Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Diskussionsthread zum Previewthread der Community

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prozentangaben zum Bewerten von Demos und VVs sind sicher nicht verkehrt. Allerdings sollte man die Skala natürlich von 1-100% laufen lassen.
    0% sollte es insofern nicht geben, da die Tatsache, dass man die Demo/VV von vorne bis hinten durchspielen kann ohne dass es sich aufhängt 1%-Punkt wert sein sollte .
    Was die 100% Prozent betrifft kann man sich sicher streiten. So weit ich weiß vertreten z.B. die Zeitschriften der "COMPUTEC MEDIA AG" die Position, dass 100% unerreichbar sind, da es immer irgendwo besser geht.
    Irgendwo macht diese Position auch Sinn, denn wenn man einem Spiel 100% gibt und ein Jahr später erscheint ein anderes Spiel, das ersteres in den Schatten stellt, bleibt keine höhere Wertung für das neue Spiel übrig.
    D.h. dass wenn das Spiel A 100% erreicht und dass noch bessere Spiel B ebenfalls, dann sind 100% <> 100% und die Wertung von 100% verliert als fester Maßstab an Bedeutung.

    Blödsinn ist es jedoch trozig zu fordern die Skala nurnoch von 20%-97% laufen zu lassen, da daruch 97% wieder die maximal erreichbare Wertung sprich 100% des Erreichbaren wären und das ganze Problem von vorne anfängt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Prodegy
    0% sollte es insofern nicht geben, da die Tatsache, dass man die Demo/VV von vorne bis hinten durchspielen kann ohne dass es sich aufhängt 1%-Punkt wert sein sollte .
    ... dass 100% unerreichbar sind, da es immer irgendwo besser geht.
    Irgendwo macht diese Position auch Sinn, denn wenn man einem Spiel 100% gibt und ein Jahr später erscheint ein anderes Spiel, das ersteres in den Schatten stellt, bleibt keine höhere Wertung für das neue Spiel übrig.
    So einfach kanns gehen. Ungefähr das Selbe wollte ich vorhin sagen, habs aber irgendwie nicht verrmitteln können.
    Gut dass das jetzt hier mal so geschrieben wurde.

    Zitat Zitat von Prodegy
    Blödsinn ist es jedoch trozig zu fordern die Skala nurnoch von 20%-97% laufen zu lassen, da daruch 97% wieder die maximal erreichbare Wertung sprich 100% des Erreichbaren wären und das ganze Problem von vorne anfängt.
    Das hab ich nie gefordert. Ich gesagt es ist ERMESSENSSACHE, sprich kann jeder halten wie er will. Ich persönlich würde wenn ich hier bei einer Spielezeitschrift wäre natürlich alles was über 0 und unter Hundert ist ausschöpfen. Allerdings bin ich hier in einem Kreis von Hobbyspielemachern, die ihre Spiele allein und nicht in einem riesen team entwickeln, einen großen Teil ihrer Freizeit opfern und keine Kohle kassieren. Allein aus Respekt davor würde ich es halt in diesem Umfeld nicht machen. Wäre ich bei nem kommerziellen mag, dann schon.

    Allerdings ist das ganze im unteren Wertungsbereich ja auch irgendwie egal, da ich nicht denke, dass Spiele, die in diesen Wertungsbereich kommen, nicht oft mit (P)Reviews geehrt werden.

    So jetzt endgültig genug dazu von mir.

    Mfg Chriz

    Geändert von Chriz (26.04.2006 um 22:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •