Prozentangaben zum Bewerten von Demos und VVs sind sicher nicht verkehrt. Allerdings sollte man die Skala natürlich von 1-100% laufen lassen.
0% sollte es insofern nicht geben, da die Tatsache, dass man die Demo/VV von vorne bis hinten durchspielen kann ohne dass es sich aufhängt 1%-Punkt wert sein sollte.
Was die 100% Prozent betrifft kann man sich sicher streiten. So weit ich weiß vertreten z.B. die Zeitschriften der "COMPUTEC MEDIA AG" die Position, dass 100% unerreichbar sind, da es immer irgendwo besser geht.
Irgendwo macht diese Position auch Sinn, denn wenn man einem Spiel 100% gibt und ein Jahr später erscheint ein anderes Spiel, das ersteres in den Schatten stellt, bleibt keine höhere Wertung für das neue Spiel übrig.
D.h. dass wenn das Spiel A 100% erreicht und dass noch bessere Spiel B ebenfalls, dann sind 100% <> 100% und die Wertung von 100% verliert als fester Maßstab an Bedeutung.
Blödsinn ist es jedoch trozig zu fordern die Skala nurnoch von 20%-97% laufen zu lassen, da daruch 97% wieder die maximal erreichbare Wertung sprich 100% des Erreichbaren wären und das ganze Problem von vorne anfängt.