mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Liegestützen

    Hallo erstmal an alle Leser,

    meine frage lautet, bringt es was wenn ich jeden Tag meine Liegestützen mache?
    Also ich mache am Tag nach der Schule, jedesmal so viele Liegestützen wie ich kann, dabei lass ich einen Abstand von 50 cm zwischen den Händen (nur so gesagt).

    Wie auch immer, bringt es mir was wenn ich das jeden Tag mach, ich mercke den druck auf meinen Armen und mache so lange bis ich spuckend auf dem Boden liege.

    Bessert sich äußerlich was auf meinem Körper oder mache ich mich so kaputt? Ich will nicht ins Fitness, ich mache die Liegestützen nur um mich Fit zu halten und möglichst meine Grenzen immer zu toppen.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also Sport bringt garnix wenn du nicht irgentwas
    Eiweishaltiges (davor, danach oder überhaupt) zu dir nimmst.
    Sonst bauen sich die Muskeln eher ab als auf.

    Ansonsten machst du dich bestimmt nicht kapput
    indem du Sport machst. Ich sollte auch mal wiede
    r anfangen zuhause zu Trainiren >.< *faul sei*

    Weiter so (und immer schön trinken

  3. #3
    Zitat Zitat von Tommykn
    [...]möglichst meine Grenzen immer zu toppen.
    That's it. Das ist die richtige Einstellung.

    Drei Sets mit je 10-20 Liegestützen und der richtigen Ernährung, das hält den Körper fit und bringt auch etwas. Wobei nur 60 Liegestützen am Tag zwar besser sind als nichts, aber auch nicht wirklich viel. Nein, 2000 Liegestützen machen es auch nicht besser, sondern die Vielfalt an Übungen.
    Arrive - RAISE HELL! - Leave

  4. #4
    Erstmal danke für die Antworten.

    Also ich fasse mal zusammen:
    1. Ich soll immer schön viel trinken (reicht es wenn ich Wasser trinke?)
    2. Richtig ernähren (reicht es wenn ich Milch trinke und Äpfel esse? Ansonsten kocht meine Mutter immer asiatisches, von Reisnudeln bis Fettiges Fleisch)
    3. Es wird mich nicht sonderlich beeinträchtigen wenn ich nur bei den Leigestützen bleibe.

    Ändert sich aber im laufe eines Jahres etwas, bekomme ich vielleicht mehr Ausdauer, um mehr Liegestützen zu machen oder mehr Kraft in den Armen, um mehr zu tragen?

    Bringt mir das im alltäglichen Leben mehr?

  5. #5
    Ja eigentlich schon, ich weis nicht, aber ich mach Sit-Ups und von den früher 20 schaff ich jetzt locker 100 Stück, heißt du trainierst schon deine Muskeln, es kann sein das , wie ein Vorredner sagte, es nur in verbindung mit Eiweis was bringt, aber davon ist man denke ich oft genug was. Das Muskeln durchn Liegestütze abnehmen halte ich unsinn.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Tommykn
    Erstmal danke für die Antworten.

    Also ich fasse mal zusammen:
    1. Ich soll immer schön viel trinken (reicht es wenn ich Wasser trinke?)
    2. Richtig ernähren (reicht es wenn ich Milch trinke und Äpfel esse? Ansonsten kocht meine Mutter immer asiatisches, von Reisnudeln bis Fettiges Fleisch)
    3. Es wird mich nicht sonderlich beeinträchtigen wenn ich nur bei den Leigestützen bleibe.

    Ändert sich aber im laufe eines Jahres etwas, bekomme ich vielleicht mehr Ausdauer, um mehr Liegestützen zu machen oder mehr Kraft in den Armen, um mehr zu tragen?

    Bringt mir das im alltäglichen Leben mehr?
    LoL, das kannst du dir aber doch selber beantworten, ob es was im Leben bringt etc....
    Natürlich bringt es was, oder wie meinst du, bekommen Bodybuilder ihre Mukkis? Und wenn du nur von Liegestützenen redest, beantwortet das deine Frage auch....

