Ahh, ein DSA 4 Thread. Na hier fühle ich mich wohl, ich freue mich nämlich auch schon tierisch drauf.![]()
Mal sehen ob sich mein Brabaker Magier von Pen&Paper ins Spiel umsetzen lässt.![]()
31.Dezember wer geht denn da einkaufen? Ein >6min Video ist im link!
31.12.2008![]()
Super Video! Und ich wollte gerade sagen, im Zweifelfall gehe ich auch am 31. Dezember einkaufen und dann sah ich es auch: 2008. ARGHHHHH! Jedenfalls weiß ich dank dieses Videos schon, dass dieses RPG definitiv zu mir passt und auch bei mir landen wird. ^___^
--Always
DSA verwendet schon alleine von den Skills und dem Level-System ganz andere Aspekte als G3 und OB. Von dem her würde das mit dem Vergleich von Äpfel und Birnen gleichkommen.
Ich denke, ich werds mir kaufen.
--If you got a monopole on a operating system, and you make a shitload of money by supporting it; why fix it¿
Offizieller Crow-Smiley ->
Officieller Glan-Smiley ->
Keine Aurora-Engine, weil deutsches Spiel: Auch nichtkanadische Firmen haben die Aurora-Engine lizensiert (zum Beispiel Obsidian für NWN 2, und Witcher basiert auch auf der Aurora...), und ich sags mal so, die bisherigen Screenshots sind den aktuellen NWN2-Screenshots schon sehr... ähnlich.
Thema dtp: Der Publisher steht auf meiner orangenen Liste, heißt ich gehe sehr kritisch an das fertige Spiel heran (lese vorher ausgiebig Testberichte, schaue mir die Gamerankingswertung an, spiele die Demo (so vorhanden) und warte auf Rückmeldungen in Foren). Die haben sich in Sachen Dungeon Lords* und ihren Adventures** einfach zuviel geleistet.
* = Nischenprodukt als sehr gutes RPG angepriesen, obwohl die massiven Mängel von Anfang an offensichtlich waren - klaro, nicht alle RPGs erreichen die Klasse eines Baldur's Gate, aber schaut euch mal Frogster an, wie die Nischenprodukte bewerben. Das ist schon um einiges glaubwürdiger.
** = sowohl für DuLo als auch für diverse Adventures fanden von dtp Werbemaßnahmen statt, die ich nicht gutheißen kann, im Sinne von Mitarbeitern, die sich als User in diversen Foren anmeldeten und dort positives "Kunden"feedback schrieben (mehrfach dokumentiert im gameswelt.de - Forum). Solchen Publishern traue ich nicht, und in solchen Fällen können auch positiven Forenrückmeldungen nicht uneingeschränkt vertraut werden. Heißt: Ich bin auf der Hut.
Ich hab große Hoffnungen in DSA4, und ich hoffe, daß es was wird ^^. Aber das ist ein typischer Fall von einem Spiel, das ich mit Sicherheit nicht vorbestellen werde.
--Wie die Zeit verfliegt...
Das Schwarze Auge (DSA) 4 - Drakensang ist die von Fans lange erwartete Fortsetzung der Nordlandtrilogie.Zitat von 123abc456def
Nordlandtrilogie:
DSA 1 - Die Schicksalsklinge, erschienen für PC im Jahre 1992
DSA 2 - Sternenschweif, erschienen für PC im Jahre 1994
DSA 3 - Schatten über Riva, erschienen für PC im Jahre 1996
Näheres zum Inhalt der Spiele findest Du u.a. hier.
Bei den Spielen der Nordlandtrilogie handelt es sich um echte Klassiker des RPG-Genres, allemal, da die PC-Ableger von DSA auf einem sehr beliebten Pen&Paper-RPG basieren, welches mit Dungeons&Dragons zu den beliebtesten Spielen des Genres gehört.
DSA als P&P wurde 1984 veröffentlicht und stellt praktisch das deutsche Pendant zu D&D dar.
Die DSA-PC-Spiele zeichneten sich IMHO durch gute Stories, eine sehr liebevoll und detailreich gestaltete Spielwelt, schöne Quests, Humor und ein gut gemachtes Charakter- und Kampfsystem (rundenweise) aus.
Näheres zu Features betreffs DSA4, so weit bisher bekannt, sowie einen Screenshot findest Du hier im Thread in Post Nr. 1.
Ich bin ja mal gespannt wie das wird, war nicht irgendwann auch mal in Diskussion, dass man seine Charaktere aus Riva übernehmen kann (auch wenn das zu ner ganz anderen Reihe zählt und von nem anderen Entwicklerstudio gemacht wurde), oder zumindest einen? Glaube zwar nicht, dass das was wird mit der Charakterüernahme, aber wär cool... vor allem mit meinem lieb gewonnenen Schwert des Atherion...
da ich ja auch Anfang Januar wohl endlich meinen neuen PC kriege kann ich das dann auch richtig genießen![]()