Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bildupload bei Funpic.de

  1. #1

    Bildupload bei Funpic.de

    hallo,
    hab mal ne kleine fragen in bezug auf Dateiupload und Funpic.
    Also erstmal zu dem was ich bereits habe.
    - MySQL datenbank wo ich meine Artikel ablege
    - diese wiederum werden auf der Page ausgegebn
    - per formular werden sie in die datenbank eingetragen
    so nun würde ich gerne zu jedem Artickel ein Bild hochladen welches auf meine pc liegt!
    wie mache ich das am besten ich habe gehört man kann bilder in die datenbank hochladen stimmt das oder mach ich das einfacher mit einem upload script. (habe schon mal einen ausprobiert habe es aber nicht hinbekommen)

    danke.....
    PS: das ganz wird bei funoic gehostet

  2. #2
    Dieses Tutorial könnte dir helfen. Ansonsten hilft Google (fast) immer.

    Dateien kannst natürlich wie jeden anderen Kram auch in einer Db abspeichern. Dazu musst du einfach ein TEXT oder BLOB Feld erstellen und den Inhalt der Datei da reinpacken.

    Du kannst ihn auch wieder normal auslesen und ausgeben. Nur musst du beachten, dass du am besten den Inhalts-Typen angibst. (header())

  3. #3
    Dazu ist zu sagen, dass besonders bei Freehostern die Datenbankgröße oft beschränkt ist, wodurch du indem du die Bilder in der Datenbank speicherst nur wertvollen Speicherplatz verbrauchst. IMO ist es auf jeden Fall besser, die Daten seperat als normale Dateien zu speichern.

  4. #4

    danke danke !

    danke so weit für die schnellen Antworten nur eins noch!
    ich habe das Problem das er die Dateien die ich hochlade imer in den tmp ordner von Funpic macht nie in meinen ordner den ich angegeben habe kann das am hoster liegen ????

    ahja die Rechte von dem Ordner waren auf 777 CH-Mod oder wie das heisst.!!??!!
    danke noch mal ich probier das tutorial dann gleich mal aus ....



  5. #5
    Wenn du mal deinen Code zeigen würdest könnte man die Frage besser beantworten.
    Aber es kann sein das die Funktion für das speichern Temporerer Dateien nicht aktiviert ist. Das steht in der php.ini drin. Man kann die auch per phpinfo(); aufrufen.

  6. #6

    ok

    ja wiegesagt ich hatte das mal gemacht ich, wussste es nur noch aus erinnerung ich schreibe noch mal einen.. posten ihn dan hier danke soweit

  7. #7
    Zitat Zitat von Manni
    Dieses Tutorial könnte dir helfen. Ansonsten hilft Google (fast) immer.

    Dateien kannst natürlich wie jeden anderen Kram auch in einer Db abspeichern. Dazu musst du einfach ein TEXT oder BLOB Feld erstellen und den Inhalt der Datei da reinpacken.

    Du kannst ihn auch wieder normal auslesen und ausgeben. Nur musst du beachten, dass du am besten den Inhalts-Typen angibst. (header())
    vielen Dank du hast meine Träume wahr werden lassen vielen Dank an ALLE !!!!





    Es funktioniert !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •