Users Awaiting Email Confirmation
Meine Meinung:
Um ganz ehrlich zu sein, beim Original-Setting-Material mit Untertitel, bin ich vor vielen Jahren, als es noch im Netz zugänglich war, nie aber auch nie (obwohl ich mehrere Anläufe gemacht habe) über die erste Episode hin hinausgekommen. Mir hat das Setting, des oberklugen Rotzbengels, der immer seinen Willen durchsetzen will und gegen alles aufmuckt, nicht gefallen. (Mein Ersteindruck)
Nun eben nach mehreren Jahren, habe ich mir gedacht, schau dir einmal die heutige Episode auf RTL II an, um vielleicht noch mehr abzulachen. Die deutschsprachige Umsetzung soll ja nach den Kritiken der Fans in den deutschsprachigen Anime-Hauptforen äußerst übel sein.
War mir dann aber so alles aufgefallen und eingefallen ist:
1. Beim Opening zur deutschen Version (hatte ich mir schon vorher heute auf Youtube angeschaut) war ich äußerst verblüfft. Ich hatte ein deutschsprachiges OP erwartet. Deutschsprachige OP-Varianten sämtlichen Kalibers zu Anime führen bei mir zu äußerstem Unbehagen, da ich der Meinung bin, dass diese nie an die Intention des japanischen Originals herankommen. Nun gefällt mir der HipHop-Stil auch nicht. Aber besser als die deutschsprachigen Openings finde ich es allemal. Und wie gesagt, umso erstaunter war ich, als ich gehört habe, dass RTL II von einer deutschsprachigen Umsetzung abgesehen hat, und eine englische Variante dem Vorzug gab. Warum haben sie das gemacht? Nach ihrer bisherigen Handlungsweise, wäre doch ein deutschsprachiges OP passender für sie gewesen.
2. Die Synchro: Da, wie oben beschrieben, ich das Original erst vor vielen Jahren gesehen habe, kann ich mich an die Originalstimmen nicht mehr erinnern. Zu der jetzigen deutschen Synchro muss ich sagen, dass sie mir in der 2. Episode ausgesprochen gut gefallen, hat. Ich habe gar keinen, ja überhaupt keinen Missklang in der Sprachintention festgestellt. So passten die Stimmlagen in meinen Augen auch immer entsprechend zu der dazugehörigen Figur (auch immer dem jeweiligen Alter entsprechend). Daher kann ich die in meinen Augen doch recht überzogene Kritik (ja sogar mit Vergleich zu Agent Aika), wie „grottenschlecht“, „schlechteste Synchro aller Zeiten“ „absoluter Tiefpunkt“, überhaupt nicht nachvollziehen. Ich sehe natürlich ein, dass ein Hardcore-Fan, der auf das japanische Original fixiert ist, Missklänge empfinden kann. Aber die Synchro dann so herunterzustempeln, finde ich dann doch unangebracht (Bashing?, Flaming?). Natürlich kann in späteren Episoden, noch die eine oder andere Person auftauchen, wo wie Synchro mir dann auch als unpassend erscheint. Aber ob dann diese einzelnen Personen genügen, meinen Gesamteindruck zu schmälern, das wage ich zu bezweifeln, da es immer in deutschsprachigen Anime-Synchros die eine oder andere Figuren geben kann, die einen Missfallen.
3. Das leidige Thema der Schnitte und Zensierungen: Ob man die Blutdarstellungen nun lassen sollte oder nicht, kann ich nicht genau beurteilen. Da ich aber das Original nicht kenne, stören mich die Retuschierungen nicht. Was mir aber vor allem sauer aufstößt und ich für äußerst gerechtfertigt halte, sind die Schnitte von der "Zelebrierung der Gewalt" zur Tageszeit wie z. B. bei One Piece, wo mit äußerstem Vergnügen die Gegner durch mehrere Etagen gedonnert werden, und wenn dann dazu im Netz Kommentare zur Rechtfertigung auftauchen, wie: „Das ist doch gar nichts, ich habe schon viel schlimmeres gesehen“, „Die Kiddies sind doch abgehartet“, dann kriege ich jedes Mal … (nah ich sage lieber nicht, was ich dazu halte, sonst werde ich noch des Forums verwiesen). Bei Blutdarstellung, sehe ich vielleicht noch ein, dass man das zur Tageszeit lassen könnte, (wenn es nicht gerade literweise, durch die Gegend spritzt). Aber bei diesen Zelebrierungen auf gar keinen Fall. Ab 22.00 Uhr ist das natürlich eine andere Sache. Daher bin ich der Meinung, um dieses Problem zu lösen, müsste doch generell an Überarbeitung des Ausstrahlungszeitpunktes in Betracht gezogen werden. (One Piece und Naruto ungeschnitten und ungekürzt eben doch erst nach 22.00 oder 23.00 Uhr ausstrahlen). Sollte es natürlich so sein, dass solche Zelebrierungen bei Naruto nicht vor vorkommen, dann stände einer ungeschnittenen und unzensierten Ausstrahlung (bis auf die Vermeidung von literweise Blut wie gesagt) am Nachmittag meines Erachtens nichts im Wege.
Fazit: Ich werde jetzt auf den Fall, die übrigen Episoden aufnehmen und mir dann genüsslich hintereinander anschauen, bis mir dann doch evtl. der Missklang des rotznasigen Bengels wieder auftaucht. Aber merkwürdiger Weise ist er jetzt erst einmal verschwunden. Mir hat die Umsetzung jetzt erst einmal ausgesprochen gut gefallen (besser als bei One Piece, an die quäkende deutsche Stimme von Luffy/Ruffy kann ich mich bis heute noch nicht so richtig gewöhnen), was ich auch der Synchro zu Gute halte. Aber wie angedeutet, vielleicht ändert die sich ja auch noch einmal. Mal sehen was die Zukunft so alles bringt.
Geändert von Tamatebako (19.09.2006 um 17:50 Uhr)