    Bei so einem Training gibt es nicht gerade wenig Regeln, die man einhalten muss/sollte.
    Willst du mit den Liegestützen nur deine Bi-/Trizeps bzw. Brust- und Rückenmuskeln trainieren? Und für was willst du trainieren? Du musst das halt wissen, denn man braucht verschiedene Übungen für versch. Zwecke. Als ich geturnt habe, musste ich andere Übungen machen, als die die ich das letzte halbe Jahr gemacht habe...

    Im letzten halben Jahr hab ich auf Maximalkraft trainiert, sprich ich bin bei jeder Übung an die Grenzen gegangen. Hab morgens und abends 5 Serien mit 30 Wiederholungen gemacht und am Mittag noch Bankdrücken. Bankdrücken deswegen, weil du ja immer nur dein eigenes Gewicht drückst und das irgendwann einfach nicht mehr ausreicht ... du musst den Trainingsplan halt einhalten, wnen du was bezwecken willst.
    Fitness-Center lohnt sich halt immer noch am meisten. Achso und die Ernährung bringt natürlich extrem viel. Hab zB. nix Süsses im letzten halben Jahr gegessen und hab viel Leitungswasser getrunken. Naja war einfach mal wieder nötig ...

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  7. #7
    Was ich bezwecken will?

    Im Prinzip nur mich fit halten, sprich das meine Arme nicht leiern, sondern einfach stramm sind, muss jetzt nicht der bodybuilder sein, darauf hab ich es nicht abgesehn.

    Fitness-Center werde ich wohl eher weniger bevorzugen, da ich das nötige klein Geld nicht besitze um monatlich Fitness zu zahlen, momentan auch nicht die Zeit.

    Deswegen wollte ich Liegestützen machen, ein paar Freunde haben gesagt, dass Liegestützen ein großen Teil des Oberkörpers trainieren und da dachte ich mir, die 20 Minuten kann ich mir nehmen.

    Im Prinzip will ich alles mögliche trainieren, was mit den Liegestützen möglich ist, also auch die Brust. Was ich noch weiß ist nur, dass man einen geraden Rücken haben muss bei den Liegestützen, sonst macht man sich die Wirbelsäule kaputt.

    Wahrscheinlich will ich aber auch auf Maximalkraft trainieren, muss ich also soviele wie möglich machen oder auf eine begrentzte Zahl, wie z.B. 20 eher das erstere oder?

  8. #8
    Zitat Zitat von Tommykn
    Was ich bezwecken will?

    Im Prinzip nur mich fit halten, sprich das meine Arme nicht leiern, sondern einfach stramm sind, muss jetzt nicht der bodybuilder sein, darauf hab ich es nicht abgesehn.

    Fitness-Center werde ich wohl eher weniger bevorzugen, da ich das nötige klein Geld nicht besitze um monatlich Fitness zu zahlen, momentan auch nicht die Zeit.

    Deswegen wollte ich Liegestützen machen, ein paar Freunde haben gesagt, dass Liegestützen ein großen Teil des Oberkörpers trainieren und da dachte ich mir, die 20 Minuten kann ich mir nehmen.

    Im Prinzip will ich alles mögliche trainieren, was mit den Liegestützen möglich ist, also auch die Brust. Was ich noch weiß ist nur, dass man einen geraden Rücken haben muss bei den Liegestützen, sonst macht man sich die Wirbelsäule kaputt.

    Wahrscheinlich will ich aber auch auf Maximalkraft trainieren, muss ich also soviele wie möglich machen oder auf eine begrentzte Zahl, wie z.B. 20 eher das erstere oder?
    Ich habe aufgehört zu zählen, aber du hast dich mehrmals in deinem Beitrag widersprochen.

    Liegestützen bringen dich, auch wenn du 100 machst nicht zu maximaler Kraft. Dazu musst du ins Fitnessstudio und die entsprechenden Muskelpartien explizit trainieren.
    Um dich fit zu halten, sind Liegestützen in Sets (3 x 10-20) und andere Übungen wie Sit-Ups oder ähnliches am sinnvollsten.
    Arrive - RAISE HELL! - Leave

  9. #9
    Zitat Zitat von dread
    Um dich fit zu halten, sind Liegestützen in Sets (3 x 10-20) und andere Übungen wie Sit-Ups oder ähnliches am sinnvollsten.
    Das wird also mein Plan sein. Pro Tag 3 mal 20 stück, wenn ich mehr verkraften kann mache ich halt noch 20 weitere. Dann gelange ich irgendwann eventuell auf 5 mal 20. Anders wirds wohl nicht, wenn ich nicht vor habe ins Fitnessstudio zu gehen.

    Jo, danke für die Infos von euch.

  10. #10
    Rücken...mhh, musste ich mich auf den Bauch gerade hinlegen, also die Arme an den Körper und die Beine zusammen nicht wahr? Und dann immer mit dem Kopf/Oberenkörperteil hoch und halb runter und dann wieder hoch oder?

    Bauchmuskeln, dass hatte ich wirklich vor, aber ich habe im Internet in Sport-Foren nachgefragt und da wurde gesagt, dass die Chancen höher stehen die Bauchmuskeln falsch zu trainieren, wenn man es zu Hause macht.
    Danach hab ich auch sofort aufgehört, bevor ich richtig angefangen hab.
    Stimmt das jetzt oder war das nur eine Werbestrategie, damit man ins Fitnessstudio geht? (Ich glaube schon das es stimmt, weiß es aber nicht)

  11. #11
    Zitat Zitat von Tommykn
    Pro Tag 3 mal 20 stück
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das nicht sehr effektiv ist. Wenn 20 Liegestützen an deine maximale Kraft gehen zumindest. Sollte das der Fall sein lässt du deinen Muskeln mit diesem Setup absolut null Gelegenheit sich zu regenerieren. Damit machst du auf einen Schritt vorwärts nicht nur zwei sondern mindestens fünf Schritte rückwärts.

    Bin gespannt, wie's bei dir funktioniert. Liegestützen können sehr abwechslungsreich sein.

  12. #12
    48 Stunden Pause zwischen den Übungen ist Pflicht (gesund und empfohlen), damit sich die Muskeln regenerieren können.
    Arrive - RAISE HELL! - Leave

  13. #13
    Hey, ihr Profis!
    Könnt Ihr vielleicht mal die verschiedenen Möglichkeiten erklären, wie man Liegestütze zum Training der unterschiedlichen Muskelpartien durchführen sollte?

    Ich würde gerne mehr für die Brustmuskulatur tun, als für Bizeps und Trizeps, weil ich von Natur aus extrem muskulöse Arme habe, aber eine vergleichsweise schwache Brustmuskulatur.

  14. #14
    Wie einige schon erwähnt haben, trainiert man durch Liegestützen einiges z.B. Außenbrust, Rückenmuskulatur, Unterarm, Trizep und teilweise Bizep, wie du schon erwähnt hattes. Eventuell aber auch noch n paar andere partien des Körpers...wie dem auch sei, um die Brust mit Liegestützen zu trainieren, musst du nur den Abstand der Hände erweitern, dann baust du mehr die Außenbrustmuskulaturen auf, aber ich denke nicht die Innerenbrustmuskulaturen.
    Ich finde es Sinnvoller Liegstützen ganz normal zu machen, sprich gerader Rücken, Beine gestreckt, Fißspitzen auf dem Boden und dann los drücken. Halte dich 1 Sekunde länger am Boden und dann ghe wieder hoch, ist weniger wichtig wie viel du machst, solltes dir aber ein Ziel vornehmen wie z.B. 20, dass motiviert dann mehr sich anzustrengen.

    Solltes du dir n Fitness-Studio leisten können rate ich dir dahin zu gehen und mit dem "Butterfly" zu trainieren.

