ich habe hier ein problem beim vernetzen zweier rechner und bin mit meinem latein am ende, weil eigentlich alles funktionieren müsste, also ich schildere es mal ganz genau:
-die beiden rechner sind ganz normal über beide onboard-netzwerkkarten mit einem auf jeden fall richtigen netzwerkkabel verbunden.
-der erste rechner hat als lokale ip-adresse 192.168.0.163, der zweite hat die 192.168.0.206, die subnetzmaske ist bei beiden natürlich 255.255.255.0, gateway und dns sind bei beiden leer.
-bei beiden rechner ist das netzwerk eingerichtet, bei sind auf jeden fall in der gleichen arbeitsgruppe.
-auf beiden rechnern ist windows XP pro installiert.
wenn ich aber jetzt von einem der rechner auf den anderen zugreifen will, oder ihn einfach nur finden, klappt es einfach nicht, mit rechner nummer 1 finde ich nur den selbigen, wenn ich mit rechner nummero 2 eine netzwerksuche starte, läd er kurz und meldet mir sofort, dass er nichts gefunden hat, als würde er nicht mal suchen sondern von vornherein nicht verbunden sein, was aber nicht sein kann, da wenn ich bei beiden rechnern die gleiche ip eingebe, er sofort palaver wegen einem ip-adressenkonflikt macht und auch sonst keine meldung macht, dass ein netzwerkkabel nicht angeschlossen ist.
das komische beim zweiten rechner ist auch, dass überhaupt nichts passiert, wenn ich auf "arbeitsgruppencomputer anzeigen" klicke.
außerdem fehlt bei diesem rechner auch links in der detailleiste der menüpunkt "microsoft netzwerke", also denke ich mal, dass der fehler auf jden fall bei rechner 2 liegt, nur habe ich nicht den hauch einer ahnung, wo genau.
achja, ich habe auch bei beiden rechnern die windows-firewall deaktiviert und alle anderen antiviren- und firewall-programme ausgeschaltet.
ich habe auch noch vor 2 tagen einen laptop per netzwerk mit rechner 1 verbunden und da ging es ohne probleme.
so, ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
danke im vorraus.
MfG
Taro