ist 10x kleiner.
edit:
arghs >.<
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Geändert von FF (08.06.2006 um 13:24 Uhr)
In dem Falle würde ich eher zu Gif Grafiken mit 256 Farben greifen. Bekommen nämlich im Gegensatz zu JPEGs keine Artefakte beim Komprimieren, und da er ja eigentlich nur Grautöne verwendet, sollte man den Farbverlust nicht / kaum bemerken.Zitat von Freierfall
Löl, wieso soll es "recht viel" sein, wenn die grafik kleiner als 50kb sind? (das hast du geschrieben!)Zitat von Freierfall
ok, Spaß beiseite^^
@o_O:
Über das Design kann man streiten, aber das ist Geschmacksfrage, damit will ich jetzt nicht anfangen. Was ich viel störender finde sind 2 Dinge:
1. "Ab FF 5" - *hüstel* in der Endversion wird deine Seite aber schon kompatibel zu allen Browsern, oder seh ich das falsch? Ich find' es nicht gut, wenn man dem Besucher vorschreibt, welchen Browser und welche Auflösung er benutzen soll, am besten schreibt man das Betriebssystem auch gleich vor! (For Linux only o.ä.)
2. FF 5? Was sollte das eigentlich sein? Ich denke, dass ich auf einem relativ aktuellen Stand bin, wenn ich gerade Firefox 1.5.0.4 verwende, und ehrlich gesagt - die Seite weißt markante Fehler auf! Der Menüpunkt Forum existiert 2 mal, einmal in einer neuen Zeile; unten sieht man das Menü plötzlich nochmals halb erscheinen... Wenn ich wieder Zugriff auf meinen Webspace hab, kann ich dir einen Screen hochladen, ich verwende Firefox 1.5 und ne Auflösung von 1024x768.
Gruß, .Mi <><
Hierzu sein zu erwähnen das bei "vielen farben" und "Grosser fläche" ein PNG öft noch kleiner ist als ein Gif.Zitat von NPC Fighter
Wenn es um Kleine flächen geht oder flächen die nur wennige Farben haben ist Gif Häufig kleiner.
Aber bei z.B. 256*512 Flächen mit 256 Farben Grautönung) ist ein PNG doch ab und zu einige KB kleiner als ein Gif.
Im Grunde würde ich einfach von jedem Bild eine PNG und eine GIF Version erstellen und das kleinere nehmen.
Zubeachten ist bei PNG Bilder nur das der I€ Zu Dämmlich ist die gamawerte richtig zu lesen was mich schon seid einiger zeit ziemlich ankotzt aber bis auf dieses Recht schwache Marko ist PNG supi ^-^
--
http://www.paranoidart.de/
meiner allererste überhaupt \o
der code ist vermutlich super hässlich. teilweise selber geschrieben, teilweise dreamweaver. schlagt mich nicht.
Dafür das es deine erste Hp ist, ist sie schon nicht schlecht ^^
Allerdings können alle spaces durch css paddings/margins ersetzt werden und die Seite wird schneller geladen. Vom Inhalt gut für ein Portfolio. Also alles gut bis auf den Code ^^
Wenn du mal meine Version von deiner Hp haben willst pm mich :P
Mit 19 Fehlern schon schlechteres gesehen.Zitat von Milchbox
@ es: Mh, jo, gefällt. Ich persönlich steh zwar nich so auf Courier als Schriftart, aber okay. Was ich dir unbedingt empfehlen würde: Zeichne deine Links aus und belasse sie nicht beim Browserstandard. Das geht ganz prima mit CSS. Weitere Infos dazu findest du hier.
Styletechnisch würde ich ergänzend vielleicht noch irgendwas an der linken, dünkleren Bar was machen, vielleicht einen dezenten Verlauf oder so.
Ansonsten aber (und für die erste echt recht) sehr schön.![]()
Naja war ja klar das du immer noch eins drauf setzen musstZitat von NPC Fighter
Aber wer </html> sagt muss auch <html> sagen :P Das meinte ich damit.
erstmal danke für den link.Zitat von NPC Fighter
links kommen wohl noch links rein (haha), weiß aber noch nicht genau, wie ich das umsetze..ist schwer das da passend einzufügen. aber das kommt schon noch\o
thx, aber wohl eher nicht, ich lese mich lieber durch tuts und lerne selbst :PZitat
^^
wenn man fremde quelltexte liest, kann man auch viel lernen - wenn man es richtig anstellt und nicht einfach den quelltext kopiert sondern sich gedanken darum macht, warum der schreiber dies so und nicht anders gemacht hat, kann man da viel lernen
Gruß, Mi <><
o_O? Also wenn man meine Quelltexte liest fragt man sich eher wie man so nen bescheuerten Style entwickeln kann. Z.B. N' 100% Div/CSS basierendes Layout, total anti-IE und dann <font size="1">, <center> oder sowas vollkommen unsinniges, blos ne Angewohnheit, die aber evt. ziemlich seltsam wirken mag in dem zusammenhang...Zitat von .Mi
--Signature.
Den Rahmen um die Infos auf der Hauptseite deines Heimservers hast du aber mit Tabellen erzeugt.Zitat von Crash-Override
![]()
Yup, das sind dann immer die Leute die sagen "Oh, wenn alle sagen, dass <div>s toll sind muss ich das nehmen und <table>s sind das Böse!" und keine Ahnung haben WARUM Tabellen jetzt in einem bestimmten Zusammenhang schlecht und warum man seinen Inhalt anders strukturieren sollte.Zitat von Crash-Override
Das sind dann auch die selben, die tabellarisch angeordnete Daten (Eine Liste von Spielen z.B.) mit <div>s machen wollen, oder ähnlichen Unsinn.![]()
Man muss es natürlich nicht übertreiben und man sollte natürlich schon unterscheiden zwischen dem guten und dem nicht so guten Quelltext. Wenn man natürlich meinen Html-Code nimmt, ist dieser ne Katastrophe (viel zu durcheinander, der Php-Code sieht auch nicht besser aus), aber ich würde mich auch nie als Profi bezeichnen. In Webdesign kann man sich an Quelltexten orientieren, die durch den W3C Validator fehlerlos durchkommen und echt gute Ergebnisse auf möglichst vielen Plattformen, Auflösungen und Browsern liefern; in der Programmierung muss man n bisschen was anderes beachten.Zitat von Dingsi
Gruß, Mi <><
edit: Außerdem sprach ich davon, dass man den Quellcode nicht kopieren, sondern verstehen soll, dann finde ich es sehr schwer auf eine Schappsidee zu kommen, tabellarischen Inhalt in Divs packen zu wollen... O.o
wenn ich was tabellarisch annordnen will, mach ich ne liste oder block elemente :P
Aber stimmt schon, tabellen sinde eben, um tabellen auf dem bilkdschrifm auszugeben, und ned damit designs zu machen.
Wenn mein Quelltext Valide ist, scher ich mich meist ned so um die IE Darstellung. Dan kommt höchstens noch n Conditional Comment rein, der sagt, man soll nen non-sucky-browser nehmen^^Zitat
Und man kann durch Quelltext lesen echt viel lernen, hab ich anfangs auch gemacht, und rund die hälfte von html eigentlich durch ausprobieren von woanders gesehenen tags gemacht, ohne doku o.ä....
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
In diesem Sinne:Zitat von Freierfall
Man, soviel Arbeit ist das nicht, auch mal dem Besucher die Möglichkeit zu lassen, sich seinen Browser auszusuchen - ja, es gibt eben viele Computernoobs, die sich nicht mit sowas beschäftigen und nicht mal wissen, was ein Browser ist. Muss man die deshalb gleich von der Benutzung des Internets aussperren? Soviel Arbeit ist das gar nicht, eine Seite kompatibel zu allen großen Browsern und den meisten Auflösungen zu bekommen!![]()
(Sry, aber das musst mal sein)
Also IMO muss man keinen Schwachsinn posten. Zumindest hatte ich noch nie das Bedürfnis dazu. Aber wahrscheinlich bin ich ja sowieso ein Noob, weil ich es nicht einfach finde, meine Webseite an den hinterhergebliebenen Internet Explorer anzupassen. Ich bin halt nicht so begabt, dass ich 500 Zeilen JavaScript schreibe, damit auch der IE mein position: fixed; versteht. Und ich bin einfach zu dumm um zu verstehen, wieso der IE meine Positionierungswerte absolut anders deutet, als vernünftige Browser.Zitat von .Mi
Und auch wenn man es auf manche andere Bereiche genau so beziehen kann: Warum sollte man? Warum sollte man nur wegen den verkappten Deppen bei Microschrott die Entwicklung des Internets so dermaßen blockieren und mit CSS 0.5 und HTML 3.2 arbeiten? Stell dir mal vor, wie unsere Welt aussähe, wenn es keine Computer gäbe, weil es ja nicht überall auf der Welt Strom gibt. Oder keine Musik, weil schwerhörige/taube Leute die ja nicht hören können. Wenn wir uns alle an den IE anpassen ist es logisch dass Microsoft keinen Bedarf der Änderung sieht.