mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 49

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich bin ja jemand, der einen guten Ruf inder Community zu verlieren hat, aber heute oute ich mich mal ....

    Ich bin ein Noob.

    Ich beschaeftige mich intensiv seit 1989 mit Computer und ihrem drum und dran, und damit meine ich, dass ich im schnitt taeglich etwa 12 bis 18 Stunden an dem Ding sitze, und mir wird jeden Tag aufs neue schmerzlich bewusst, dass es viel mehr gibt, was ich ueber Computer, Software und das Internet nicht weiss, als das, was ich weiss.

    Viele sehen zu mir auf, und oft werde ich als Referenz erwaehnt, doch trotzdem mutmasse ich mir nicht an, zu sagen, "Hey Leute, ich kenne mich betens aus." Um sich "bestens" auszukennen gehoehrt schon eine ganz grosse Portion mehr dazu, als das, was ich leisten kann. Ich bezweifle auch, dass sich, selbst auf das Gebiet der Computer beschraenkt, es noch jemanden gibt, der von sich behaupten kann, sich auf allen Bereichen bestens auszukennen. Allein die Aussage, man "kennt sich im Internet bestens aus" laesst mich vor Inkompetenz erschaudern. Was will uns der Author damit sagen ? Meint er, er weiss, was ein Browser ist, oder meint er, er kann HTML und CSS lesen und schreiben ? (Das ist ja auch leicht, sind ja maximal 4 Buchstaben.) Heisst das, er hat alleine diese Internetcommunity gefunden, oder kann er vielleicht sogar mit Newsgroups umgehen ? Oder kennt er sich sogar in der Comunitystruktur einer bestimmten Subkultur ueber mehere Laender- und Spachgrenzen hinweg aus ? Die Aussage, man "kennt sich im Internet bestens aus" wird allein dadurch ad absurdum gefuehrt, dass sich alle Monate der Informationsgehalt (oder sollte man lieber sagen, die Anzahl an Websites .. bei vielem kann man ja nicht von Information sprechen) im Internet mehr als Verdoppelt. Das Internet ist das am staerksten wachsende Informationsmedium unserer Zeit. Es gibt im Grunde jede erdenkbare Information. Das Problem ist nur, die Metainformationen zu haben, wo diese Informationen stehen. Von jemandem, der von sich behauptet, er kennt sich bestens mit dem Internet aus, wuerde ich, wenn schon nicht aus dem stehgreif, dann aber doch innerhalb einer Stunde, erwarten, dass er mir z.B. den Stromverbrauch von Mingh Xiau Pei aus der Region Mei Lingh Xiangh, China vom 27.03.2003 besorgen kann. Zweifellos stehen diese Informationen auf irgend einem Datenspeicher bereit, der irgendwo auf der Welt darauf wartet, seine Daten legitimierten Personen zu offenbaren. Und wenn schon keine Stromrechnungen, sollte sich jemand, der sich "bestens" mit dem Internet auskennt, mir innerhalb einer Stunde sagen koennen, wieviele verschiedene Personen mit Nachnamen Mueller im letzten Jahr eine Website online gebracht haben, und wieviel Prozent davon sogar eine eigene Domain angemeldet haben und wie ihre Emailaddressen und postalischen Anschriften lauten. Es gibt meiner Meinung nach eine Hand voll Leute, die sich auf ihrem Spezialgebiet des Internets bestens auskennen, aber deren Bereiche sind stark begrenzt und ihre Anzahl ist gering.

    Wie man hier leicht sieht, sollte man immer vorsichtig sein, wenn man sich als "bestens Informiert" bezeichnet, und man seine kleinen und unbedeutenden Faehigkeiten als das Mass aller Dinge betrachtet, denn es gibt immer Leute, die haengen die Messlatte und das Niveau noch ein ganzes Stueck hoehr, als man selbst, und sollte man wirklich niemanden mehr finden, der einem das Wasser reichen kann, kann man sicher sein, dass man seinen Untersuchungsbereich so weit eingeengt hat, dass man nur deswegen keinen finden kann, weil keine objektiven gemeinsamen Vergleichskriterien mehr gefunden werden koennen. Wie will man sagen, der eine kennt sich besser aus, als der andere, wenn der eine sich mit dem Auswirkungen der Metagraphtheorie auf das kollektive Unbewusste am Beispiel der suburbanen Legendenbildung beschaeftigt, und der andere ein Experte in der Erforschung des Bedeutung des stimmlosen glottalen Frikativs in den Natursprache der Eskimos ist. Beide koennen sich auf ihrem sehr speziellen Themengebiet "bestens" auskennen, allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie sich ebenfalls "bestens" mit andern Themengebieten auskennen, die auch nur am Rand ihres bisher eingeschlagenen Wissenspfades liegen.

    Pauschalisierende Aussagen ueber sich selbst sind immer zweischneidige Schwerter in Form eines Bummeranges.

    Die Frage, ob ich ein Computerfreak bin, kann ich hingegen sorgenlos mit "Ja" beantwortem, sofern dies aus meinen obigen Ausfuehrungen nicht indirekt bereits ersichtlich war.
    Geändert von Ineluki (28.04.2006 um 18:04 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •