Gratulation an Chriz, ohne was Spielbares schon Sachen prozentual bewerten zu können ist wirklich aussergewöhnlich, um nicht zu sagen das beklemmteste was ich diese Woche in diesem Forum lesen durfte.
Gratulation an Chriz, ohne was Spielbares schon Sachen prozentual bewerten zu können ist wirklich aussergewöhnlich, um nicht zu sagen das beklemmteste was ich diese Woche in diesem Forum lesen durfte.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wills der Herr besser machen?Zitat von Corti
Machs besser, mecker nachher, junge junge junge.
Was spricht dagegen, Prozent-Wertungen in einem Preview abzugeben? Erkälr mir das mal bitte?
Da wärs doch genauso bescheuert, nen Ersteindruck von verschiedenen Kategorien abzugeben, oder? Stimmts? Hab ich recht? Danke.
Gib mir ne spielbare Version deines Games und wir reden drüber ;-)Zitat von V-King
In Previews Prozentwertungen zu geben ist bescheuert weil Prozente was genaues sind und erste Eindrücke sind nichts genaues, es hat schon nen Grund warum zB in Spielemagazinen die Previews nur ein einer Zeile in Form von "gut" "nett" "ausgezeichnet" den Ersteindruck bewerten.
Immerhin wurden keine Wertungen für Gameplay etc. vergeben, allerdings finde ich nicht dass man etwas wie Technik ohne einen Praxistest zu bewerten ist.
Custom KS, yeah, gabs schon öfter , nur wieviel davon war wirklich klasse spielbar? Das meiste was ich an Custom-KS bis jetzt gesehn hab war modifiziertes Serge und/oder total lahmarschig, sowas lässt sich erst in der Praxis einschätzen, anhand einer Featureliste ne Prozentahl vergebn , oh my, wie kommst du überhaupt auf die Prozentzahl?
Warum keine 100% ? Was klingt denn im Ersteindruck schlecht?
Nichts , in der Vorstellung dazu finde ich nichts aber auch garnichts was an dem KS missfallen könnte, also warum hats keine 100% Wertung bekommen?
Um zu verdeutlichen worauf ich mich auch teilweise beziehe hier nochmal das war Chriz eben noch gepostet hatte und nun wieder gelöscht hat:
Zitat von Chriz
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ich habs gelöscht, weil mir auf einmal der Gedanke kam, dass ich irgendwie doch keine Lust hab, bei dem Thema hier mitzudiskutieren, naja was solls... bin manchmal bissl verpeilt.^^Zitat von Corti
Mit Prozentzahlen ist das immer schwierig, weil eine Skala von 100 prinzipiell einfach viel zu groß ist und man im kopf nicht in 100 verschiede Qualitäts-Klassen unterteilen kann.Zitat von Corti
Warum keine Hundert Prozent solltest du doch eigentlich wissen. Genau wie man in Spielemagazinen zu previews nur erste eindrücke abgibt(), wird auch nie eine Hundert oder Null-Prozent(auch von 99 und 1 wird normlerweise abgesehen) gegeben, weil 100=perfekt=unmöglich.
Mfg Chriz
--..."Ich stehe auf, und fühle meine Neven.
Sie liegen blank, und meinee Kraftreserven sind verbraucht.
Die letzte Kohle, die ich hatte, ist verraucht..."
Wieso nicht? Was wäre denn das meiste dass ein Spiel haben könnte wenn 100 nicht geht?Zitat von Chriz
Ist die Wertung von dem Game schon das Maxmimum oder wenn nicht, was fehlt dem Game denn dann zum Maximum?
Du kannst nur das Bewerten was du schon weisst und wenn alles was du bis jetzt weisst superklasse klingt und nix Negatives dabei ist dann soltest du Höchstwertung geben oder?
In Spielemags gibts nie 100% weils nie ganz perfekt ist, aber die negativen Sachen weisst du noch nicht sondern nur die Theorie dessen was gut sein soll.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit den prozenten IST es einfach schwierig und vor allem Ermessenssache. Ich persönlich würde nie über 98% gehen und nie unter 20%. Bei einer Wertung unter 20% würde es mir so vorkommen, als ob ich den Arbeitsaufwand den sich der Spieleersteller gemacht hat(das hat jeder, der ein Maker-Spiel macht) nicht respektieren und abwerten würde.(btw. empfinde ich schon 30%-Wertungen, wenn ich etwas lese als sehr schlecht)Zitat von Corti
Hundert heißt wie gesagt perfekt und der gesunde Menschenverstand sagt, das nichts auf dieser welt perfekt sein kann. Was macht man, wenn man einem Spiel die 100% gibt und am nächsten Tag steht auf einmal ein besseres vor der Tür?
Wie gesagt bieten Prozentwertungen viel Diskussionsstoff, ich hab jetzt aber keine Lust mehr auf das Thema![]()
Bis denne
Mfg Chriz
--..."Ich stehe auf, und fühle meine Neven.
Sie liegen blank, und meinee Kraftreserven sind verbraucht.
Die letzte Kohle, die ich hatte, ist verraucht..."
Meine Güte!Es wäre doch völlig bescheuert eine Skala von 23,4 bis 95,12 zu machen, da 100 ja sowieso nie gegeben wird. Man kann sich auch über jeden Furz aufregen! Es gibt eine Skala von 1-100 und fertig.
--
Werds mir merken danke!
thread gelöscht werde ihn überarbeiten ... sorry er ist wirklich schlecht!
mfg,
Geändert von Underserial (27.04.2006 um 20:24 Uhr)
Bombensichere Argumentation mein Junge und der Smilie setzt deiner Ausführung die Krone auf.Zitat
Ich erdreiste mich nun der Behauptung, dass Corti mit dem Prozentsystem in Previews nicht viel anfangen kann und dementsprechend auf eine Regeländerung plädiert. Erstaunlicherweise stimme ich dem Punkt mit aller Deutlichkeit zu. So schwer finde ich es auch gar nicht die Ausdrucksweise beiseite zu schieben und die Aussage aufzugreifen.
Ich empfehle es im ersten Beitrag den Sinn des Threads zu verdeutlichen, Diskussionen über Previews bzw. Reviews sind erwünscht, nicht aber wenn es etwas zu diskutieren gibt.
Prozentangaben zum Bewerten von Demos und VVs sind sicher nicht verkehrt. Allerdings sollte man die Skala natürlich von 1-100% laufen lassen.
0% sollte es insofern nicht geben, da die Tatsache, dass man die Demo/VV von vorne bis hinten durchspielen kann ohne dass es sich aufhängt 1%-Punkt wert sein sollte.
Was die 100% Prozent betrifft kann man sich sicher streiten. So weit ich weiß vertreten z.B. die Zeitschriften der "COMPUTEC MEDIA AG" die Position, dass 100% unerreichbar sind, da es immer irgendwo besser geht.
Irgendwo macht diese Position auch Sinn, denn wenn man einem Spiel 100% gibt und ein Jahr später erscheint ein anderes Spiel, das ersteres in den Schatten stellt, bleibt keine höhere Wertung für das neue Spiel übrig.
D.h. dass wenn das Spiel A 100% erreicht und dass noch bessere Spiel B ebenfalls, dann sind 100% <> 100% und die Wertung von 100% verliert als fester Maßstab an Bedeutung.
Blödsinn ist es jedoch trozig zu fordern die Skala nurnoch von 20%-97% laufen zu lassen, da daruch 97% wieder die maximal erreichbare Wertung sprich 100% des Erreichbaren wären und das ganze Problem von vorne anfängt.
So einfach kanns gehen. Ungefähr das Selbe wollte ich vorhin sagen, habs aber irgendwie nicht verrmitteln können.Zitat von Prodegy
![]()
Gut dass das jetzt hier mal so geschrieben wurde.
Das hab ich nie gefordert. Ich gesagt es ist ERMESSENSSACHE, sprich kann jeder halten wie er will. Ich persönlich würde wenn ich hier bei einer Spielezeitschrift wäre natürlich alles was über 0 und unter Hundert ist ausschöpfen. Allerdings bin ich hier in einem Kreis von Hobbyspielemachern, die ihre Spiele allein und nicht in einem riesen team entwickeln, einen großen Teil ihrer Freizeit opfern und keine Kohle kassieren. Allein aus Respekt davor würde ich es halt in diesem Umfeld nicht machen. Wäre ich bei nem kommerziellen mag, dann schon.Zitat von Prodegy
Allerdings ist das ganze im unteren Wertungsbereich ja auch irgendwie egal, da ich nicht denke, dass Spiele, die in diesen Wertungsbereich kommen, nicht oft mit (P)Reviews geehrt werden.
So jetzt endgültig genug dazu von mir.![]()
Mfg Chriz
--..."Ich stehe auf, und fühle meine Neven.
Sie liegen blank, und meinee Kraftreserven sind verbraucht.
Die letzte Kohle, die ich hatte, ist verraucht..."
Geändert von Chriz (26.04.2006 um 22:10 Uhr)
Wie auch davor schon unzählige Male vorgewarnt, bringt euch ein Bewertungssystem nur Probleme, da ihr einfach keinen Schlüssel habt - den braucht ihr aber.
Deswegen schlage ich vor, das ihr sobald wie möglich einen logischen Schlüssel veröffentlicht, oder aber ihr lasst Punktebewertungen bleiben und macht es so wie bereist angesprochen, das ihr rein mit Text bewertet.
Zitat von Daen vom Clan
Wir werden dass schon besprechen und hast du vielleicht eine Idee weil ich hab dir ja mein Konzept schon geschickt!
Hättest du einen Vorschlag?
mfg,
Verzeih bitte, das ich so kurz angebunden bin, aber ich habe mich Aua an die Hand gemacht und kann nur unter Schmerzen schreiben...
Wie gesagt: Kein Bewertungssystem, sondern eine reine punktelose Variante - probiert das mal aus, aber ich denke, auch dieses System hat Schwächen...dann können vielleicht die Formulierungen auseinandergneommen werden, aber ein Versuch ist das wert![]()
Zitat von Daen vom Clan
Es ist immer einen Versuch Wert denn danach ist man Schlauer.
Man könnte ja auch mit Punkten bewerten das würde einiges erleichtern.
1/10 oder so.
mfg,
@dean vom clan
ich bin auch der ansicht wie Corti, dass prozentzahlen bei
previews unangebracht sind... sowas würden niemals
spielezeitungen machen, da dieses absolute niemals ohne
das spiel getestet zu haben möglich ist. man kann sagen
Ersteindruck: ausgezeichnet,super bla.. sowas machen
die meisten, oder sagen es auch nicht so konkret...
aber prozentzahlen in Reviews sind für mich angemessen,
obgleich da die gefahr kommt
"wieso hast du das so bewertet?"
"ich finde die bewertung doof (ja ich dich auch)"
"ich bin aber anderer ansicht..."
ja... meines erachtens ist es schön wenn solche
ergebnisse kommen, da die reviews auch später
diskutiert werden sollten, doch meines erachtens
nicht die methode, sondern man sollte selbst
das spiel spielen und wenn man anderer ansicht
ist sollte man dazu was posten....
feedback in bezug auf mein review war stellenweise
so strange, dass ich mir dachte: MEIN review, MEINE
meinung... vor allem wurde die bewertung kritisiert,
nicht anhand des spieles, sondern allgemein gefasst...
jeder hat seine eigenen noten in bezug auf spiele,
einige geben VD eine 1 andere eine 4 oder schlimmeres...
das sei jedem selbst überlassen und man solle doch
bitte die meinung anderer respektieren... das wollte ich
von vornherein reinschicken, weil die kritiker (vor allem
die des projektes) unser festgelegtes system nicht
wollten... insofern, wer damit nicht einverstanden ist,
unsere bewertung fraglich erachtet, sollte unsere reviews
besser nicht lesen, weil sollte man eine spielezeitschrift
kaufen, wenn man die redakteure für inkompetent
in ihrer Bewertung sieht?
naja, letztlich much ado about nothing...
so far
Arazuhl
--
Schon klar, aber es braucht meiner Auffassung nach zwingend einen Schlüssel, sonst sind doch sämtliche Bewertugen reine Sympathiewettbewerbe wenn alle Punkte in ihrer Gesamtheit aus dem Bauch heraus vergeben werden.Zitat von Arazuhl
Dem kann man aber entgegenwirken, wenn es eine Aufschlüsselung gibt die sich auf bestimmte Kriterien stützt.
(Ja ich weiß, auch Kriterien sein eine einschränkung und auch dann gibt es Bauch-heraus-Entscheidungen aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung)
Nein, du missverstehst mich.
Ob nun 100% oder 10 Punkte das Maß aller Dinge ist - das Problem ist nicht DAS Punktesystem, sondern euer system der Bewertung, d.h. Niemand weiß woraus sich beispielsweise 84% Grafik errechnen und DAS stösst den Leuten sauer auf. Ob es also nun 84% oder 8,4 Punkte sind, der Mob fordert ein transparentes Punktesystem und das mit Recht
Und deswegen bin ich auch für eine reine Textvariante![]()
Ok das finde ich irgendwie einfacher und besser!Zitat von Daen vom Clan
Weil dann kann man die Punkte wie Gamplay mit Worten beschreiben.
Das ist besser. Werd es mal ausprobieren ...
gratz.
Öh... Nein?Zitat von Daen vom Clan
Also ich als Teil des Mobs bin daran interessiert am Ende eines langen Textes einen Überblick über das Spiel zu bekommen und das klappt halt besonders gut mit Bewertungen im Zahlenbereich. Da sieht man auf einem Blick, wo das Spiel die Stärken und wo die Schwächen hat.
Ich mache das ja auch mit professionellen Magazinen so: Ich schlage einen Test auf und schaue mir zu allererst die Wertung an; danach lese ich den Text und schau mir noch einmal die Wertung an. Das hat auch etwas mit Neugier zu tun. ;D
Außerdem weiß ich ja bei den Magazinen auch nicht, wie der Wertungsschlüssel ausschaut. oO
Zudem ist es noch sehr praktisch, wenn man nach drölf Jahren die Testergebnisse erneut durchliest und man sich nicht für den ganzen Inhalt interessiert, weil man das Spiel eh schon gespielt hat und weiß einen erwartete. o.o
Also fügt auf jeden Fall eine Zahlenorientierte Bewertung hinzu. :A