du behauptest, ich hätte deine ausführungen nicht verstanden, dabei bist du es doch der meine ausführungen nicht versteht. du gehst immer davon aus, dass das höchste der gefühle anspruchsvolle literatur mit einem gewissen maße an niveau und einer menge spielerischen wortkreationen sei. von mir aus. dann gebe ich offen zu ein dilettant zu sein. ich hasse höhere literatur, du scheinst drauf zu stehen. genau darum reden wir aneinander vorbei. oder viel mehr, du verstehst einfach nicht worauf ich hinaus möchte.

Zitat Zitat
Selbes Problem wie oben. "In media res" einzusteigen ist auch eine Art von Einleitung. Strukturierungen schreiben auch nicht unbedingt vor, wie geschrieben werden soll, sondern sie nehmen viel eher bereits Geschriebenes auf, um die Arbeit damit zu erleichtern.
ich spreche nicht von in media res. ein beispiel: die geschichte beginnt mitten im satz, der wie folgt lautet "die waschmaschine starrte mich boshaft an, während sich ihr inneres langsam nach aussen kehrte." - in der geschichte geht das dann so los: "-eres langsam nach aussen kehrte." nicht nur einfach so, sondern mitten im satz und mitten im wort, so dass kein arsch mitkommt. aber es ist anders, keiner traut sich so zu schreiben, so wird aus vermeintlichem unsinn kunst. das ist doch das tolle daran.

Zitat Zitat
Spannung in dem Sinne muss nicht unbedingt bedeuten, dass etwas Aufregendes passiert, Genie. Der Spannungsbogen ist das, was einen Leser hauptsächlich dazu bringt, immer weiterlesen zu wollen (also das, was mich bei Deiner ???-Story davon abgehalten hat, fertig zu lesen). Im weiteren Sinne kann dabei also durchaus eine Geschichte entstehen, die nicht einmal wirklich Handlung hat. Du neigst ein bisschen zu stark dazu, Begriffe entweder nur in ihrer ursprünglichsten, oder in ihrer extremsten Bedeutung zu verstehen, nicht aber in der aktuellen, bzw. angemessenen. Ist wohl auch der Grund, aus dem Du die Hälfte meiner Aussagen gar nicht erst kapierst.
das ist auch wieder so ein stock-blödsinn. du gehst von allem gewöhnlichem aus. kunst wäre es einfach eine seite voll mit "LSD. LSD. LSD." zu schreiben. mitten in einem buch gibt es eine seite, die so ist.ein spannungsbogen ist da nicht und ich fänd sowas trotzdem cool.

Zitat Zitat
Viele (würde sogar fast sagen: die meisten) Arten von Kunst Leben durch ihren Hintergrund, und damit durch ihre Begründung. Dumme Künstler! Damit machen sie doch ihre eigene Kunst putt!
nein, kunst ist nur ein augenblick. ein moment. und dann ist er auch schon wieder weg, darum machen künstler meistens auch mehr als ein werk, weil kunst nunmal tatsächlich vergänglich ist. darum gehen intelligente menschen nicht ins museum oder lesen bücher von schiller.

Zitat Zitat
2. Dass Du Dich mal an einer dilettantisch geschrieben Geschichte erfreut hast, habe ich praktisch noch nie gesehen. Dabei bist Du doch selbst noch Dilettant. >_<
in erster linie geht es ums drauf einlassen. ich lasse mich erstmal auf alles ein was ich lese, nur war das hier und fast überall anders eben ein fehltritt, gefolgt von vergeudeter zeit. das schreibe ich dann natürlich auch in meine kritik.