    Wenn es in deiner Stadt ein "MC Fit" gibt, dass ist n gutes Fitness-Studio, kostet heir in Hambrug Monatlich 15 Euro. >_>
    Geändert von Tommykn (04.05.2006 um 19:49 Uhr)

  15. #15
    Eeehehe, soo ein Anfänger bin ich nun auch wieder nicht.
    Fitnessstudio und hohe Liegestützezahlen habe ich längst hinter mir. ^^ Leider habe ich für ein Studio nicht mehr genügend Geld.
    Mir geht es wirklich erst einmal nur um die richtige Technik zum Training der ->kompletten<- Brustmuskulatur. Deiner Aussage nach scheint das ja nur partiell möglich zu sein. Dann muss ich mir wohl was anderes für eine ordentliche Brustmuskulatur überlegen. Schade irgendwie.

  16. #16
    Ich finde es komisch, dass alle sich ausschließlich auf den Oberkörper konzentrieren.
    Sowas kann, wenn man viel Muskeln aufbauen will, am Ende ziemlich kacke aussehen.
    Stellt euch mal vor:
    Ihr trainiert euren Oberkörper und hab nach einiger Zeit pasable Muskeln aufgebaut, überlegt euch mal wie das dann mit untrainierten Beinen aussieht.
    Einem Bekannten is das so gegangen, als er merke wie beschissen das aussah ist er eine ganze Zeit lang nur noch gewandert um seine Beine zu trainieren. Mittlerweile braucht er seine Beine nicht mehr durch weite Hosen zu kaschieren.

    Also mein Tipp wäre da lieber einen Sport finden bei denen man Ober- und Unterkörper gleichermaßen trainiert. Schwimmen wäre da ein guter Ansatz.


  17. #17
    Ich glaube gar nicht, dass hier jeder nur auf den Oberkörper zielt. Aber das Thema hier geht ja um Liegestütze.

    Ich hab sehr stark trainierte Beine, wie eben meine Arme auch. Mein Problem bezieht sich fast ausschließlich auf die Brustmuskulatur, und vielleicht könnte der Bauch noch ein kleines bisschen besser sein. Demnach muss ich mich erst einmal um die richtigen Liegestütze kümmern.

  18. #18
    @Wolf:
    Naja, je näher du die Arme während der Liegestützen am Körper hast, desto mehr Trizeps trainierst du und je weiter entfernt sie sind, desto mehr Brust. Du könntest natürlich auch die Füße auf eine Erhöhung legen um mehr für die obere Brustmuskulatur zu tun, aber ich fürchte damit erzähle ich dir nichts neues...

    Hast du evtl. irgendwelche Geräte zu Hause? Man braucht ja kein komplettes Studio... Mit einer Kurzhantel könntest du ja schon Pull-overs machen.

  19. #19
    Jo, hab zwei 10 Kilo Kurzhanteln, mit denen ich abends etwas trainiere. Allerdings kenne ich mit Hanteln keine professionellen Brustmuskulaturübungen, weil ich das im Studio eben mit Butterfly gemacht habe. Also, wie solls gehen?

  20. #20
    Najaaa, Studio hilft natürlich, aber das ist schon eine Weile her und ich kann es mir nicht mehr leisten. Und ohne ein bisschen Arbeit bleibt die Muskulatur ja nicht einfach. Kurz: Ich bin nicht mehr im Training.

    Und die Liegestütze zeigen irgendwie auch nach monatelangem Training praktisch keine Ergebnisse (daher gehe ich mal schwer davon aus, dass ich es falsch mache, weswegen ich ja hier nach Lösungen frage.) Ich habe eine ziemlich gut ausgeprägte obere Brustmuskulatur, die untere und innere ist aber ziemlich armselig . Demnach mache ich die Liegestütze entweder mit einer falschen Handstellung, oder die bringen allgemein nur etwas für die obere Brustmuskulatur (oder zumindest wesentlich mehr, als für den Rest).

    Standardliegestütze schaffe ich momentan am Stück ca. 70-80.

    EDIT:
    Btw: Ich will eigentlich gar nicht unbedingt eine Bodybuildermuskulatur, das finde ich selbst ziemlich hässlich. Aber ich habe von natur aus extrem kräftige Arme und Beine (selbst, wenn ich mich gar nicht bewege...war schon immer so), und das sieht einfach komisch aus, wenn der Oberkörper und der Bauch dann nicht halbwegs passend aussehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •